Skip to main content

Ist die Hybrid Cloud die beste Computing-Lösung?

Floureon CCTV DVR help - More questions answered Including password reset! (April 2025)

Floureon CCTV DVR help - More questions answered Including password reset! (April 2025)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Cloud Computing ist heute eines der beliebtesten Themen in der Mobilfunkbranche. Während die Arbeit in der Cloud für Unternehmen von großem Nutzen ist, ist Cloud Computing nicht ohne Risiken. Insbesondere kleinere Unternehmen können Verluste erleiden, wenn sie die Nachteile dieser Technologie nicht vollständig verstehen. Heutzutage denken Unternehmen ernsthaft über den Einsatz von Hybrid Clouds nach, um den maximalen Nutzen aus dieser Infrastruktur zu ziehen. Hybrid Clouds sind darauf ausgelegt, Fehler zu minimieren und die Effizienz der Infrastruktur zu maximieren.

Sind Hybrid Clouds tatsächlich die beste Lösung für Unternehmen? Was sind ihre Vor- und Nachteile? In diesem Beitrag diskutieren wir die Zukunft der Hybrid Clouds im Mobile Computing.

Was sind Hybrid Clouds?

Wenn Menschen in Bezug auf Cloud Computing sprechen, beziehen sie sich im Allgemeinen auf öffentliche Clouds wie Rackspace, das von mehreren tausend Kunden aus der ganzen Welt geteilt wird. Diese Cloud-Anbieter verkaufen Speicherplatz, Bandbreite und Rechenleistung in der Regel an Unternehmen zu wesentlich günstigeren Preisen als tatsächliche physische Server. Dies erspart dem Unternehmen zwar erhebliche Investitionen, könnte aber auch Bedenken hinsichtlich der Zugänglichkeit, der Verfügbarkeit und der Sicherheit verursachen.

Die meisten Unternehmen würden dies zweimal überlegen, bevor sie sensible Daten in eine öffentliche Cloud portieren. Sie würden es vorziehen, solche Informationen auf ihren eigenen privaten Servern zu speichern. Diese Art des Denkens veranlasste einige Unternehmen, eigene Cloud-ähnliche Computing-Prozesse einzurichten, die wiederum die so genannte Private Cloud bildeten. Diese Clouds funktionieren zwar wie Public Clouds, sind jedoch ausschließlich für das betreffende Unternehmen gedacht und können vom restlichen Internet ferngehalten werden. Dies gibt der privaten Cloud mehr Sicherheit und eine bessere Leistung.

Viele Unternehmen verwenden heutzutage eine vernünftige Mischung dieser Wolken, um aus den guten Aspekten jeder dieser Wolken einen maximalen Nutzen zu ziehen. Sie verwenden Public Clouds für weniger sensible Aufgaben, bevorzugen jedoch Private Clouds für ihre wichtigsten Verarbeitungsaufgaben. Die Hybrid Cloud ermittelt somit die am meisten bevorzugte Infrastruktur für Unternehmen, die nicht bereit sind, die Cloud in großem Umfang zu betreten. Microsoft bietet nun die hybride Cloud-Infrastruktur für viele Kunden an.

Vorteile von Hybrid Clouds

  • Hybrid Clouds sind so konzipiert, dass sie die Anforderungen des Unternehmens schnell skalieren. Da mehrere standardisierte Prozesse zusammenlaufen, um verschiedene Arten von Clouds aufeinander abzustimmen, ist dies die ideale Lösung für das Laden schwerer Projekte, die von den internen Servern des Unternehmens nicht einfach gehandhabt werden können. Die Verwendung der Hybrid Cloud würde dem Unternehmen außerdem die zusätzlichen Kosten für den Kauf exklusiver Serverhardware ersparen, die ansonsten erforderlich wären.
  • Hybrid Clouds können jederzeit und von jedem Ort der Welt aus betrieben werden. Dies gibt ihnen eine globale Reichweite für Unternehmen, die ihre Reichweite über geografische Grenzen hinaus ausdehnen möchten. Diese Infrastruktur bietet auch bei Ausfällen eine recht zuverlässige Verbindung.
  • Für ein Unternehmen kann es sehr teuer sein, in Managed Hosting Provider zu investieren oder diese auszulagern. Diese Technologie ist dagegen zu sehr günstigen Preisen verfügbar und daher für die Einrichtung viel günstiger. Dienste wie Skytap.com bieten ihre Dienste für etwa 500 US-Dollar pro Monat für das Hosting eines vollständigen virtuellen Netzwerks an.

Sicherheitsfragen der Cloud

Die Angst vor der Unsicherheit der Cloud ist ein wesentlicher Aspekt, der Unternehmen davon abhält, diese Infrastruktur zu nutzen. Fachleute gehen jedoch davon aus, dass die Daten in der Cloud ungefähr so ​​sicher sind wie die Daten auf einem physischen Server. In der Tat sind viele von ihnen der Ansicht, dass die in der Cloud gespeicherten Daten tatsächlich sicherer sein könnten als die auf einem Server.

Unternehmen, die sich Sorgen um die Sicherheit von Daten machen, können wahrscheinlich die vertraulichsten Informationen auf lokalen Servern speichern und alle anderen Daten in die Cloud exportieren. Sie könnten sich auch dafür entscheiden, kritische Vorgänge in ihren eigenen Rechenzentren auszuführen, während sie die Cloud für umfangreiche Verarbeitungsaufgaben nutzen. Auf diese Weise könnten sie die Vorteile beider Arten der Datenspeicherung nutzen.

Abschließend

Trotz der wachsenden Sorgen um die Cloud-Sicherheit wird die Zukunft des Computing sicherlich mit Sicherheit zum Vorschein. Die hybride Cloud-Infrastruktur bietet die besten Eigenschaften von öffentlichen und privaten Clouds und ist zweifellos ein wahrer Segen für Unternehmen, die sich auf dem Markt behaupten wollen