Zweifellos sind iOS und Android die beiden wichtigsten mobilen Plattformen auf dem Markt. Jedes dieser Betriebssysteme hat seine eigenen Vor- und Nachteile und verwirrt einen Entwickler darüber, welchen Weg er einschlagen sollte. Während die Debatte über das bessere mobile Betriebssystem unvermindert anhält, folgt hier eine Analyse des iOS App Store gegenüber dem Google Play Store, was Entwickler von mobilen Apps angeht.
iOS App Store - die Vorteile
- Der Verkauf ihrer App über den Apple App Store ist für Entwickler von Vorteil, da sie dadurch wesentlich besser sichtbar sind als auf anderen App-Märkten. Die App hat, sobald sie vom App Store genehmigt wurde, eine gute Chance, über mehrere Kanäle im Store beworben zu werden, z. B. in der Kategorie Popular App, App der Woche Kategorie usw.
- Während die anfängliche Registrierungsgebühr angemessen ist, sind auch die Renditen hoch, da der Entwickler 70 Prozent des Umsatzes der App erzielt. Dies macht es dem App-Entwickler leichter, vom Verkauf seiner App zu profitieren. Die Renditen würden wesentlich höher ausfallen, wenn die App bei den Massen beliebt wurde.
- Obwohl der App-Genehmigungsprozess im Apple App Store lange Zeit ausläuft, ist der Vorteil, dass das effiziente App-Review-Team dem Entwickler eine klare Vorstellung gibt, warum seine App abgelehnt wurde. Dies ist zwar für Entwickler ärgerlich, aber letztendlich zu ihrem Vorteil, da sie ihre eigenen Fähigkeiten bei der Entwicklung mobiler Apps schärfen.
iOS App Store - die Nachteile
- Das größte Problem für App-Entwickler ist, dass ihre App im iOS App Store genehmigt wird. Dies ist der Prozess, der die maximale Zeit in Anspruch nimmt. Manchmal werden Apps für die kleinsten Fehler zurückgewiesen. Dies kann für den App-Entwickler sehr frustrierend sein, da er eine bestimmte Vorstellung davon hat, wie seine App genau gestaltet ist und funktionieren sollte.
- Nachdem eine App vom Store genehmigt wurde, besteht die größere Herausforderung für den Entwickler darin, eine ausreichende Sichtbarkeit zu erreichen und aufrechtzuerhalten, um Monat für Monat einen ansehnlichen Gewinn aus dem Verkauf zu erzielen. Der Wettbewerb ist sehr hoch, und es kommen jeden Tag neue Apps dazu. Jede und jede Kategorie ist voll mit Apps. Daher ist es für Entwickler schwierig, wenn nicht sogar unmöglich, ihre App von den anderen abzugrenzen. Natürlich ist dieses Problem auch in allen anderen App-Stores verbreitet.
Google Play Store: Die Vorteile
- Der von Google Play vorgeschriebene App-Einreichungsprozess ist weniger langweilig als der iOS App Store. Der App-Entwickler genießt auch mehr Freiheit in Bezug auf den allgemeinen redaktionellen Inhalt seiner Apps.
- Sobald eine App im Google Play Store live ist, kann der Entwickler seinen eigenen Kundenstamm aufbauen und mit seiner App ein erfolgreiches Geschäft aufbauen, vorausgesetzt natürlich, dass die App dem Kunden einen bestimmten Nutzen bietet.
- Die anfänglichen Kosten für die Registrierung betragen nur 25 US-Dollar. Dies macht es für Entwickler viel günstiger, Apps auf diesem Marktplatz einzureichen.
Google Play Store: Die Nachteile
- Die Freiheit von redaktionellen Inhalten, die der Google Play Store bietet, kann sich für App-Entwickler manchmal als Fluch erweisen, da sie nicht die Anleitungen erhalten, die der iOS App Store seinen Entwicklern bietet.
- Die stark fragmentierte Android-Plattform macht das Problem für den App-Entwickler noch komplizierter. Dieser Aspekt, zusammen mit der Tatsache, dass Android-Entwickler bei der Gründung ihres Unternehmens ziemlich auf sich allein gestellt sind, macht es unerfahrenen Entwicklern sehr schwer, auf diesem App-Markt Erfolg zu erzielen.
- Die meisten Apps im Google Play Store sind kostenlose Apps. Nicht nur das, es hat sich gezeigt, dass Android-Nutzer generell den kostenlosen Download von Apps bevorzugen, im Gegensatz zu iOS-Benutzern, die nichts dagegen haben, gute Apps zu bezahlen. Dies zwingt den Entwickler zwangsläufig dazu, über alternative Wege nachzudenken, um mit seiner App Geld zu verdienen.
Endeffekt
Sowohl der iOS App Store als auch der Google Play Store bieten Plus- und Minuspunkte. App-Entwickler müssen zunächst jede einzelne analysieren und wissen, was genau sie von ihrer App erwarten, bevor sie Apps für eine dieser mobilen Plattformen entwickeln.