Skip to main content

Testen Sie die neuesten digitalen Subwoofer von Velodyne

Velodyne Wi-Q subwoofer -- hands on (April 2025)

Velodyne Wi-Q subwoofer -- hands on (April 2025)
Anonim
01 von 04

Testen Sie die neuesten digitalen Subwoofer von Velodyne

Viele Unternehmen machen gute Subwoofer, aber wenn es um die digitale Tonverarbeitung geht Innerhalb Als Subwoofer ist Velodyne der klare Anführer. Die Digital Drive Plus-U-Boote des Unternehmens sind meines Wissens die fortschrittlichsten auf dem Markt. Die hochentwickelte digitale Entzerrung lässt sich mithilfe des mitgelieferten Kalibrierungsmikrofons automatisch oder manuell einstellen. Sie gehören aber auch zu den teuersten Subs auf dem Markt.

Vor ein paar Jahren wurde die Digital Drive-Technologie in einer einfacheren Form auf die wesentlich günstigere EQ-Max-Serie übertragen. Auf der CES 2014 im Januar zeigte Velodyne die Modelle der Wi-Q-Serie (10- und 12-Zoll-Modelle), die die Auto-EQ-Technologie der EQ-Max-Serie mit einem im Lieferumfang enthaltenen drahtlosen Sender kombinieren.

Der Heimkino-Experte Robert Silva wird das 10-Zoll-Wi-Q-Modell im Wert von 799 $ prüfen. Ich würde es ihm überlassen, aber die Website HomeTheaterReview.com bat mich, das 12-Zoll-Modell mit 899 Dollar zu überprüfen. Ich dachte mir, während ich dabei war, habe ich eine ganze Reihe von Labormessungen durchgeführt und sie hier veröffentlicht. Auf geht's …

02 von 04

Velodyne Wi-Q 12-Zoll-Frequenzgang

Frequenzantwort

Modus 1 (Film): 29 bis 123 HzModus 2 (Rock): 33 bis 100 HzModus 3 (Jazz / Klassik): 32 bis 110 HzModus 4 (Spiel): 38 bis 101 Hz

Das obige Diagramm zeigt den gemessenen Frequenzgang des Wi-Q 12-Zoll-Submoduls, wobei die Übergangsfrequenz in den vier verschiedenen EQ-Modi auf Maximum eingestellt ist: Movie (blaue Spur), Rock (rote Spur), Jazz / Klassik (grüne Spur). und Spiel (lila Spur). Ich habe diese Reaktion gemessen, indem ich den Treiber und die Ports in der Nähe vermischte, die Portmessungen skalierte und sie mit der Treibermessung summierte. Meine Werkzeuge waren ein Audiomatica Clio 10 FW-Audioanalysator und ein MIC-01-Messmikrofon.

Der Jazz / Classical-Modus ist als der flachste und am neutralsten klingende Modus gedacht - und er klingt am neutralsten -, aber das Movie-Modell liefert tatsächlich die flachste und breiteste Reaktion. Interessanterweise wählt der Game-Modus die Ausgangsfrequenz unterhalb von 40 Hz zurück, wahrscheinlich um Verzerrungen zu minimieren und die Ausgabe zu maximieren.

03 von 04

Velodyne Wi-Q 12-Zoll-Sub-Frequenzweiche

Crossover-Tiefpass-Rolloff-21 dB / Oktave

Diese Grafik zeigt die Crossover-Funktion des Wi-Q 12-Zoll-Submoduls, wobei die Crossover-Frequenz im Jazz / Classical-Modus auf 80 Hz eingestellt ist. Die grüne Kurve ist die Antwort mit Crossover Bypass, und die orange Kurve ist die Antwort, wenn der 80 Hz Crossover aktiviert ist.

04 von 04

Velodyne Wi-Q 12-Zoll-Ergebnisse nach CEA-2010

Max. Ausgabe CEA-2010A Traditionell 40-63 Hz durchschnittlich 116,5 dB 107,5 dB 20-31,5 Hz durchschnittlich 103,1 dB 94,1 dB

Ich habe CEA-2010A-Bassausgangsmessungen mit einem Earthworks M30-Messmikrofon, meiner M-Audio Mobile Pre USB-Schnittstelle und der von Don Keele entwickelten Freeware-Messsoftware CEA-2010 durchgeführt, die mit dem wissenschaftlichen Softwarepaket Wavemetric Igor Pro läuft. Ich habe diese Messungen mit einer Spitzenleistung von 2 Metern durchgeführt und sie dann gemäß CEA-2010A-Berichtsanforderungen auf 1 Meter umgerechnet. Die beiden hier vorgestellten Messreihen - CEA-2010A und traditionelle Methode - sind eigentlich identisch, aber für die Art und Weise, wie sie skaliert werden. Die traditionelle Methode, auf der die meisten Audio-Websites und viele Hersteller die Ergebnisse melden, liegt bei 2 Meter RMS-Äquivalent, was um -9 dB niedriger ist als bei CEA-2010A. Ein L neben dem Ergebnis zeigt an, dass die Ausgabe von der internen Schaltung des Subwoofers (d. H. Dem Begrenzer) vorgegeben wurde und nicht durch Überschreiten der CEA-2010A-Verzerrungsschwellen. Die Durchschnittswerte werden in Pascal berechnet.

Diese Messungen sind für ein Sub dieser Größe und diesen Preis in Ordnung. Sie liegen jedoch weit unter dem, was wahrscheinlich der Klassenführer für 12-Zoll-U-Boote ist, die $ 799 SVS PB-2000, deren Abmessungen Sie hier sehen können. Mit dem PB-2000 haben Sie beispielsweise eine durchschnittliche durchschnittliche Ausgangsleistung von +3,2 dB zwischen 40 und 63 Hz und satte +13,2 dB zusätzliche durchschnittliche Ausgangsleistung zwischen 20 und 31,5 Hz. Die digitale Audio-EQ-Funktion des Wi-Q kostet also im Grunde zusätzliche 100 US-Dollar plus eine große Oktavenausgabe.

Beim CEA-2010-Test habe ich keine Portgeräusche gehört - das ist eine schöne Abwechslung -, aber als ich den Eingang des Wi-Q 12-Zoller mit einer hohen Ausgangsspannung über die M-Audio-Schnittstelle gedrückt habe, Bei CEA-2010 habe ich einen "Double Thump" -Effekt erhalten - ich hörte das "Whomp" des CEA-2010-Tons, dann einen zweiten, leiseren Schlag. Dies geschah jedoch nie, wenn ich normales Material spielte.