Skip to main content

Entwerfen und Drucken für ein Stammbaumbuch

KLICKEN - Es ist ein Minecraft Stream (April 2025)

KLICKEN - Es ist ein Minecraft Stream (April 2025)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Familiengeschichten sind häufige Kandidaten für Desktop-Publishing-Projekte - mit der Software und den Druckfunktionen, die Sie zu Hause haben, können Sie ein paar Bücher entwerfen, die Familienmitglieder wertschätzen können. Das Aussehen ist normalerweise weniger wichtig als die Erinnerungen und genealogischen Daten, die in diesen Büchern aufbewahrt werden, aber es gibt keinen Grund, warum sie nicht gut aussehen können.

Möglicherweise haben Sie bereits Informationen von Familienmitgliedern zusammen mit alten Fotos und Ihren persönlichen Erinnerungen gesammelt. Wenn nicht, fangen Sie hier an. Ihre Reise kann Sie zu Ahnenforschungs-Websites für Recherchen führen oder ausschließlich aus Ihren Erinnerungen und Bildern bestehen. Ein Familiengeschichtsbuch zu machen, ist eine Liebesarbeit, die nicht überstürzt werden muss. Nehmen Sie sich Zeit, um ein Andenken zu kreieren, das noch in den nächsten Jahren verfügbar sein wird.

Hier ist alles, was Sie wissen müssen, um Ihre Familiengeschichte zu veröffentlichen.

01 von 08

Software für Ihr Familiengeschichtsbuch

Einige Software speziell für die Genealogie und die Nachverfolgung Ihres Familienstammbaums enthält vordefinierte Layouts zum Drucken von Familiengeschichten, einschließlich Erzählungen, Diagrammen und manchmal Fotos. Diese können für Ihre Bedürfnisse angemessen sein. Wenn Ihre Genealogie-Software nicht die gewünschte Flexibilität bietet, sollten Sie die bereits auf Ihrem Computer vorhandene Software in Betracht ziehen. Jeder von ihnen kann die Arbeit erledigen:

Stammbaum-Software

Genealogie-Software enthält häufig eine Vielzahl von Optionen für Home-Publishing-Bücher, die mit Diagrammen und Fotos komplettiert sind. Dies kann Ihnen Zeit sparen und Ihr Buch attraktiv machen. Es ist der einfachste Weg, Ihr Buch einzurichten, aber wahrscheinlich haben Sie keine Genealogie-Software. Schauen Sie sich Family Historian, Family Tree Maker und Legacy Family Tree an, beides erschwingliche Software-Pakete.

Desktop-Publishing-Software

Die Erstellung Ihres Familiengeschichtsbuchs mit Desktop-Publishing-Software bietet endlose Layoutmöglichkeiten. Adobe InDesign ist möglicherweise nicht in Ihrem Budget, aber es gibt weniger kostengünstige Optionen, darunter mehrere kostenlose Programme, die Sie möglicherweise bereits haben oder kostenlos herunterladen können, einschließlich Scribus und Apple Pages. Diese Softwareprogramme bieten Lernkurven, bieten jedoch unbegrenzte Anpassungsmöglichkeiten.

Textverarbeitungssoftware

Möglicherweise haben Sie bereits Informationen eingegeben, die Sie in einem Textverarbeitungsprogramm wie Microsoft Word auf Ihrem Computer gesammelt haben. Sie können dieselbe Textverarbeitungssoftware verwenden, um das gesamte Familiengeschichtsbuch zu erstellen und zu veröffentlichen.

02 von 08

Erzählungen für Ihr Familiengeschichtsbuch

Stammbaum- und Familiengruppendatensätze sind ein wichtiger Teil der Genealogie, aber für ein Familiengeschichtsbuch sind es die Erzählungen oder Geschichten, die die Familie zum Leben erwecken. Die kreative Formatierung von Erzählungen in Ihrem Buch macht es attraktiver. Hier sind ein paar Tipps, die Sie beim Formatieren Ihres Buches verwenden sollten.

Konsistenz

Entwickeln Sie ein konsistentes, aber unverwechselbares Format für alle Erzählungen - Ränder, Spalten, Schriftarten und Abstände.

Gruppierung

Gruppenerzählungen von Schlüsselfiguren oder andere historische Informationen an der Vorderseite des Buches, gefolgt von Diagrammen, oder stellen Biografien von Schlüsselfiguren der einzelnen Familienzweige unmittelbar vor ihren entsprechenden Nachkommendiagrammen.

Erinnerungen

Fügen Sie dem Buch einen speziellen Abschnitt mit Geschichten über spätere Nachkommen hinzu, um zu erzählen, woran sie sich an ihre Familie erinnern, wie das Leben aufgewachsen war und über ihr heutiges Leben.

Fußnoten

Fügen Sie Fußnoten oder Erklärungen zu den Namen hinzu, damit die Leser der Erinnerungen oder anderer Abschnitte wissen, dass "Tante Susie" sich auf Suzanna Jones bezieht, die auf Seite 14 zu finden ist, oder dass "Baileys" eine Familie sind, die nebenan gewohnt hat. Erstellen Sie einen bestimmten Stil für die Fußnoten oder Notationen und verwenden Sie ihn durchgängig.

Small Caps

In der Genealogie ist es üblich, Nachnamen in Großbuchstaben zu setzen, um späteren Forschern die Suche nach relevanten Informationen zu erleichtern. Verwenden Sie optional stattdessen Kapitälchen. Der Effekt ist derselbe, aber Kapitälchen verbessern das Gesamtbild Ihres Textes.

Text aufbrechen

Lange Textblöcke, egal wie gut geschrieben, sind langweilig. Binden Sie die Leser in die Geschichte ein und lassen Sie sie mit visuellen Wegweisern wie Absätzen wie Anfangsdeckeln, Einrückungen, Aufzählungszeichen, Anführungszeichen und Boxen lesen. Verwenden Sie für lange Erzählungen Unterpunkte, um die Geschichte in Abschnitte zu unterteilen, z. B. nach Jahr oder nach dem Ort der Familie während der Migration in andere Gebiete.

03 von 08

Diagramme in Ihrem Familiengeschichtsbuch

Diagramme zeigen Familienbeziehungen. Allerdings sind nicht alle von Genealogieforschern verwendeten Diagrammformate für ein Familiengeschichtsbuch geeignet. Sie können zu viel Platz beanspruchen oder die Ausrichtung passt möglicherweise nicht zu Ihrem gewünschten Layout. Sie müssen die Lesbarkeit beim Komprimieren der Daten beibehalten, um sie an das Format Ihres Buches anzupassen.

Es gibt keinen richtigen oder falschen Weg, um ein Diagramm Ihrer Familie darzustellen. Sie können lieber mit einem gemeinsamen Vorfahren beginnen und alle Nachkommen zeigen oder mit der aktuellen Generation beginnen und die Familien in umgekehrter Reihenfolge darstellen. Wenn Sie beabsichtigen, dass Ihre Familiengeschichte als Referenz für zukünftige Familienhistoriker dient, sollten Sie standardmäßige, allgemein anerkannte Genealogieformate verwenden. Einige bieten größere Platzersparnisse als andere.

Genealogie-Veröffentlichungssoftware formatiert möglicherweise automatisch Diagramme und andere Familiendaten auf geeignete Weise. Wenn Sie jedoch Daten von Grund auf formatieren, sollten Sie die folgenden Tipps beachten:

Konsistenz

Wenn Sie Geburt, Heirat, Tod und andere relevante Daten auflisten, achten Sie im gesamten Buch auf ein einheitliches Format.

Einrückungen

Verwenden Sie die Einrückung mit Aufzählungszeichen oder Nummerierung, um aufeinanderfolgende Generationen von Nachkommen aufzulisten. Die Einzüge unterstützen die Lesbarkeit beim Komprimieren von Diagramminformationen, um Platz zu sparen.

Info zusammenhalten

Wenn Sie die Informationen auf einer anderen Seite fortsetzen, beenden Sie eine Person und beginnen Sie die nächste Seite mit einer neuen Person, sofern dies möglich ist.

Small Caps

Verwenden Sie wie bei Erzählungen für die Nachnamen Kleinbuchstaben (anstelle von Standard-Großbuchstaben).

Boxen oder Linien

Achten Sie beim Erstellen von Boxen oder Zeichnen von Linien in Diagrammen, die Familienlinien verbinden, auf den verwendeten Linienstil.

04 von 08

Bearbeiten von Fotos für das Buch

Familienfotos der beiden Vorfahren, die seit langem nicht mehr leben, und lebende Familienmitglieder verbessern das Familiengeschichtsbuch erheblich.

Qualität

Beginnen Sie mit den besten Originalfotos oder -scans. Wenn Sie nicht über einen Scanner oder einen All-in-One-Drucker verfügen, fragen Sie einen Verwandten oder Freund, der die Fotos für Sie scannt.

Schwarz-Weiss

Für die meisten vom Desktop veröffentlichten Familiengeschichten, die professionell gedruckt werden, ist Farbdruck zu teuer. Da nur aktuelle Fotos farbig sind, scannen Sie alle Farbfotos in Graustufen und konvertieren Sie sie. Wenn Sie nur eine Handvoll Kopien für die unmittelbare Familie auf Ihrem Drucker drucken, verwenden Sie die Farbfotos und füllen Sie die Druckertinte auf.

Bildverbesserungen

Verbessern Sie Scans älterer Fotos mit einer Bildbearbeitungssoftware. Mit der meisten Grafiksoftware können Sie Risse reparieren, Kratzer entfernen und den Kontrast verbessern. GIMP gilt weithin als das beste der kostenlosen Bildbearbeitungsprogramme.

05 von 08

Foto-Layouts in einem Familiengeschichtsbuch

Wie Sie Fotos zusammenstellen, kann Ihr Familiengeschichtsbuch noch angenehmer machen.

Konsistenz

Da Ihre Fotos in verschiedenen Größen, Ausrichtungen und in unterschiedlicher Qualität vorliegen können, sorgt ein Raster für visuelle Konsistenz im gesamten Buch.

Gruppierung

Platzieren Sie Fotos, wo möglich, in der Nähe von Texten, Erzählungen oder Diagrammen, die die Personen im Bild beschreiben. Gruppieren Sie Fotos aus demselben Zweig des Familienstammbaums auf derselben Seite oder derselben Seitengruppe. Begleiten Sie die Erzählungen mit Fotos der wichtigsten Personen in der Geschichte.

Zeitleiste

Erstellen Sie eine fotografische Zeitleiste, z. B. eine Serie von Gruppenaufnahmen aus einer Familienzusammenführung, die über mehrere Jahre hinweg aufgenommen wurde. Paaren Sie ein Hochzeitsfoto eines Paares mit einem Foto von ihrem 50. Geburtstag.

Bessere Diagramme

Verbessern Sie ein ansonsten stumpfes Diagramm mit einem Kopfschuss des Leiters jedes Hauptzweigs der Familie.

Ersetzen Sie eine Fallschutzkappe

Schneiden Sie anstelle einer anfänglichen Kappe ein Foto zu Beginn einer Erzählung ein.

Bildunterschriften

Bildunterschriften sind in einem Familiengeschichtsbuch besonders wichtig. Versuchen Sie, jede Person auf einem Foto zu identifizieren. Für große Personengruppen, bei denen die Identifizierung aller nicht möglich ist, sollten Sie das Foto mit Informationen darüber versehen, wann und wo das Foto aufgenommen wurde.

Setzt

Neben Fotos von Personen, einschließlich Fotos von bedeutenden Gebäuden oder anderen Orten, einschließlich Gehöften, Kirchen oder Familienfriedhöfen.

06 von 08

Verwenden von Karten, Briefen und Dokumenten

Sie können Ihr Familiengeschichtsbuch mit Karten versehen, die zeigen, wo die Familie lebte, oder Fotokopien interessanter handschriftlicher Dokumente wie Briefe oder Testamente. Alte und aktuelle Newsletterausschnitte sind ebenfalls eine nette Ergänzung.

Konsistenz

Passen Sie diese zusätzlichen Dokumente so weit wie möglich in dasselbe Format wie der Rest Ihres Buches ein. Behalten Sie einen einheitlichen Stil für Beschriftungen und Notationen bei, auch wenn diese Dokumente von Ihrem üblichen Layout abweichen.

Migration

Verbessern Sie eine Erzählung darüber, wie ein ganzer Zweig der Familie von einem Staat in einen anderen verschoben wurde, indem Sie eine Karte hinzufügen, die deren Migration nachverfolgt.

Grenzen

Erstellen Sie Karten, die sowohl die aktuellen Grenzen für Grafschaften, Bundesstaaten oder andere Gebiete als auch die Grenzen anzeigen, die zu der Zeit vorhanden waren, als Ihre Familie dort lebte.

Übersetzung

Fügen Sie bei der Aufnahme von Fotokopien der tatsächlichen historischen Familiendokumente eine typisierte Übersetzung bei.

Zuletzt verwendete Dokumente

Erwägen Sie zusätzlich zu den historischen Dokumenten, das aktuelle Material für zukünftige Generationen aufzubewahren. Dazu gehören Zeichnungen oder handgeschriebene Geschichten einiger jüngster Generationen in Ihrem Buch sowie Zeitungsausschnitte oder Notizen über die aktuellen Aktivitäten lebender Familienmitglieder.

Leere Seiten

Fügen Sie ein paar leere oder linierte Seiten für zukünftige Familienmitglieder hinzu, um zusätzliche Notizen zu machen, wenn die Familie wächst.

Unterschriften

Streuen Sie gescannte Unterschriften aus Testamenten, Bibeln oder Briefen im gesamten Buch. Platzieren Sie sie neben dem Text für diese Person.

07 von 08

Inhaltsverzeichnis und Index erstellen

Eine der ersten Sachen, die deine dritte Cousine Emma tun wird, wenn sie sieht, dass dein Familiengeschichtsbuch auf die Seite blättert, auf der du sie und ihre Familie auflistest. Helfen Sie Emma und all Ihren Cousins ​​(und zukünftigen Familienhistorikern) mit einem Inhaltsverzeichnis und einem Index. Das Erstellen eines Inhaltsverzeichnisses ist nicht so schwer, aber das Erstellen eines Index ist eine ehrgeizige Aufgabe.

Eine Genealogie-Software, die einen Index automatisch generiert, ist unbezahlbar. Ältere veröffentlichte Familiengeschichten ließen den Index oft weg, da die Indexierung vor dem Computerzeitalter eine langwierige und zeitaufwändige Arbeit war. Wenn Sie sich dazu entscheiden, einen Index von Hand zu erstellen, beachten Sie die folgenden Tipps:

Konsistenz

Behalten Sie den Stil Ihres Inhaltsverzeichnisses (Ränder, Schriftarten) im Einklang mit dem Rest Ihres Buches.

Geäst

Verwenden Sie das Inhaltsverzeichnis, um allgemeine Abschnitte wie Erzählungen und Nachkommendiagramme für jeden Hauptzweig der in Ihrem Buch enthaltenen Familie anzuzeigen.

Nachnamen und Ortsnamen

Fügen Sie Nachnamen und Ortsnamen (Städte oder Landkreise) in Ihren Index ein. Sie können auch die Namen von Kirchen, Organisationen, Unternehmen und sogar bestimmten Straßen angeben, die in Ihrer Familiengeschichte eine herausragende Rolle spielen.

Mädchennamen und alternative Schreibweisen

Fügen Sie für weibliche Mitglieder oder Fälle, in denen sich der Familienname erheblich in der Schreibweise geändert hat, Querverweise zu den Namen von Mädchen und Eheleuten oder zu alternativen Schreibweisen hinzu, die von derselben Person verwendet werden.

Seitenzahlen

Vergessen Sie nicht die Seitenzahlen - idealerweise nummerieren Sie jede Seite Ihres Buches. Das Inhaltsverzeichnis und der Index sind ohne Seitennummern unbrauchbar.

08 von 08

Drucken und binden Sie Ihr Familiengeschichtsbuch

Viele Bücher zur Familiengeschichte werden fotokopiert oder auf Desktop-Heimdruckern gedruckt. Wenn nur eine kleine Menge benötigt wird oder wenn Sie sich andere Optionen nicht leisten können, ist dies absolut akzeptabel. Es gibt Möglichkeiten, Ihrem Familiengeschichtsbuch einen professionellen Glanz zu verleihen, selbst mit Low-Tech-Reproduktionsmethoden.

Wenn Sie erwägen, Ihr Buch professionell drucken zu lassen, entweder lokal im Internet, informieren Sie sich vor dem Start über die richtige Größe und andere technische Anforderungen.

Wenn Sie Ihr gesamtes Buch in eine digitale Datei aufnehmen können, können Sie es online an ein Unternehmen senden, das Ihre Dateien zum Drucken des Buches verwendet. Sie können sich im Voraus über die Anzahl der Bücher informieren, die Sie von Unternehmen wie Book1One und DiggyPOD benötigen.

Fotokopien

Wenn Sie sich entscheiden, Kopien Ihres Buches zu Hause auszudrucken, verwenden Sie am besten ein Laseroriginal, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Drucken Sie einige Testseiten und kopieren Sie diese, bevor Sie zu weit gehen. Es kann einige Experimente erfordern, damit Ihre Fotos gut kopiert werden. Wenn Sie vorhaben, auf beide Seiten des Papiers zu kopieren, verwenden Sie ein dickeres Papier als normal, um ein Durchbluten der Bilder zu vermeiden.

Digitales Drucken

Besprechen Sie sowohl Fotokopier- als auch Digitaldruckoptionen für kleine Auflagen mit einem lokalen Drucker. Farbdigitaldruck kostet viel weniger als früher.

Abdeckungen

Wenn Sie jemandem dafür zahlen, Ihr Buch zu drucken, ist Farbdruck für das Buch selbst möglicherweise nicht erschwinglich, aber ein farbiges Cover kann Ihr Buch verschönern. Ein guter schwerer Vorrat hilft Ihrer Liebesarbeit, dem Verschleiß standzuhalten. Möglicherweise möchten Sie sogar ein wenig mehr für das Cover ausgeben, um es mit dem Familiennamen zu prägen. Eine weitere gute Option wäre ein Stanzling, bei dem ein Foto der Familie durchscheint.

Bindung

Einige relativ kostengünstige Bindungsoptionen umfassen Sattelheftungen für Broschüren mit wenigen Seiten, Seitenheftungen, die zusätzlichen Raum für den inneren Rand erfordern, und andere verschiedene Spiralbindungen und thermische Bindung.