Die Quintessenz
Bean ist zwar ein einfaches Textverarbeitungsprogramm, aber der Entwickler hat ihm die nötige Zeit und Konzentration gegeben, um die Kernfunktionen mit Erfolg zu erfüllen. Alles funktioniert genau so, wie Sie denken. Diese einfache Anwendung erfordert nicht viel Systemressourcen und verfügt über eine übersichtliche Benutzeroberfläche, die leicht zu navigieren ist.
Bean ist ein hervorragender Ersatz für TextEdit, den grundlegenden Texteditor, der im Lieferumfang des Mac enthalten ist. Es bietet Funktionen und Dienste, die TextEdit nicht einmal annähernd bietet, wie dynamische Arbeit und Zeichenanzahl, und die automatische Speicherfunktion kann Ihren Speck vielleicht eines Tages retten.
Aktualisieren: Bean wird vom Autor nicht mehr aktualisiert. Die letzte Version war Bean 3.2.5, die am 8. März 2013 veröffentlicht wurde am längsten Die Version von Bean erfordert mindestens OS X Leopard (10.5) und ich habe überprüft, ob sie unter OS X El Capitan (10.11) funktionsfähig bleibt. Die Entwickler-Website enthält sowohl die aktuellste Version von Bean als auch ältere Versionen für OS X Tiger-Benutzer und sogar solche, die noch ältere PowerPC-Macs verwenden.
Pros
- Schlank und schnell; verwendet sehr wenige Systemressourcen
- Saubere, einfache und intuitive Benutzeroberfläche
- Anpassbare Symbolleiste
- Automatische Dokumentensicherung
- Es ist kostenlos
Cons
- Keine Fußnoten
- Begrenzte Unterstützung für Styles
- Begrenzte Grafikunterstützung
- Eingeschränkte Kompatibilität mit Word-Dateien
Beschreibung
- Wort und Zeichen zählen
- Inspektionsfenster zur Textsteuerung
- Auto speichern
- Entwurfs- und Seitenlayout-Modi
- Unterstützt mehrere Dateiformate
- Einstellbare Ansichtsskala
Bean, ein kostenloses Textverarbeitungsprogramm von James Hoover, ist ein elegantes, leichtes Textverarbeitungsprogramm. Es reicht nicht aus, Sie dazu zu bringen, Word oder ein anderes voll funktionsfähiges Textverarbeitungsprogramm wegzuwerfen, es kann jedoch Ihr Leben einfacher machen. Bean ist für die Zeiten gedacht, in denen das Öffnen und Warten auf eine Anwendung wie Word zu viel Wartezeit erfordert. Bean startet schnell und ist sofort für Sie bereit, um mit der Arbeit zu beginnen, ohne dass Sie unter Guides, Assistenten, Assistenten und anderen angeblich hilfreichen Werkzeugen leiden müssen, die für vollwertige Textverarbeitungsprogramme erforderlich sind.
Statt einer langen Wartezeit und einer Menge Unordnung empfängt Bean Sie schnell mit einer einfachen leeren Leinwand und einer eleganten Symbolleiste, die Sie an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Sie können ein Dokument im Entwurfsmodus oder im standardmäßigen Seitenlayoutmodus anzeigen. Werkzeuge zum Seitenlayout sind ziemlich einfach. Sie können Spalten erstellen, aber keine Tabellen einfügen. Sie können Bilder hinzufügen, allerdings nur als Inline-Grafik. Es gibt keine hierarchischen Stile, obwohl Bean grundlegende Stile unterstützt. Mit den Textanpassungen können Sie den Abstand von Zeichen, Zeilen, Zwischenzeilen und Absätzen (vor und nach) steuern. Sie können die Schriftartenauswahl im Inspektor vornehmen, einem praktischen Fenster, in dem alle Eigenschaften des ausgewählten Texts oder Informationen zum aktuell verwendeten Stil angezeigt werden.
James Hoover entwickelte Bean, um seine eigenen Bedürfnisse als Science-Fiction-Autor zu erfüllen. Bean hat keine interessanten Science-Fiction-Funktionen, bietet jedoch einige nützliche Tools für Autoren, wie dynamische Zeichen- und Wortzählung, Absatz- und Seitenzahl sowie die Anzahl der Zeilen und der Zeilenumbrüche in einem Dokument. Meine Lieblingsbeschäftigung an Bean ist die Anzeige von Zeichen- und Wortzahlen am unteren Rand eines Dokumentfensters sowie die automatische Speicherung.
Bean ist ein uneingeschränkter Hit für Notizen und Schreibaufgaben.
Website des Herausgebers
Veröffentlicht am: 05.02.2009
Aktualisiert am: 20.10.2015