Als jemand, der alle möglichen coolen Gadgets ausprobieren kann, bin ich sehr darum bemüht, dass ich mich nicht in einen technischen Snob verwandelt. Auf dieselbe Weise gehe ich mit Essen um. Ja, ich war schon an einigen hübschen Orten, wie zum Beispiel High-End-Sushi-Restaurants im Ginza-Viertel von Tokio, die exzellenten Sushi-Reis und butterartigen rohen Fisch servierten, den Sie je finden werden. Dies hindert mich jedoch nicht daran, mit Familie und Freunden einfachere Gerichte oder komische Kreationen all-you-can-eat-Sushi zu genießen.
Es ist eine Philosophie, die mir in den Sinn kommt, wenn ich Artikel wie die Divoom Bluetune Bean überprüfe. Mit nur 30 US-Dollar lässt der winzige 3-Watt-Lautsprecher die Herzen von Audiophilen auf keinen Fall höher schlagen. Trotzdem sind die Menschen anders und so wie ich sicher bin, die Videospiele von Kindern mit echten Kindern zu testen, teste ich auch Produkte wie das Bean mit normalen Leuten, die nicht die geringste Ahnung haben, was Hochs, Mitten und Tiefen sind bedeuten in Bezug auf Audio. Sagen wir einfach, ich fand die Ergebnisse überraschend.
Lassen Sie uns aber zunächst die Bluetune-Bohne kurz durchgehen. Wie seine Cousins, der Bluetune Solo und der IFIT-1, legt die Bean auf Portabilität besonderen Wert. Mit einem Clip-On-Design, das an ein Schloss erinnert, wurde das Bean offensichtlich noch tragbarer als die zuvor genannten Divoom-Lautsprecher. Der Körper selbst hat eine kreisförmige, bohnenähnliche Form - daher auch der Name -, die in vielen Farben erhältlich ist. Dazu gehören das dezentere Schwarzweiß sowie mehr auffällige Farben wie Neonblau, Gelb, Rosa und Rot. Im Grunde ist es ein verspieltes Design, das auf ein jüngeres Publikum abzielt, im Gegensatz zum modernen Industriedesign, das ein reiferes Publikum anzieht.
Zur Tragbarkeit des Beans gehört ein wiederaufladbarer Akku, der über ein mitgeliefertes USB-Kabel aufgeladen wird. Die Akkulaufzeit beträgt nach einer vollständigen Ladung etwa sechs Stunden. Das Bean bietet auch eine drahtlose Bluetooth-Funktion mit ziemlich guter Reichweite. Das drahtlose Koppeln der Bean mit Ihrem iOS- oder Android-Telefon ist einfach und unkompliziert. Das integrierte Mikrofon ermöglicht es Ihnen, Anrufe mit dem Lautsprecher selbst aufzunehmen. Drücken Sie einfach die Telefontaste und Ihr Anruf wird durch das Bean gepatcht.
Wie bei jedem Lautsprecher ist jedoch die Audioqualität die größte Überlegung. Wenn der Bean mit dem Standard-iPhone-Player gespielt wird, klingt das Bean OK, wenn auch etwas flach. Verwenden Sie es jedoch mit einer Equalizer-fähigen App, und der kleine Fehler klingt überraschend gut für einen Lautsprecher seiner Größe. Er verfügt über einen dynamischeren Sound mit einem zusätzlichen Bassakzent. Wie bei jedem kleinen 3-Watt-Lautsprecher ist das Aufpumpen des Basses über einen Equalizer jedoch mit einer einzigen Einschränkung verbunden: Verzerrung. Bei Verwendung der Flat-Audio-Einstellungen können Sie die Lautstärke sogar noch deutlich erhöhen, bevor die Verzerrung unerträglich wird. Die Bean ist für Lautsprecher ihrer Größe und ihres Preises überraschend laut. Ein weiterer Nachteil für das Bean sind neben der Verzerrung bei hoher Lautstärke die eingeschränkten Steuerungsmöglichkeiten. Es hat keine Tasten zum Ändern der Lautstärke oder zum Abspielen, Überspringen und Anhalten von Tracks.
Obwohl das Bean nicht die Raffinesse und Leistungsfähigkeit von mehr erstklassigen Lautsprecherangeboten hat, hat das Bean sicherlich eine Nische. Ich lernte dies auf die harte Tour, nachdem ich mich entschlossen hatte, einer Cousine im Highschool-Alter eine Frau zu schenken. Als nächstes wussten wir, dass andere Cousinen im gleichen Alter mich fragten, ob ich ihnen auch eine geben könnte. Kurz gesagt, die Bean wird wahrscheinlich nicht das Boot von anspruchsvolleren Audiophilen schwimmen lassen. Gleichzeitig ist es auch ein großartiger Geschenk für Kinder oder junge Mädchen mit Smartphones. Wie sie sagen, ist doch alles relativ.
Endgültige Bewertung: 3,5 von 5 Sternen
AKTUALISIEREN: Divoom hat seitdem eine aktualisierte Version dieses Geräts mit dem Divoom Bluetune Bean der zweiten Generation veröffentlicht. Obwohl das Gadget immer noch gleich aussieht, verfügt es jetzt über einen Selfie-Fernauslöser, mit dem Sie das Gerät als Fernauslöser für ein iPhone oder iPad aus einer Entfernung von bis zu 30 Metern verwenden können. Weitere Features sind Bluetooth 3.0, Freisprechfunktion und ein markanter Karabiner aus Metall zum Anhängen an einen Rucksack oder eine Gürtelschlaufe.
Weitere Informationen zu tragbaren Lautsprechern finden Sie in unserem Kopfhörer- und Lautsprecher-Hub.