Wenn Sie gerade einen neuen Chef gefunden haben, steigern Sie auf natürliche Weise Ihren Spielspaß - indem Sie ein paar Minuten früher einchecken, E-Mails ein weiteres Mal Korrektur lesen und Ihre professionellsten Klamotten aus dem Schrank ziehen. Und das ist ein langer Weg - für manche Chefs.
Andere lassen sich jedoch nicht durch Design beeindrucken. Sie haben eine Seite aus dem harten Lehrerhandbuch entnommen, und sie wollen streng sein und nicht lächeln, bis es Frühling wird und sie weicher werden (nur ein bisschen).
Wenn Ihr neuer Vorgesetzter in diese Kategorie fällt, was können Sie dann noch tun, um ihm oder ihr zu zeigen, was für ein kluger, fähiger und eindrucksvoller Mitarbeiter Sie sind? Probieren Sie diese Tricks aus.
1. Probieren Sie es von Anfang bis Ende aus
Ein Personalwechsel - insbesondere auf Führungsebene - führt häufig zu neuen Ansätzen. Und während Sie vielleicht denken, dass die Argumentation, dass es keinen Raum für Verbesserungen in der Art und Weise gibt, wie Sie die Dinge derzeit tun, zeigt, wie effizient Sie sind, lautet die Antwort eher wie folgt: „Entschuldigung, Chef - ich glaube nicht, wie lange es dauern würde, es zu versuchen es lohnt sich für dich. “(Und wer würde von diesem Mitarbeiter beeindruckt sein?)
Stellen Sie also den Satz beiseite: "So haben wir es immer gemacht", und wenn der Chef das nächste Mal eine neue Herangehensweise an etwas vorschlägt, konzentrieren Sie sich darauf, positiv zu reagieren. Stellen Sie relevante Fragen, machen Sie sich Notizen und führen Sie die Aufgabe gemäß dem neuen Spielplan aus.
Wirklich, es ist eine Win-Win-Situation. Wenn die neue Strategie funktioniert, haben Sie ein Projekt unter dem wachsamen Auge Ihres schwer zu befriedigenden Chefs erfolgreich abgeschlossen. Und wenn nicht, haben Sie immer noch bewiesen, dass Sie offen für Innovationen sind (und wenn Sie das nächste Mal etwas zurückschieben, wird er oder sie wissen, dass es nicht daran liegt, dass Sie sich in Ihren Wegen festsetzen).
2. Institutionelles Wissen teilen
Das heißt - verwechseln Sie nicht die Offenheit für Änderungen mit dem Schweigenlassen Ihrer Meinungen. Ein neuer Chef verlässt sich auf Ihr Know-how, und sein Plan, neue Ideen auszuprobieren, negiert nicht Ihre bisherigen Erfahrungen. In der Tat ist es die Kombination Ihrer Erfahrung und dieser neuen Perspektive, die Ihr Team zum erfolgreichsten macht.
Wenn Ihr Chef auf ein Problem stößt, auf das Sie bereits gestoßen sind, melden Sie sich. Der Trick dabei ist, Ihre Sichtweise nicht als „Ich weiß und Sie nicht“, sondern als hilfreiche Insider-Information zu positionieren. Versuchen Sie es mit einer bestimmten Situation, auf die Sie in der Vergangenheit gestoßen sind, gefolgt von einem hilfreichen Hinweis. Zum Beispiel: „Ich erinnere mich, dass wir nach einer Besprechung einmal ein Abendessen angesetzt hatten und nicht viele Mitglieder anwesend waren. Zu diesem Zeitpunkt beschlossen wir, die gesellschaftlichen Ereignisse vor den Treffen zu verschieben. Wäre es hilfreich, wenn ich ein paar Mal von Schlüsselmitgliedern geflogen wäre? “Sie werden Ihren Chef mit Ihrer Einsicht und Ihrer Diplomatie beeindrucken.
3. Fälsche es, bis du es schaffst
So wie Darsteller sich Menschen in Unterwäsche vorstellen, um Lampenfieber zu überwinden, müssen Sie es meistern, so zu tun, als würde Ihr neuer Chef Sie mögen. Warum? Denn wenn Sie jede Minute in einem paranoiden Rausch im Büro verbringen, werden Sie sich nicht nur selbst nerven, sondern auch von dem ablenken, worauf Sie sich konzentrieren sollten - auf Ihre Arbeit.
So schuppig es auch klingen mag, Sie müssen sich vorstellen, dass Ihr Chef Sie mag, und sich dementsprechend verhalten. Stellen Sie sich vor Beginn eines Meetings vor, wie er oder sie nickt und Ihnen positives Feedback gibt. Diese guten Gefühle lassen Sie selbstbewusster sprechen und mehr lächeln, was Ihnen wiederum dabei hilft, einen guten Eindruck zu hinterlassen.
4. Bitten Sie um kritisches Feedback
Vielleicht haben Sie alles versucht: Sie haben großartige Arbeit geleistet und neue Dinge ausprobiert, Sie waren hilfreich, indem Sie auf den alten aufgebaut haben, und Sie sind ruhig und zuversichtlich in jedes wichtige Meeting gegangen. Egal, wie oft Sie sich zurücklehnen und Ihre Arbeitsleistung bewerten, Sie können nicht herausfinden, warum Ihr neuer Chef immer unzufrieden zu sein scheint. Was jetzt?
Vereinbaren Sie am besten einen Termin mit Ihrem neuen Chef und fordern Sie direktes Feedback an: „Nachdem wir nun einige Wochen zusammengearbeitet haben, würde ich gerne Ihr Feedback dazu erhalten, was gut funktioniert - und was Ist es nicht. “Wenn Sie Ihren Vorgesetzten bitten, Verbesserungspotentiale zu ermitteln, muss er eine Bestandsaufnahme Ihrer gesamten Arbeit durchführen - einschließlich dessen, was Sie richtig machen. Darüber hinaus wissen Sie Bescheid, wenn Sie etwas Bestimmtes falsch machen. Und je früher Sie dies tun, desto eher können Sie Änderungen vornehmen.
Sie möchten sich großartig fühlen, was Sie jeden Tag tun, besonders gegenüber Ihrem Chef. Es kann also schwierig sein, mit einem Harten umzugehen. Aber bewaffnen Sie sich mit diesen Strategien, und Ihr Chef wird in kürzester Zeit auf Ihrer Seite sein.