Skip to main content

5 Möglichkeiten, um mit Ihrem alten Chef in Kontakt zu bleiben

Doku - 10 Dinge die Millionäre verstehen und Arme Menschen nicht wissen (April 2025)

Doku - 10 Dinge die Millionäre verstehen und Arme Menschen nicht wissen (April 2025)
Anonim

Ihre ehemaligen Kollegen und Vorgesetzten sind eine zertifizierbare Networking-Goldmine: Sie kennen Ihren Hintergrund, arbeiten in Ihrer Branche und haben ihre eigenen professionellen Kontakte. Sie können bei einem neuen Job ein gutes Wort für Sie einlegen, Ihnen ein Empfehlungsschreiben für die Graduiertenschule schreiben und Ihnen neue Kontakte und Möglichkeiten vorstellen. Zumindest können sie einem potenziellen Arbeitgeber bestätigen, dass Sie die Aufgaben X, Y und Z bei Corporation ABC ausgeführt haben.

Warum sind wir so schlecht in Kontakt zu bleiben? Nun, weil es Zeit braucht und weil es unangenehm sein kann - wenn Sie keinen bestimmten Grund haben, sich zu melden, kann es schwierig sein, zu wissen, wann und wie dies geschehen soll. Wenn Sie jedoch regelmäßig die Basis berühren, auch wenn Sie nicht auf Arbeitssuche sind, bedeutet dies, dass Sie, wenn Sie nach einem Referenzschreiben oder Kontakten in einem neuen Status fragen müssen, nicht eigennützig und aus heiterem Himmel erscheinen.

Um Ihnen zu helfen, haben wir fünf einfache Möglichkeiten entwickelt, um mit diesen alten Mitarbeitern in Kontakt zu bleiben. Und jeder Weg hat einen integrierten Grund für die Kontaktaufnahme, sodass Ihre Bemühungen nachdenklich und nicht zufällig aussehen.

1.

Sie können jedem „Beste Wünsche für das neue Jahr“ sagen. Es ist kollegial, professionell und steht sowieso auf Ihrer Urlaubs-To-Do-Liste. Zusätzlicher Bonus: Denken Sie darüber nach, wie Sie sich fühlen, wenn Sie eine Weihnachtskarte erhalten - als würde sich jemand wirklich darum kümmern, mit Ihnen in Kontakt zu bleiben (mindestens einmal im Jahr).

Die professionellste Wahl ist eine konfessionslose Karte (es sei denn, Sie sind sich sicher, welche Tradition er oder sie persönlich verfolgt), die Humor meidet und als anstößig angesehen werden kann.

2. Wichtige (persönliche) Lebensereignisse

Ziehen Sie um und verschicken Sie Adressänderungskarten? Ändern sich Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse nach der Heirat? Senden Sie Ihren alten Kollegen und Vorgesetzten wie Ihren Freunden und Ihrer Familie eine Notiz mit den Informationen zu "Hier ist meine neue Kontaktinformation". Wenn Sie erzählen, dass Sie heiraten, zur Schule gehen oder Ihren Lebenstraum vom Reisen ins Ausland und Schreiben dieses Romans verwirklichen, zeigt dies nicht nur, dass Sie daran interessiert sind, in Kontakt zu bleiben, sondern auch den persönlichen Aspekt von Ihre berufliche Verbindung.

3. Wichtige (berufliche) Lebensereignisse

Hast du gerade den Job gewechselt oder eine Beförderung bekommen? Lassen Sie Ihre alten Chefs wissen und danken Sie ihnen für die Erfahrungen, die sie Ihnen gemacht haben und die Ihnen geholfen haben, diesen Punkt zu erreichen. Sie können dies auch für Erfolge ohne Jobwechsel tun. Wenn Sie beispielsweise ausgewählt wurden, ein Großereignis auszulösen, senden Sie eine Notiz mit dem Titel „Ich führe ein Ereignis mit 500 Teilnehmern durch und es hat mich daran erinnert, als Sie mir einen Versuch unternommen haben, meine erste Gala auszulösen.“ Wenn Sie in der gleichen Stadt sind, ist es noch besser, wenn die Notiz einer Einladung beigefügt ist.

Dies kann auch in beide Richtungen funktionieren. Wenn Sie erfahren, dass eine frühere Kollegin den Job gewechselt oder eine Auszeichnung gewonnen hat, senden Sie ihr eine Glückwunschkarte oder eine E-Mail.

4. Artikel von Interesse

Wenn Sie auf Artikel über Branchentrends oder ein Problem stoßen, an dem ein ehemaliger Kollege gearbeitet hat, senden Sie eine kurze E - Mail mit der Aufschrift "Ich dachte, dies könnte von Interesse sein." Artikel über Carrie Underwoods verblüffende Beine.) Denken Sie an Folgendes: „Ich habe gerade gesehen, dass Sie die Facebook-Seite des Unternehmens auf die Timeline aktualisiert haben, und habe an Sie gedacht, als ich diesen Artikel über Mashable gelesen habe.“ Denken Sie daran, die Relevanz und Nützlichkeit von in Einklang zu bringen der artikel mit ihrem wunsch in kontakt zu bleiben.

Versuchen Sie zeitlich, etwas vierteljährlich zu versenden. Wenn Sie wöchentlich über Artikel schießen, kann dies störend sein, während das Senden von Artikeln einmal im Jahr wie ein nachträglicher Einfall erscheinen kann. Beachten Sie jedoch, dass es möglicherweise schwierig ist, einen genauen Zeitplan einzuhalten. Möglicherweise erscheinen im April zwei hervorragende Artikel, und Sie sehen im Juni, Juli oder August möglicherweise nichts, was es wert ist, gesendet zu werden.

5

LinkedIn, Twitter und Facebook sind naheliegende Möglichkeiten, um in Kontakt zu bleiben. Aber welche sind für ehemalige Chefs und Kollegen geeignet? Hier ist eine gute Faustregel: Wenn Sie umgezogen wären, aber ein paar Tage geschäftlich in der Stadt wären, würden Sie die Person auf einen professionell gekleideten Kaffee treffen, um sich zu unterhalten, oder in einer Bar, um ein paar Margaritas zu trinken?

Wenn es das erstere ist, verbinden Sie sich über LinkedIn (und Twitter, wenn Sie Ihr Konto professionell halten). Wenn es das letztere ist und Sie diese Person als Freund und Kollegen gleichermaßen sehen, können Sie sie allen drei hinzufügen. Denken Sie daran - tun Sie dies nur, wenn Sie Fotos von ihrer Hochzeit oder den Geburtstagsfeiern ihrer Kinder sehen oder ihre politischen Ansichten im wirklichen Leben hören möchten.

Ein letzter Hinweis: Sie müssen definitiv nicht alle diese Tricks für alle Ihre Kontakte anwenden. Überlegen Sie sich, welche Beziehung Sie zu welcher Person (Freund? Mentee? Empfehlenswerter ehemaliger Mitarbeiter?) Und welches Ziel Sie haben (Einfach in Kontakt bleiben? Die Basis Ihrer beruflichen Kontakte erweitern? Bei Ihrem Besuch abhängen?) Und entscheiden Sie, wie Sie von dort aus vorgehen möchten.

Und wenn es fünf Jahre her ist, seit Sie mit diesen Leuten gesprochen haben? Das ist okay. Beginnen Sie diesen Dezember mit einer Notiz mit dem Titel „Hey, hier ist, was ich so gemacht habe“ oder einer Weihnachtskarte.