EIN Statische IP-Adresse - manchmal auch als feste IP-Adresse bezeichnet - ist eine IP-Adresse (IP-Adresse), die einem Netzwerkgerät von einem Administrator zugewiesen wird. Eine statische IP ist eine Alternative zur dynamischen IP-Zuweisung in Internet Protocol-Netzwerken. Statische IP-Adressen ändern sich nicht, während sich dynamische IPs ändern können. Eine IP identifiziert einen Computer oder ein anderes Gerät, das mit dem Internet verbunden ist. Die IP-Adresse gibt an, wie Informationen und Daten an einen bestimmten Computer weitergeleitet werden.
Statische und DHCP-Adressierung
Die meisten IP-Netzwerke verwenden die dynamische Adressierung über DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) anstelle der statischen IP-Zuweisung, da dynamische IP-Adressen für den Dienstanbieter am effizientesten sind. Die dynamische Adressierung ist praktisch, da Administratoren leicht eingerichtet werden können. DHCP arbeitet automatisch mit minimalem Eingriff, sodass mobile Geräte problemlos zwischen verschiedenen Netzwerken wechseln können.
Die statische IP-Adressierung bietet jedoch einigen Benutzern einige Vorteile:
- Eine statische IP-Adresse unterstützt die Namensauflösung über WANs (Wide Area Networks) am besten, sodass Geräte zuverlässig über die ihnen zugewiesenen Hostnamen erreicht werden können. Web- und FTP-Server verwenden aus diesem Grund häufig eine feste Adressierung.
- Die Verwendung statischer IP-Adressen in Heimnetzwerken bietet einen etwas besseren Schutz vor Netzwerksicherheitsproblemen als die Zuweisung von DHCP-Adressen.
- Einige Netzwerkgeräte unterstützen kein DHCP. Durch die Verwendung der statischen IP-Zuweisung für alle Geräte im Heimnetzwerk werden potenzielle IP-Adressenkonflikte vermieden, bei denen DHCP eine Adresse bereitstellt, die bereits statisch an anderer Stelle zugewiesen wurde.
- Eine statische IP-Adresse bietet eine genauere Standortbestimmung als eine dynamische IP-Adresse.
- Die Download- und Upload-Geschwindigkeit ist bei statischen IPs oft höher als bei dynamischen IPs.
Verwenden der statischen IP-Adresszuweisung in Heimnetzwerken
Unternehmen verwenden häufiger statische IP-Adressen als Heimnetzwerke. Die Installation einer statischen IP-Adresse ist nicht einfach und erfordert häufig einen sachkundigen Techniker. Sie können jedoch eine statische IP-Adresse für Ihr Heimnetzwerk haben. Wenn Sie statische IP-Zuweisungen für lokale Geräte in privaten und anderen privaten Netzwerken vornehmen, sollten die Adressnummern aus den privaten IP-Adressbereichen ausgewählt werden, die im Internet Protocol-Standard definiert sind:
- 10.0.0.0 bis 10.255.255.255
- 172.16.0.0 bis 172.31.255.255
- 192.168.0.0 bis 192.168.255.255
Diese Bereiche unterstützen viele tausend verschiedene IP-Adressen. Es ist üblich, dass die Leute davon ausgehen, dass eine beliebige Zahl innerhalb des Bereichs ausgewählt werden kann und dass die spezifische Auswahl keine große Rolle spielt. Das ist unwahr. Befolgen Sie diese Richtlinien, um bestimmte statische IP-Adressen auszuwählen und festzulegen, die für Ihr Netzwerk geeignet sind.
- Wählen Sie keine Adressen aus, die mit ".0" oder ".255" enden. Diese Adressen sind normalerweise für die Verwendung durch Netzwerkprotokolle reserviert.
- Wählen Sie nicht die Adressen am Anfang eines privaten Bereichs. Adressen wie 10.0.0.1 und 192.168.0.1 werden häufig von Netzwerkroutern und anderen Consumer-Geräten verwendet. Dies sind die ersten Adressen, die von Hackern angegriffen werden, wenn versucht wird, in ein privates Computernetzwerk einzudringen.
- Wählen Sie keine Adresse, die außerhalb des Bereichs Ihres lokalen Netzwerks liegt. Um beispielsweise alle Adressen im privaten Bereich 10.x.x.x zu unterstützen, muss die Subnetzmaske aller Geräte auf 255.0.0.0 eingestellt sein. Wenn dies nicht der Fall ist, funktionieren einige statische IP-Adressen in diesem Bereich nicht.
Statische IP-Adressen im Internet
Internetanbieter weisen ihren Kunden ihre gesamte IP-Adresse normalerweise dynamisch zu. Dies ist auf historische Engpässe bei verfügbaren IP-Nummern zurückzuführen. Der Einsatz eines statischen IP-basierten Internetdienstes ist besonders für den Fernzugriff nützlich, beispielsweise für die Überwachung der IP-Kameras eines Haushalts. Den meisten Heimnetzwerken werden dynamische IPs zugewiesen. Wenn Sie eine statische IP-Adresse bevorzugen, wenden Sie sich an Ihren Dienstanbieter. Kunden können manchmal eine statische IP erhalten, indem sie einen speziellen Serviceplan abonnieren und zusätzliche Gebühren zahlen.