Skip to main content

4 Möglichkeiten, wie ein Experte zu schreiben

HILFE!! MORGEN KLASSENARBEIT - 6 TIPPS FÜR FAULE SCHÜLER (April 2025)

HILFE!! MORGEN KLASSENARBEIT - 6 TIPPS FÜR FAULE SCHÜLER (April 2025)
Anonim

Als Doktorand lernen Sie, wie Sie an den Gesprächen und Debatten teilnehmen, die Ihr Fach vorantreiben. Und da viele dieser Diskussionen schriftlich geführt werden - beispielsweise in Fachpublikationen, Verbandsnewslettern und E-Mail-Listen - ist es wichtig, dass Sie als Student Ihre Stimme als Experte und Autor finden.

Es kann einige Zeit in Anspruch nehmen, die Fähigkeit zu entwickeln, überzeugend zu schreiben (ohne zu klingen, als würden Sie sich zu sehr anstrengen), aber es gibt Dinge, die Sie heute tun können, um wie ein Experte zu kommunizieren.

1. Rollenmodelle finden

Der beste Weg zu lernen, was klares und effektives Schreiben ausmacht, ist, so viel gutes wie möglich zu lesen. Wenn Sie lesen - für die Schule, für die Arbeit, zum Vergnügen -, achten Sie auf Bücher und Artikel, die Sie als überzeugend empfinden. Achten Sie auch auf Stile und Töne, die den Eindruck erwecken, dass der Autor schreibt, um auszudrücken, nicht um zu beeindrucken.

Wählen Sie Beispiele von Autoren mit einer starken Stimme aus und studieren Sie bestimmte Passagen, um festzustellen, was ihre Arbeit besonders effektiv macht. Wendet er oder sie klassische rhetorische Strategien an, wie zum Beispiel:

  • Beide Seiten eines Problems entwickeln
  • Darstellende Analogien oder Metaphern schaffen
  • Hervorheben von Schlüsselideen mit ausdrucksstarken Maximen oder Formatierungsoptionen
  • Personifizieren von Ideen oder Einbringen menschlicher Interessen und Verbindungen
  • Erstellen interessanter Sätze unter Verwendung paralleler oder gekreuzter Muster von Wörtern, Phrasen oder Klauseln
  • Unterstellte Fragen, die auf Schlussfolgerungen hindeuten
  • Das Gespräch mit Ironie oder Humor beleben
  • Überzeugende Worte wählen
  • Probieren Sie jetzt diese Übung aus: Nehmen Sie etwas, das Sie geschrieben haben, und schreiben Sie es neu, als wären Sie der Autor, den Sie emulieren möchten. Dies ist eine großartige Möglichkeit, verschiedene Techniken und Schreibstile auszuprobieren und zu lernen, was für Sie gut funktioniert.

    2. Teilen Sie, bevor Sie bereit sind

    Übung macht den Meister, oder? In diesem Fall nicht. Die Autorensprache wird nach und nach erworben. Wenn Sie also der Meinung sind, dass Sie warten müssen, bis Sie Ihre gefunden haben, bevor Sie teilnehmen, werden Sie dies niemals tun. Sie müssen das „Betrüger-Syndrom“ überwinden und verstehen, dass es Teil des Entwicklungsprozesses ist.

    Überlegen Sie, einen Blog zu starten, um eine öffentliche Stimme mit einem kleinen Publikum zu entwickeln. Befürchten Sie, dass das Bloggen Ihre Lernzeit verkürzt? Dies kann passieren, aber das Geheimnis des kostengünstigen Bloggens besteht darin, Inhalte aus Ihren Kursarbeiten zu generieren. Teilen Sie Hausarbeiten, Lesezusammenfassungen, Reflexionen von Vorlesungen oder Literaturrezensionen.

    3. Treten Sie einer Schreibgruppe bei

    Versuchen Sie zusätzlich zum Bloggen, einer Schreibgruppe beizutreten oder eine zu gründen. Ich kann nicht genug betonen, wie wichtig diese Gruppen für Doktoranden sind, die ihre schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten entwickeln möchten. Wenn Sie sich mit Kommilitonen austauschen und darüber diskutieren, woran Sie gerade arbeiten, können Sie ein Feedback zu Ihrer laufenden Arbeit erhalten, aber auch motiviert und inspiriert bleiben.

    Schreibgruppen unterscheiden sich in der Struktur, aber eine übliche Vorgehensweise besteht darin, sich mit Studenten zusammenzutun, die unter demselben Berater studieren oder ähnliche Themen untersuchen, und sich einmal pro Woche mit einem Mentor der Fakultät zu treffen. Jede Woche teilt ein Student neue Schriften, die die Gruppe im Voraus liest und bereit ist, konstruktive Kritik zu üben. Die Moderatorin ist dafür verantwortlich, der Gruppe mitzuteilen, wo sie sich im Schreibprozess befindet und ob sie strukturelles, konzeptuelles oder redaktionelles Feedback wünscht.

    4. Haben Sie keine Angst, Ihre Stimme zu benutzen

    Einer der besten Schreibtipps, die ich je erhalten habe, kam von meiner Schreibgruppe. Ein Kommilitone spürte, dass ein Mitglied der Gruppe das Gefühl hatte, über ein Konzept genauso sprechen zu müssen wie sein Urheber. Der Student ermutigte seinen Freund, indem er sagte:

    Geben Sie Ihre Stimme nicht auf, um über die Ideen anderer zu sprechen. Erzähle deine Geschichte und nutze sie, um die Ideen anderer zu beleuchten. “

    Als Auszubildender in Ihrem Fachgebiet kann es verlockend sein, sich hinter der Stimme und dem Wortschatz einer etablierteren Person zu verstecken. Und ja, es kann hilfreich sein, die Techniken anderer zu probieren, während Sie lernen, aber irgendwann müssen Sie anfangen, für sich selbst zu sprechen. Wenn Sie nicht Ihre eigene Stimme annehmen, werden Sie niemals zu den Ideen anderer beitragen - Sie werden nicht weiterkommen und versuchen, wie alle anderen zu klingen.

    Das Schreiben mit der eigenen Stimme erfordert Mut, aber denken Sie daran: Um auf Ihrem Gebiet einen Beitrag zu leisten, müssen Sie sich dafür einsetzen.