Berater zu sein ist ein ziemlich anspruchsvoller Auftritt. Sie verbringen viel Zeit auf Reisen, müssen sich häufig auf die Erwartungen neuer Kunden einstellen und arbeiten oft bis spät in die Nacht, indem Sie auf Ihren Computerbildschirm starren und eine Vielzahl von Excel- und PowerPoint-Dateien erstellen Unterlagen. Wie machen Berater das alles und bleiben trotzdem scharf?
Hier ist das Geheimnis: Wir machen es nicht alleine. Die meisten Berater verlassen sich auf verschiedene Tools, um ihre geschäftigen Tage zu meistern. Wenn Sie also nach Möglichkeiten suchen, Ihr Leben zu erleichtern, schauen Sie sich diese Apps, Produkte und Tools an, die mir in den letzten drei Jahren als Unternehmensberater fast das Leben gerettet haben.
1. Eine drahtlose Maus in Reisegröße
Es klingt irgendwie albern, aber hör mir zu. An Ihrem ersten Tag als Berater werden Sie mit Ihrem Laptop - der bald zu Ihrem Leben wird - und, wenn Sie Glück haben, einer Maus beschenkt. Ich hatte nicht so viel Glück. Als ich anfing, wurde ich schnell mit einem Projekt beauftragt, bei dem viele Stunden am Computer gearbeitet wurden, und dank meines Touchpads bekam ich (ernsthaft) akute Schmerzen im Zeigefinger.
Nach diesem Projekt (und einer Beratung durch meinen Physiotherapeuten) suchte ich eine Maus. Ich begann damit, mir eine billige, kabelgebundene Maus zu besorgen, mit der man nur mühsam reisen konnte, bevor ich endlich das Geld aus der Tasche hustete und die Leistungsfähigkeit einer hochwertigen Funkmaus entdeckte. Ich habe jetzt eine leichte Maus, die bei Nichtgebrauch flach einrastet und sich perfekt zum Verstauen in der Tasche eignet, wenn ich zwischen Besprechungen hin- und herlaufe oder in meinem Handgepäck stecke. Vor allem aber kann ich stundenlang ohne Schmerzen arbeiten.
2. Smartphone mit Tethering-Funktion
Als Berater wissen Sie nie, wo Sie arbeiten werden, und können daher nie sicher sein, dass Sie über einen zuverlässigen Internetzugang verfügen. Es gab unzählige Male, an denen ich bei einem Kunden ankam und Schwierigkeiten hatte, eine Verbindung zum Unternehmensnetzwerk herzustellen, oder an Flughäfen mit eingeschränktem oder teurem WLAN-Zugang.
Fügen Sie Ihrem Smartphone Tethering- oder Hotspot-Funktionen hinzu, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Arbeit bei Bedarf erledigen können. Dies ist häufig mit einer zusätzlichen Gebühr für Ihre monatliche Telefonrechnung verbunden, und Sie müssen möglicherweise in einen etwas größeren Datentarif investieren, um ihn regelmäßig nutzen zu können. Es lohnt sich jedoch, nicht ohne Internet bei Ihrem Chef oder einer anderen Person zu stecken Der Kunde erwartet etwas. (Ein tragbares WiFi-Gerät wie ein MiFi-Gerät funktioniert auch, aber ich denke, es ist nur eine weitere Sache, an die Sie sich erinnern sollten: Ihr Telefon ist immer bei Ihnen, wohin Sie auch gehen.)
3. Verzögerter Postausgang von Microsoft Outlook
Wie oft haben Sie eine E-Mail gesendet, nur um festzustellen, dass Sie vergessen haben, ein Dokument anzuhängen, alle zu kopieren, die aufgenommen werden sollten, oder um Fehler zu beweisen? Wenn Sie ein vielbeschäftigter, schlafloser Berater sind, wie ich, mehr als einmal.
Eines der Dinge, die ich verwende (und jedem neuen Mitarbeiter mitteile, mit dem ich arbeite), ist eine "Regel" in Microsoft Outlook, die das Senden um eine bestimmte Zeitspanne verzögert. Ich habe momentan jede gesendete Nachricht um eine Minute verzögert, es sei denn, ich füge ein "High Priority" -Tag hinzu, das meinen Postausgang sofort verlässt. Die Regel ist einfach hinzuzufügen (die Microsoft Office-Support-Website enthält ein hervorragendes Tutorial zum Einrichten dieser Regel) und hat mich viele Male davor bewahrt, einen peinlichen Fehler zu machen.
Wenn Sie ein Google Mail-Benutzer sind, fügen Sie das Lab "Senden von Google Mail rückgängig machen" hinzu, um eine ähnliche Funktion zu erhalten. Es gibt Ihnen nicht so viel Zeit, Fehler zu erkennen, aber es kann dennoch lebensrettend sein, wenn Sie gleich nach dem Klicken auf Senden feststellen, dass Sie den Namen des Empfängers falsch geschrieben haben.
4. RSS Feed Reader
Von Beratern wird erwartet, dass sie sich mit Weltthemen, Branchentrends und Vordenkern auskennen. Aber wir sind vielbeschäftigte Leute - es ist schwer, jeden Tag durch die Zeitung zu jäten, wenn wir außerhalb der Arbeit kaum Zeit zum Essen und Schlafen haben!
Was mir mehr als alles andere geholfen hat, war die Einrichtung eines Feed-Readers (ich verwende Feedly), in dem ich Veröffentlichungen abonniere, die sich auf bestimmte berufliche Themen beziehen: Weltzeitungen, Wirtschaftspublikationen, Branchenblogs, Nachrichten über meine aktuellen und früheren Kunden sowie ihre Konkurrenten. Wenn ich dann jeden Tag zur Arbeit komme, widme ich mich ein bisschen dem Lesen meiner Feeds. Dies hat mir geholfen, über die sich ändernden Branchenbedingungen informiert zu bleiben, hat mir aber auch ermöglicht, mehr über meine Kunden zu erfahren und bedeutungsvolle Gespräche mit ihnen zu führen.
Wenn Sie noch keinen RSS-Reader haben, sollten Sie sich einen zulegen und ein System ausarbeiten, damit Sie Zeit haben, es tatsächlich zu lesen. Viele haben auch mobile Apps, sodass Sie Ihren täglichen Pendelverkehr auf den neuesten Stand bringen können!
5. Google
Ich weiß, es klingt nach einem anderen Grundprinzip, aber ich habe zu viele frühe Berater getroffen, die dieses Suchgenie für selbstverständlich halten.
Denken Sie darüber nach: Von Beratern wird oft erwartet, dass sie alle Antworten haben, aber wir tun dies oft nicht! Egal, ob Sie versuchen, eine komplizierte Excel-Technik zu finden (wie fügen Sie ein Excel-Makro hinzu?) Oder sich schnell über eine neue Branche zu informieren, in der Sie arbeiten (was sind die neuesten Trends im Gesundheitswesen?). Einige solide Google-Suchfähigkeiten können sich als nützlich erweisen, wenn Sie den Eindruck erwecken, Sie hätten alles im Griff.
Es reicht nicht aus, nur zu wissen, wie man in eine Google-Suchleiste eingibt. Sie müssen wissen, wie man richtig sucht. Zu meinen Lieblingstricks gehört die Suche nach Dateityp (geben Sie "Dateityp:" und das aus drei Buchstaben bestehende Dateikürzel ein) und die Suche in allen Sprachen - was besonders für grenzüberschreitende Zuordnungen wichtig ist (klicken Sie auf "Weitere Suchwerkzeuge" und wählen Sie dann "Übersetzt" fremde Seiten ") - und im öffentlichen Datenverzeichnis von Google nach wichtigen Statistiken suchen.
Fragen Sie auch Google nach "Wie spät ist es?", Wenn Sie Meetings auf der ganzen Welt planen, Ihre Flugnummer in die Google-Suche eingeben, um den Status Ihres Fluges schnell herauszufinden, oder das Tickersymbol Ihres Kunden eingeben, um den aktuellen Aktienkurs zu erhalten. Weitere Ideen finden Sie unter Tipps und Tricks von Google.
Berater - sagen Sie uns, ohne welche Tools Sie nicht auskommen würden!