Skip to main content

5 Mythen über das Erlernen von Code, den Sie besser ignorieren sollten

Sender-Empfänger-Modell - Kommunikation | alpha Lernen erklärt Deutsch (April 2025)

Sender-Empfänger-Modell - Kommunikation | alpha Lernen erklärt Deutsch (April 2025)
Anonim

Wie viele von Ihnen haben darüber nachgedacht, Code zu lernen - und sogar Software-Ingenieur zu werden -, nur um ein wenig Zweifel zu haben, die Sie dazu bringen, anders zu denken? Vielleicht geht es darum, nicht alles zu lernen, was man zum Erfolg braucht. Vielleicht haben Sie Angst, sich in die berüchtigte "Hacker" -Kultur einzufügen. Oder vielleicht denkst du einfach nicht, dass du klug genug bist, um neben diesen genialen Entwicklern zu arbeiten.

Nun, es ist Zeit, diese Stimme auszuschalten.

Nein, ich werde Ihnen nicht sagen, dass das Erlernen von Code einfach sein wird oder dass Sie sofort Erfolg haben werden. Aber ich bin hier, um Ihnen zu sagen, dass viele der Gründe, aus denen Sie sich gesagt haben, „das ist wahrscheinlich nichts für mich“, absolut falsch sind.

Ich unterhielt mich mit einer Gruppe von Entwicklern, von denen viele den Übergang von anderen Karrieren geschafft haben, über die Mythen, die sie sehen und die die Menschen davon abhalten, Code zu lernen - und hörte einige inspirierende Wahrheiten für diejenigen von uns, die daran gedacht haben, den Sprung zu wagen .

Mythos Nr. 1: Sie müssen ein Genie sein, um Code zu schreiben

„Der Mythos, den ich befürchtet hatte, bevor ich gelernt habe, Code zu schreiben, war einfach, dass ich nicht klug genug war, um gut darin zu sein“, gibt Jonah Lopin zu, der vor zwei Jahren angefangen hat, Code zu lernen und nun das Front-End für sich selbst gegründet und geschrieben hat Firma, Crayon. „Es schien so kompliziert, Code zu schreiben. Die Leute, die professionell Code schreiben, schienen so schlau. Es war einschüchternd. Und das kommt von jemandem, der in Cornell Physik studiert und beim GMAT das 99. Perzentil erreicht hat! Ich stelle mir vor, andere Menschen teilen diese Angst. “

Im Ernst. Dies war der häufigste Mythos, über den Entwicklertransplantationen sich Sorgen machten, bevor sie ins Feld stürzten. Es gibt diese heiligere Wahrnehmung der Ingenieure der Welt. Und es ist verständlich, warum wir sie so sehen: Sie arbeiten stundenlang in Sprachen, die die meisten von uns nicht verstehen und bauen Dinge auf, die wir nicht immer sehen können. Es ist wahr, dass sie die Dinge ein wenig anders machen als der Rest von uns.

Aber es ist nicht wahr, dass sie objektiv schlauer sind. Als Softwareentwickler muss man mehr wissen, wie man denkt, als schlau zu sein. „Sicher, es gibt einige wirklich komplizierte CS-Probleme, für deren Lösung nur eine Handvoll Menschen auf der Welt qualifiziert sind. Aber das ist die Ausnahme, nicht die Regel “, erklärt Lopin. "Was es braucht, um als Entwickler erfolgreich zu sein, hat viel mehr mit Kreativität, gesundem Menschenverstand, Engagement und harter Arbeit zu tun als mit roher Gehirnleistung."

„Wenn Sie sich mit grundlegender Algebra auskennen und gute Fähigkeiten zur Lösung von Rätseln und Problemen besitzen, sind Sie auf dem besten Weg, ein großartiger Softwareentwickler zu werden“, fügt Bruna Calheiros, eine interaktive Designerin bei weeSpring, hinzu. Mit anderen Worten? Ein Mittelschüler könnte es mit der richtigen Hingabe tun.

Und eine letzte Erinnerung von denen, die erfolgreich Entwickler geworden sind? Sie sind schlauer als Sie denken - stellen Sie sich also nicht in die Quere! „Ich denke, ein großer Teil der Menschheit ist‚ schlau ', aber die Verbesserung und das Lernen hängen davon ab, ob sie ihre Fähigkeiten ausüben oder nicht “, teilt Hannah Sison, Schülerin an der Codierschule Dev Bootcamp, mit. "Ich würde argumentieren, dass jeder lernen kann, wie man programmiert."

Mythos Nr. 2: Sie werden nie aufholen

Okay, vielleicht haben Sie sich selbst davon überzeugt, dass Sie eigentlich schlau genug sind, um zu programmieren, aber jetzt fragen Sie sich: Wie werde ich jemals Leute einholen, die jahrelang an diesen Herausforderungen gearbeitet haben? Die Welt des Software-Engineerings ist riesig - man wundert sich leicht, wie man alles in kurzer Zeit erlernen kann, um eine praktikable Karriereoption zu sein.

Michael Moss, jetzt Entwickler bei Collage.com, hatte die gleichen Bedenken, als er überlegte, die Karriere von der Arbeit in der Prüfungsvorbereitung auf die Schauspielerei umzustellen. „Es stellt sich heraus, dass eines der interessantesten Dinge an der Entwicklung ist, dass man nie wirklich eingeholt wird - es ist ein ständiger Lernprozess“, teilt er. „Bis zu einem gewissen Grad lernt jeder Codierer immer noch, wie er codiert, wenn sich Standards ändern und neue Tools verfügbar werden.“

Also, was solltest du tun? Verbringen Sie einige Zeit damit, die Grundlagen zu lernen - tauchen Sie dann ein, geben Sie zu, wenn Sie die Dinge nicht kennen, und finden Sie einen Weg, sie herauszufinden. "Google kann eine großartige Ressource sein!", Erinnert sich Cari Westbrook, Absolventin für kreatives Schreiben und Umweltstudien und jetzt Studentin bei Dev Bootcamp. Selbst die erfahrensten Entwickler haben keine Angst davor, eine schnelle Websuche durchzuführen, sich an StackOverflow (eine Art hilfreicher Yahoo Answers für Ingenieure) zu wenden oder auch nur ihre Kollegen zu fragen.

„Die Natur des Webs ist, dass der größte Teil der Technologie offen und sichtbar ist.
Die Kultur ist so, dass der Austausch von Wissen geschätzt wird “, erklärt Tom Nicolosi, der zweite Webentwickler.

Mythos Nr. 3: Sie werden niemals in der Lage sein, Ihren kreativen Muskel zu beugen

Für diejenigen von uns, die aus kreativeren Verhältnissen kommen, kann es einfach sein, das Gefühl zu haben, dass die Arbeit in der Softwareentwicklung langweilig wäre. Schließlich - löst es nicht den ganzen Tag im Grunde genommen logische Probleme?

"Das Entwickeln beinhaltet definitiv das Lösen von Problemen, aber ich vergleiche es eher mit dem Bauen von etwas aus Legos", erklärt Paul Webster, Gartenbauer, der zum Webentwickler für Doubledot Media Limited wurde. „Sie können verschiedene Stücke ausprobieren, bis das richtige passt, und am Ende haben Sie etwas gebaut, das im Grunde genommen eine‚ Schöpfung 'ist. Als solches finde ich, dass Sie eine erhebliche Menge an kreativer Erfüllung bekommen. “

Mit anderen Worten: Beim Codieren drücken Ingenieure häufig ihre Kreativität aus. Yusuf Simonson, CTO von The Muse, erklärt, dass ihn dieser Mythos über die Softwareentwicklung am meisten stört. In der Tat erlaubt ihm die Kodierung, abstrakte Ideen so auszudrücken, wie es ein Maler in einem Kunstwerk tun könnte. Er kann einfach nicht malen oder zeichnen und auch keinen Code schreiben.

Abhängig von Ihrer Rolle können Sie möglicherweise mehr traditionelle kreative Arbeit leisten, als Sie denken. Front-End-Ingenieure können beispielsweise genauso viel Zeit mit dem Nachdenken über Layouts und Schriftarten verbringen wie mit dem Schreiben von Code. Informieren Sie sich über die verschiedenen verfügbaren Rollen, sprechen Sie mit Personen, die diese Aufgaben ausführen, um zu verstehen, wie ihre täglichen Aufgaben aussehen, und finden Sie eine, die Ihren Stärken entspricht.

Mythos Nr. 4: Sie werden nie in die "Nerdy" -Kultur passen

Alles, was Sie brauchen, ist ein kurzer Scan der Popkultur, um zu sehen, wie weit verbreitet Stereotype über Programmierer sind. Schauen Sie sich den Film The Social Network oder die Show Silicon Valley an . Sie sehen normalerweise so aus.

Und obwohl Silicon Valley zumindest eine Parodie auf die Tech-Szene ist, ist es dennoch eine gängige Idee. "Es gibt immer noch ein Stereotyp über den" typischen Programmierer "(weißer Mann, in einem Hoodie, trinkt Mountain Dew im Keller, duscht einmal pro Woche), und einige Leute sind möglicherweise besorgt, ob sie dazu passen würden", stimmt Hilary Wells zu, ein Mitarbeiter bei Dev Bootcamp.

Diese Befürchtung wurde am häufigsten von Frauen geäußert, denen es schwerfiel, Vorbilder zu finden, auf die sie sich beziehen könnten, wenn sie einen Einstieg in das Ingenieurwesen in Betracht ziehen. Lindsey Smith, jetzt ein Full-Stack-Ingenieur für Udacity, begann das College mit dem Plan, einen Abschluss in Informatik zu machen, wechselte dann aber zu Anthropologie, nachdem sie Klasse für Klasse nur mit Männern besetzt war. „Erst später lernte ich alle Fraueninitiativen im Technologiebereich kennen und erkannte, dass ich nicht allein war und dass der Mythos vom sozial ungeschickten männlichen Nerdingenieur nur ein Stereotyp war. Und das, hey, ich bin auch ein nerdiger Ingenieur und es gibt einen Platz für mich in der Softwareentwicklung “, sagt sie.

Natürlich sind nicht alle Entwickler Nerds, zumindest nicht im herkömmlichen Sinne. Das Ingenieurteam von The Muse hat mich am stärksten aus diesem Stereotyp herausgeschreckt. Während sie sich alle für ihre Arbeit interessieren und sich darüber lustig machen können, besteht das Team aus einem ehemaligen Musiker mit einer Leidenschaft für Innenarchitektur, einem Entwickler, der sie auf der Tanzfläche töten kann und der oft die Happy Hour ansteuert Zug, und einer, der am Wochenende mit Freunden Dinnerpartys hat.

Mit anderen Worten, Ingenieure haben alle Arten von Persönlichkeiten und Interessen, so dass Sie verpflichtet sind, Ihre Mitarbeiter zu finden. Wenn Sie überlegen, zum Programmieren wieder in die Schule zu gehen, empfiehlt Wells, „eine Codierschule zu besuchen oder eine Veranstaltung zu besuchen, um zu prüfen, ob diese Schule das Stereotyp widerspiegelt oder nicht“. Jill Jubinski, technische Personalvermittlerin bei DigitalOcean, schließt sich dieser Idee an und ermutigen insbesondere Frauen, sich mit Gruppen wie Girl Develop It, CODE2040 und Women Who Code zu befassen. "Ich ermutige alle, sich in Meetup-Gruppen zu engagieren", sagt sie. "Sie sind ein großartiger Ort, um Unterstützung zu erhalten und Mentoren zu treffen!"

Mythos Nr. 5: Du wirst niemals mit einem anderen Menschen interagieren

Ein Ableger dieses Stereotyps ist die Idee des Entwicklers „einsamer Wolf“: Um auf diesem Gebiet zu arbeiten, muss man stundenlang über den Computer gebeugt sein und nicht mit einer Seele sprechen.

Ja, Software-Engineering erfordert zwar konzentrierte Arbeitszeit, aber nicht mehr, als jeder kreative Mitarbeiter benötigt - oder jeder, der ein großes Projekt in Angriff nimmt. Und zwischen diesen Arbeitssitzungen? Entwickler in vielen Unternehmen verbringen viel Zeit mit der Zusammenarbeit mit ihren Teams und anderen Abteilungen, um großartige Produkte für die Benutzer zu erstellen. „Beim Programmieren geht es mehr darum, mit anderen zusammenzuarbeiten und in der Lage zu sein, Ihre Ideen auszudrücken und effektiv zu kommunizieren. Gute Software wird von Teams entwickelt, die die Bedürfnisse ihrer Kunden nachvollziehen und verstehen können “, sagt Andres Macedo, Student bei Dev Bootcamp.

Darüber hinaus kann die Arbeit als Entwickler in einigen Fällen Ihrem Leben zusätzliche Flexibilität verleihen und Ihnen dabei helfen, so zu leben, wie Sie es möchten, und Zeit mit den Menschen zu verbringen, die Ihnen wichtig sind. "Als jemand, der früher beruflich im Freien arbeitete, war es ein vorrangiges Anliegen, jeden Tag in einer Kabine festzusitzen", gibt Webster zu. „In der Realität wurden alle meine sieben Entwicklungsjahre per Fernzugriff durchgeführt, um ein hohes Maß an Flexibilität zu gewährleisten. Wenn ich ein Problem nicht lösen kann, lasse ich es im Hinterkopf ablaufen, während ich renne oder Fahrrad fahre. “

Das soll natürlich nicht heißen, dass diese Mythen die ganze Zeit falsch sind. Einsteigerjobs im Ingenieurwesen sind unter Umständen nicht so kreativ wie übergeordnete Funktionen. In einigen Unternehmen arbeiten Sie möglicherweise die meiste Zeit allein, und es gibt einige technische Probleme, die so gut wie nur ein Genie (oder jemand mit einer Menge) sind Informatikerfahrung) lösen könnte.

Aber das sind die Ausnahmen, nicht die Regeln. Die Realität sieht so aus, dass Software-Engineering ein pulsierendes und vielfältiges Gebiet ist - und wenn es etwas ist, worauf Sie sich freuen, dann lohnt es sich, darüber nachzudenken.