Skip to main content

4 Möglichkeiten, sich dazu zu bringen, Arbeit zu erledigen - die Muse

Kein Bock auf Schule? Ein Motivationsvideo (April 2025)

Kein Bock auf Schule? Ein Motivationsvideo (April 2025)
Anonim

Jeder hat das eine auf seiner To-Do-Liste. Diese quälende Aufgabe, die einfach zu schwierig, zu zeitaufwendig oder zu einschüchternd ist, um sie zu starten. Das Ding, das auf mysteriöse Weise auf den nächsten Tag verschoben wird - jeden Tag.

Es kann ein riesiger mentaler Kampf sein, diese Arbeit zu schaffen, die Sie nicht tun möchten. Aber die Realität ist, es muss erledigt werden. Wie setzt man sich durch?

Ganz einfach: Mit einem dieser vier Gedankenspiele betrügst du dich selbst und denkst, dass es nicht so schlimm ist.

Denkspiel Nr. 1: Es könnte schlimmer sein

Schließlich mag es schrecklich erscheinen, diesen gefürchteten Punkt auf Ihrer To-Do-Liste anzugehen, aber denken Sie daran: Es könnte schlimmer sein.

Denken Sie nur an die Möglichkeiten. Zum Beispiel müssen Sie einen Kunden anrufen, um ihn über einige Vertragsänderungen zu informieren - etwas, worüber sie sich nicht freuen wird. Was könnte das noch schlimmer machen? Nun, du könntest es ihr von Angesicht zu Angesicht ohne Notizen vor dir sagen müssen, um dein Selbstvertrauen zu stärken.

Vielleicht ist es so einfach, dass Sie sich die Mühe machen müssen, bis zum Ende des Tages drei Blog-Posts zu verfassen und hochzuladen. Nun, Sie könnten sieben Blog-Posts haben, die fällig sind. Und Ihre Frist könnte in einer Stunde liegen, anstatt in sechs Stunden. Und Sie könnten in einem Bürogebäude in Florida ohne Klimaanlage sitzen. Das wäre schlecht.

Wenn Sie über Worst-Case-Szenarien nachdenken, wird das, mit dem Sie zu kämpfen haben, zu einer Perspektive. Ja, die Aufgabe mag schwierig oder unangenehm oder zeitaufwendig sein, aber es könnte viel schlimmer sein.

Mind Game # 2: Wie frisst man einen Elefanten?

Die Antwort ist - wie Sie wahrscheinlich bereits wissen - ein Bissen nach dem anderen. Wörtlich genommen ist es ein ziemlich unappetitliches Sprichwort, aber die Bedeutung stimmt. Wenn Sie sich zum Ziel setzen, ein riesiges, überaus wichtiges Ziel zu erreichen, können Sie leicht von der enormen Aufgabe völlig überwältigt werden. Wenn Sie sich jedoch auf jeweils nur ein kleines Stück dieses Ziels konzentrieren, wird es ein viel realistischeres Ziel.

Sie können dies auf fast jede Aufgabe anwenden, die auf Ihrer Aufgabenliste verweilt. Anstatt beispielsweise einen sechsseitigen Bericht zu verfassen, betrachten Sie ihn als zwei dreiseitige Berichte - und konzentrieren Sie sich jeweils nur auf einen Teil.

Oder vielleicht haben Sie die Aufgabe, ein gesamtes Kundenkonto zu verwalten - etwas, das Sie noch nie zuvor getan haben. Insgesamt kann dies eine einschüchternde Aufgabe sein. Aber gehen Sie Schritt für Schritt vor. Nehmen wir zum Beispiel an, Sie müssen einen einleitenden Anruf tätigen. Nun, Sie haben in Ihrer Karriere Hunderte von Kundenanrufen getätigt. Stück Kuchen! Anschließend müssen Sie ein Abrechnungsproblem für das Konto beheben. Das hast du auch schon mal gemacht.

Wenn Sie Ihre Denkweise ändern, wirkt die Gesamtaufgabe plötzlich nicht mehr so ​​umfangreich oder einschüchternd.

Mind Game # 3: Die Zeit drängt

Eine der schwierigsten Aufgaben bei der Bewältigung einer einschüchternden Aufgabe auf Ihrer To-Do-Liste ist der Einstieg - insbesondere, wenn Sie keine festgelegte Frist haben oder die bestehende Frist nicht unmittelbar bevorsteht.

Also zwinge dich. Stellen Sie einen Timer für eine festgelegte Zeit ein - ich gehe normalerweise von 30 Minuten bis zu einer Stunde aus - und tauchen Sie ein. Verpflichten Sie sich, nur an dieser Aufgabe für diese Zeit zu arbeiten. Dann können Sie aufhören.

Wenn Sie diese imaginäre Frist einhalten und wissen, dass Sie nur eine bestimmte Zeit haben, um daran zu arbeiten, können Sie schneller vorankommen und so viel wie möglich erledigen, bevor der Timer abläuft.

Am Ende dieses Zeitraums verfügen Sie möglicherweise nicht über eine einwandfreie, vorzeigebereite Arbeit, aber Sie haben etwas - und dies kann der Schub sein, den Sie benötigen, um die Aufgabe voranzutreiben und abzuschließen.

Denkspiel Nr. 4: Schau dir an, wie weit du gekommen bist

Denken Sie an Ihren ersten Tag in Ihrer aktuellen Rolle zurück. Erinnerst du dich, wie unsicher du warst? Woher wusstest du nicht, wo du mit deiner gesamten Aufgabenliste anfangen sollst? Wie haben Sie Ihre Mitarbeiter nach endlosen Iterationen von "Habe ich das richtig gemacht?" Und "Können Sie mir dabei helfen?" Gefragt?

Und jetzt sind diese Dinge ein Kinderspiel. Sie fliegen durch diese Aufgaben ohne einen zweiten Gedanken. Sie sind zuversichtlich in Ihre Fähigkeiten.

Diese schwierige Aufgabe auf Ihrer To-Do-Liste? Es mag im Moment wie eine unüberwindliche Hürde erscheinen, aber in nur einer Frage der Zeit werden Sie es wahrscheinlich aus einer ganz anderen Perspektive betrachten.

Vielleicht stellen Sie eine Präsentation zusammen, die Sie vor Ihrem gesamten Unternehmen halten. Im Moment können Sie nicht gut in der Öffentlichkeit sprechen, Ihre Körpersprache ist schüchtern und Sie haben einige wichtige PowerPoint-Probleme. Aber wenn Sie es hinter sich gelassen haben und mehr Präsentationen halten, werden Sie zurückblicken und sehen, wie weit Sie gekommen sind - und im Rückspiegel wird es Ihnen überhaupt nicht groß vorkommen.

Wenn Sie auf Ihre Fortschritte zurückblicken, können Sie den nötigen Schub erhalten, um sich daran zu erinnern, dass Sie schon einmal mit solchen Prüfungen konfrontiert waren und das andere Ende noch stärker erreicht haben. Und du kannst es wieder tun.

Es ist einfach, sich in den Kopf zu setzen und sich davon zu überzeugen, dass Sie diese nervende Aufgabe auf Ihrer To-Do-Liste einfach nicht erledigen können. Sie können sich aber auch in Ihrem eigenen Kopf davon überzeugen - und manchmal ist das alles, was Sie brauchen, um die Arbeit zu erledigen.