Skip to main content

Was Sie tun müssen, bevor Sie Ihre Karriereseite aktualisieren - die Muse

1&1 MyWebsite Testbericht: wie schlägt sich der Homepage-Baukasten für Firmen? (April 2025)

1&1 MyWebsite Testbericht: wie schlägt sich der Homepage-Baukasten für Firmen? (April 2025)
Anonim

Sie wissen, dass die Karriereseite Ihres Unternehmens von entscheidender Bedeutung ist, um die Erfahrung Ihrer Kandidaten zu verbessern und sowohl aktive als auch passive Talente anzusprechen.

Vor diesem Hintergrund denken Sie wahrscheinlich auch, dass es an der Zeit ist, die Spinnweben von Ihrer eigenen Karriereseite zu entfernen und sie ein wenig zu verschönern (oder grundlegend zu überarbeiten).

Aber wo fängst du an? Bevor Sie sich mit den verschiedenen Funktionen, Tools und Inhalten befassen, die Sie hinzufügen können, ist es wichtig, die Grundlagen mit ein paar bewährten Methoden zu schaffen.

Hier sind fünf Kernpunkte, um die Sie sich kümmern sollten - bevor Sie ein Image auf Ihrer Karriereseite ändern.

1. Prüfen Sie Ihre bestehenden Unternehmens- und Karriereinhalte

Karriereseiten sind kein Grund mehr für Klartext-Stellenbeschreibungen. Wenn 58% der Kandidaten sagen, dass Karriereseiten von Unternehmen die wichtigste Ressource bei der Suche nach Stellenangeboten sind, investieren die besten Arbeitgebermarken in ihre Karriereseiten mit relevanten und aussagekräftigen Inhalten - von Fotos und Videos bis hin zu Zeugnissen von Mitarbeitern.

Bevor Sie anfangen, in eine Papiertüte zu schnaufen und zu puffen, wenn Sie sich überlegen, was für eine überwältigende Aufgabe dies ist, sollten Sie sich ansehen, über welche vorhandenen Inhalte Sie bereits verfügen, die auf Ihrer Karriereseite verwendet werden könnten. Hier muss das Rad nicht neu erfunden werden.

Dieser Videoclip über deinen jährlichen Halloween-Kostümwettbewerb? Das könnte den Leuten einen Einblick in die Spaßkultur Ihres Unternehmens gewähren. Diese glühenden Empfehlungen und Komplimente, die Ihre Mitarbeiterbefragung verschickt hat? Sie könnten die Erlaubnis erhalten, diese als Pull-Anführungszeichen hervorzuheben.

Erstellen Sie eine Liste aller Assets, über die Sie bereits verfügen, damit Sie besser verstehen, was Sie erstellt haben, um eine Karriere-Website zu finden, die wirklich Wirkung zeigt.

2. Stöbern Sie in Ihren Daten

Die besten Geschäftsentscheidungen werden von Daten gestützt, und Ihre Karriereseite ist nicht anders. Um Änderungen vorzunehmen, die wirklich den Kandidaten dienen, die Sie ansprechen möchten, müssen Sie zunächst verstehen, was auf Ihrer vorhandenen Seite funktioniert (und was nicht).

Es gibt Unmengen verschiedener Metriken, in die Sie sich hier vertiefen können, um das gesamte Bild zu verstehen.

Wie hoch ist die Absprungrate Ihrer Karriereseite? Haben Sie viele Leute, die Ihre Website nach nur einem Blick auf die Startseite schließen? Welche Kanäle besuchen Nutzer am häufigsten? Besuchen die meisten Ihrer Benutzer Ihre Seite auf Mobilgeräten oder auf dem Desktop? Gibt es eine bestimmte Seite auf Ihrer Karriereseite, die den Rest weit übertrifft?

Krempeln Sie die Ärmel hoch und stöbern Sie in den Daten, damit Sie wichtige Entscheidungen treffen und sich von Führungskräften des Unternehmens mit den Zahlen an Ihrer Seite beteiligen können.

3. Verstehen Sie, wo Ihre Karriereseite passt

Daten können besonders aufschlussreich sein. Es ist jedoch wichtig, über diese Zahlen hinauszugehen und besser zu verstehen, wo Ihre Karriereseite in Ihren Einstellungsprozess passt.

Für viele Kandidaten ist auf der Karriereseite ein einmaliger Besuch erforderlich - sie reichen ihre Bewerbung ein und kehren dann nie mehr zurück.

Die besten Karriereseiten sind jedoch weitaus ansprechender. Es ist die Ressource, zu der Talente zurückkehren, wenn sie mehr Informationen und Insider-Einblicke wünschen, bevor sie telefonische Überprüfungen oder Interviews durchführen. In einigen Fällen können Kandidaten sogar ein Konto einrichten und über neue Jobs bei diesem Arbeitgeber informiert werden, die ihren Interessen entsprechen.

Wo fällt Ihre Karriereseite derzeit hin? Und, was noch wichtiger ist, wo möchten Sie, dass es hineinpasst? Wenn Sie wissen, welche Rolle Ihre Karriereseite in Ihrem gesamten Einstellungsprozess spielt, können Sie Änderungen vornehmen, die zu Ihrer übergeordneten Strategie beitragen.

4. Planen Sie Ihre Ziele

Apropos Strategie, das Setzen konkreter Ziele und Vorgaben ist wichtig, um sicherzustellen, dass Ihre Karriereseitenaktualisierungen Ihre Arbeitgebermarke tatsächlich vorantreiben, anstatt lediglich Änderungen vorzunehmen.

Fragen Sie sich: Was genau wollen Sie mit der Neugestaltung der Karriereseite Ihres Unternehmens erreichen? Möchten Sie:

  • Besser die Geschichte Ihres Unternehmens erzählen?
  • Steigern Sie Ihre Aufwandmenge um einen bestimmten Prozentsatz?
  • Tragen Sie zu Ihrer Arbeitgebermarke bei?

Es gibt viele Ziele - von kleinen Meilensteinen bis hin zu großen Unternehmen -, die Sie für Ihre überarbeitete Karriereseite festlegen können. Um jedoch konzentriert zu bleiben, versuchen Sie, sich auf nur drei wichtige Dinge zu konzentrieren, die Sie erreichen möchten.

5. Holen Sie sich ein Buy-In von Ihrem Team

Während Sie zweifellos stark in den Prozess involviert sind, werden Sie die Karriereseite Ihres Unternehmens allein nicht komplett umgestalten und optimieren.

Sie müssen zahlreiche andere Personen und Abteilungen einbeziehen - von Top-Managern über das Marketing-Team bis hin zum Web-Entwicklungsteam.

Beginnen Sie mit den wichtigsten Entscheidungsträgern Ihres Unternehmens, um sicherzustellen, dass Sie die Erlaubnis haben, mit diesem Projekt zu beginnen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Fallstricke Ihrer bestehenden Karriereseite hervorheben und herausfinden, wie Ihre geplanten Aktualisierungen das Bewerbererlebnis (und damit die Qualität Ihrer Einstellungen) verbessern würden.

Danach ist es Zeit, sich an die Leute zu wenden, die aktiv an dem Projekt beteiligt sind. Bewaffnen Sie sich mit einem durchdachten Zeitplan und gut organisierten Aktionselementen, damit Ihre Kollegen ein genaues Bild davon bekommen, wie sich dieses Projekt in ihre vorhandenen Arbeitsanforderungen einfügt.

Sie haben den Grundstein gelegt. Was müssen Sie noch wissen, um die Karriereseite Ihres Unternehmens und die Bemühungen um Talentattraktion zu verbessern?

In unserem eBook „5 Top-Tipps zum Erstellen einer herausragenden Karriereseite“ finden Sie alle Ratschläge und Beispiele, die Sie zum Erstellen einer Karriereseite benötigen, die die besten Talente aufklärt und anregt.