Skip to main content

Wer ist an meinem Computer angemeldet und was tun sie?

Windows 10 - Benutzer hacken / Passwort zurücksetzen (April 2025)

Windows 10 - Benutzer hacken / Passwort zurücksetzen (April 2025)
Anonim

Einführung

Wenn Sie einen Server mit mehreren Benutzern betreiben, möchten Sie möglicherweise wissen, wer angemeldet ist und was er tut.

Sie können alles herausfinden, was Sie wissen müssen, indem Sie einen einzelnen Buchstaben eingeben. In diesem Leitfaden zeige ich Ihnen, um welchen Buchstaben es sich handelt und welche Informationen zurückgegeben werden.

Dieses Handbuch ist nützlich für Benutzer, die Server, virtuelle Maschinen mit mehreren Benutzern ausführen, oder Personen, die über einen Raspberry PI oder einen ähnlichen Einzelplatinencomputer verfügen, den sie ständig belassen.

Wer ist angemeldet und was tun sie?

Um herauszufinden, wer an Ihrem Computer angemeldet ist, geben Sie einfach den folgenden Buchstaben ein und drücken Sie die Eingabetaste.

w

Die Ausgabe des obigen Befehls enthält eine Kopfzeile und eine Ergebnistabelle.

Die Kopfzeile enthält die folgenden Elemente

  • die aktuelle Uhrzeit
  • wie lange das System läuft
  • Wie viele Benutzer sind derzeit angemeldet
  • Die durchschnittliche Systembelastung der letzten 1, 5 und 15 Minuten

Die Haupttabelle enthält die folgenden Spalten:

  • Benutzername
  • tty
  • Remote-Host
  • Login-Zeit
  • Wartezeit
  • JCPU
  • PCPU
  • Befehlszeile ihres aktuellen Prozesses

JCPU steht für die Zeit, die von allen Prozessen verwendet wird, die an das tty angeschlossen sind.

PCPU steht für die Zeit, die der aktuelle Prozess benötigt.

Der Befehl w kann auch auf einem einzelnen Benutzercomputer nützlich sein.

Zum Beispiel bin ich auf meinem Computer als Gary angemeldet, aber der Befehl w gibt 3 Zeilen zurück. Warum? Ich habe ein TTY, das zum Ausführen des grafischen Desktops verwendet wird, in meinem Fall Cinnamon. Ich habe auch 2 Terminalfenster geöffnet.

So geben Sie die Informationen ohne die Überschriften zurück

Der Befehl w hat verschiedene Schalter, die verwendet werden können. Mit einer davon können Sie die Informationen ohne die Kopfzeilen anzeigen.

Sie können die Überschriften mit dem folgenden Befehl ausblenden:

w -h

Dies bedeutet, dass Sie die Zeit, die Betriebszeit oder die Ladezeiten für die 5, 10 und 15 Minuten nicht sehen. Sie können jedoch sehen, welche Benutzer angemeldet sind und was sie tun.

Wenn Sie es vorziehen, dass Ihre Switches lesefreundlicher sind, wird mit dem Folgenden dasselbe Ziel erreicht.

w - no-Header

So geben Sie die Basisinformationen zurück

Vielleicht möchten Sie die JCPU oder die PCPU nicht kennen. In der Tat möchten Sie vielleicht nur wissen, wer angemeldet ist, welches Terminal sie verwenden, wie der Hostname ist, wie lange sie sich im Leerlauf befunden haben und welchen Befehl sie ausführen.

Um nur diese Informationen zurückzugeben, verwenden Sie den folgenden Befehl:

w -s

Wieder können Sie die leserfreundlichere Version verwenden, die wie folgt lautet:

w - kurz

Vielleicht ist das sogar zu viel Information. Vielleicht möchten Sie auch nicht den Hostnamen kennen.

Die folgenden Befehle lassen den Hostnamen aus:

w -fw --von

Sie können eine Reihe von Schaltern wie folgt zu einer zusammenfassen:

w -s -h -f

Der obige Befehl gibt die Kurzversion der Tabelle aus, keine Header und keinen Hostnamen. Sie hätten den obigen Befehl auch folgendermaßen ausdrücken können:

w -shf

Sie hätten es auch folgendermaßen schreiben können:

w --short --von --no-header

Suchen Sie die IP-Adresse des Benutzers

Standardmäßig gibt der Befehl w den Hostnamen für jeden Benutzer zurück. Sie können es so ändern, dass stattdessen die IP-Adresse zurückgegeben wird, indem Sie die folgenden Befehle verwenden:

w -iw --ip-addr

Filtern nach Benutzer

Wenn Sie einen Server mit Hunderten von Benutzern oder nur wenigen Dutzend betreiben, kann der Befehl w ziemlich allein mit dem Befehl w ausgeführt werden.

Wenn Sie wissen möchten, was ein bestimmter Benutzer gerade tut, können Sie seinen Namen nach dem Befehl w angeben.

Wenn ich zum Beispiel herausfinden wollte, was Gary macht, kann ich Folgendes eingeben:

w gary

Zusammenfassung

Die meisten Informationen, die vom Befehl w bereitgestellt werden, können von anderen Linux-Befehlen zurückgegeben werden, aber für keine davon sind weniger Tastenanschläge erforderlich.

Der Befehl uptime kann verwendet werden, um anzuzeigen, wie lange Ihr System läuft.

Der Befehl ps kann verwendet werden, um die auf einem Computer ausgeführten Prozesse anzuzeigen

Mit dem Befehl who können Sie anzeigen, wer angemeldet ist. Der whoami-Befehl zeigt an, unter wem Sie sich angemeldet haben, und der id-Befehl informiert Sie über den Benutzer.