Skip to main content

5 Dinge, über die Sie mit Ihrem Chef sprechen sollten

Vortrag halten: 5 perfekte erste Sätze. Einleitung + Einstieg Präsentation – überzeugend reden (April 2025)

Vortrag halten: 5 perfekte erste Sätze. Einleitung + Einstieg Präsentation – überzeugend reden (April 2025)
Anonim

In das Büro Ihres Chefs zu gehen, kann oft heiß oder kalt sein: Sie könnten sich für eine gute Arbeit auf den Rücken klopfen lassen - oder für eine harte Dosis konstruktiver Kritik. Ihr Chef möchte Ihnen vielleicht ein tolles neues Projekt zuweisen - oder Sie nach dem Bericht fragen, der heute fällig ist (Moment, welcher Bericht?).

Aber wie oft kommst du im Büro deines Managers vorbei, um dich zu unterhalten?

Es hat sich herausgestellt, dass Sie mit Ihrem Chef regelmäßig einige Dinge besprechen sollten. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, um über diese wichtigen Themen zu sprechen, werden Sie feststellen, dass Sie mit Ihrer Karriere zufriedener und in den Augen Ihres Chefs, Ihres Teams und des gesamten Unternehmens besser positioniert sind. Wenn Sie das nächste Mal am Büro Ihres Chefs vorbeikommen, sollten Sie vorbeischauen und über diese fünf Dinge sprechen.

1. Wo Sie sich in fünf Jahren sehen

Unabhängig davon, ob Sie in einer anderen Rolle oder in einer anderen Abteilung tätig sein möchten, ist es in Ordnung - und es kann tatsächlich von großem Vorteil sein -, mit Ihrem derzeitigen Vorgesetzten über Ihre Karriereziele zu sprechen. Und ja, es kann einschüchternd sein, dies zum ersten Mal zu erwähnen (insbesondere, wenn Sie hoffen, irgendwann einen großen Karriereschritt zu machen), aber es kann tatsächlich dazu beitragen, auf lange Sicht mehr Möglichkeiten für Sie zu schaffen.

Warum sollte Ihr Chef offen für Ihre Ambitionen sein, aus Ihrer derzeitigen Position herauszukommen oder aufzusteigen? In vielen Fällen möchte er oder sie wirklich, dass Sie Ihre Ziele erreichen. Als Manager frage ich meine Mitarbeiter ständig: „Wo siehst du dich in fünf Jahren?“ - denn wenn es eine Möglichkeit gibt, wie ich ihnen weiterhelfen kann, werde ich es tun. Ob dies bedeutet, ein gutes Wort für sie in einer anderen Abteilung in meinem derzeitigen Unternehmen einzulegen oder ihnen spezielle Projekte zuzuweisen, die ihnen helfen, neue Fähigkeiten für eine andere Rolle aufzubauen, ich möchte helfen.

Natürlich gibt es auf jeden Fall einen richtigen und einen falschen Weg, um Ihre Ziele zu formulieren (dh Sie möchten Ihrem Chef nicht unverhohlen mitteilen, dass Sie hoffen, das Schiff so schnell wie möglich zu springen oder die Position Ihres Chefs zu übernehmen). Beginnen Sie klein, indem Sie erwähnen, wo Sie sich irgendwann sehen: „Ich würde gerne eines Tages in eine Führungsposition aufsteigen.“ Wenn dies gut ankommt, fahren Sie mit der Frage fort, wie Sie diese Ziele erreichen können - auch wenn es irgendwann eines weiteren Schrittes bedürfen würde eine andere Abteilung oder Firma.

2. Ihre Ideen für das Unternehmen

Wenn Sie in Ihrer Arbeit verankert sind, ist es ein übliches und bekanntes Murmeln: „Das wäre so viel einfacher, wenn wir es auf meine Weise machen.“ Aber wie oft präsentieren Sie Ihrem Chef diese Idee tatsächlich als ernsthafte Lösung für eine Problem?

Das Besprechen Ihrer Ideen mit Ihrem Chef hilft Ihnen auf verschiedene Arten. Zunächst zeigen Sie ihm, dass Sie Initiative ergreifen, sich für die Verbesserung des Unternehmens engagieren und wirklich Beiträge für das Team leisten möchten. Zweitens kann es sein, dass Sie tatsächlich sehen, wie Ihre Idee in die Tat umgesetzt wird. Wenn Sie davon ausgehen, dass sie so effektiv und effizient ist, wie Sie glauben, sind das großartige Neuigkeiten für Sie und Ihr Team.

Bereiten Sie sich auf einen Plan vor, um das Gespräch optimal zu nutzen. Versuchen Sie etwas wie: „Mir ist aufgefallen, dass unsere neuen Mitarbeiter das neue CRM-Programm nicht so leicht in Angriff nehmen. Ich würde gerne ein paar Schulungsunterlagen zusammenstellen, damit ich es ein bisschen schneller lernen kann. Hier ist ein kurzer Überblick, den ich zusammengestellt habe - was denkst du? "

3. Ratschläge für harte Arbeitssituationen

Wenn Sie Ihren Chef nur als die Person betrachten, die Aufgaben und Leistungsbeurteilungen austeilt, werden Sie einige gute Ratschläge verpassen. Denken Sie daran, Ihr Chef ist aus einem bestimmten Grund ein Chef - er oder sie war ein oder zwei Mal in der Nähe. Nutzen Sie das also, um Ihre Karriere voranzutreiben.

Zum Beispiel war mein Chef, bevor er seine derzeitige Position als Abteilungsleiter innehatte, in meiner Position - als Teamleiter. Wenn ich also auf eine Herausforderung stoße, der ich mich noch nicht gestellt habe, schaue ich in seinem Büro vorbei, um die Situation zu besprechen. Meistens hat er eine ähnliche Situation durchgemacht und kann mir wertvolle Ratschläge geben, wie er damit umgegangen ist und was er gelernt hat (und was nicht).

Nein, Sie sollten sich nicht bei jedem auftauchenden Problem auf Ihren Chef stützen, aber wenn Sie nicht selbst etwas herausfinden können, warum nicht die wertvolle Ressource direkt vor Ihnen nutzen?

4. Unternehmens- und Brancheneinblick

Natürlich muss Ihr Chef Ihre alltäglichen Aufgaben erledigen, aber er oder sie kann Ihnen nicht nur einen Einblick in die bevorstehenden Termine und Unternehmenswerte geben - insbesondere, wenn er oder sie für das Unternehmen oder in der Branche tätig war mehrere Jahre.

Dies kann von ungewohnten Unternehmensprozessen („Was ist der Standardprozess zum Ändern eines Positionstitels?“) Über die Unternehmensgeschichte („Wie war es, als das Unternehmen vor einigen Jahren von einer Aktienfirma übernommen wurde?“) Bis hin zu Ihrer gesamten Branche reichen („Wie hat sich die Gesundheitsbranche verändert, seit Sie vor acht Jahren zum ersten Mal dort eingestiegen sind?“).

Haben Sie keine Angst, Fragen zum Innenleben des Unternehmens oder der Branche als Ganzes zu stellen, ganz gleich, ob es aus purer Neugierde oder aus strategischen Überlegungen für die Zukunft stammt. Sie erhalten wertvolle Informationen - und beweisen, dass Sie nicht nur für einen Gehaltsscheck zur Verfügung stehen.

5. Dein Leben außerhalb der Arbeit

Wenn Ihr Chef Ihnen in den sozialen Medien folgt, finden Sie wahrscheinlich lieber heraus, wie sie weniger über Ihr Privatleben erfahren kann. Es ist jedoch keine schlechte Sache, ein wenig mit Ihrem Chef persönlich in Kontakt zu treten. Tatsächlich kann dies dazu beitragen, Ihre berufliche Beziehung zu festigen.

Erzählen Sie also ein paar Details über Ihre Familie, Ihre Kindheit oder auch nur das, was Sie über das Wochenende getan haben - und stellen Sie im Gegenzug Fragen über ihr Leben. Sie werden wahrscheinlich etwas finden, das Sie gemeinsam haben, sich amüsieren oder zumindest ein paar Momente entspannen, anstatt sich Gedanken über den Status Ihres aktuellen Projekts zu machen.

Sie müssen sich nicht mit extremen Details auseinandersetzen oder sich stundenlang Ihre Lebensgeschichten erzählen, aber wenn Sie sich auf persönlicher Ebene mit Ihrem Chef in Verbindung setzen, können Sie sich wohler fühlen, wenn Sie zu ihm oder ihr über schwerwiegende Probleme kommen. Sie dürfen nie außerhalb der Arbeit abhängen, aber das bedeutet nicht, dass Sie jede Art von persönlicher Verbindung vermeiden müssen.

Es mag sich zunächst nicht natürlich anfühlen, aber versuchen Sie, ein Gespräch mit Ihrem Chef über diese wichtigen Themen aufzunehmen. Am Ende (wenn Sie in Ihrem aktuellen Job glücklicher sind und Ihren Karrierezielen viel näher kommen), verspreche ich, dass es sich lohnt.