Skip to main content

4 Möglichkeiten, um mit Tränen im Büro umzugehen

Blizzard: Ein Rückblick (April 2025)

Blizzard: Ein Rückblick (April 2025)
Anonim

Manchmal passiert es: Die Besprechung geht bergab, der Chef ist wütend oder der Druck ist größer. Plötzlich sind Sie verstopft und Tränen fließen heraus. Natürlich versuchen Sie, sie zurückzuhalten (lesen Sie unsere 7 Tipps zur Vermeidung von Weinen am Arbeitsplatz, um zu helfen). Aber wenn Sie nicht können, ist es Zeit für einen neuen Plan: Umgang mit Ihren Tränen.

Diese 4 von Ms-JD.org empfohlenen Strategien können Ihnen helfen, auf Tränen zu reagieren, wenn sie eintreten:

1. Forge voran

Wenn es nicht möglich ist, „einen Schritt zurück zu machen“, um Tränen zu vermeiden, müssen Sie möglicherweise genau das Gegenteil tun: kühn voranschreiten. „Die meisten Tränen kommen auf, wenn wir verzweifelt versuchen, sie davon abzuhalten. Reden Sie so gut wie möglich. Sie werden wahrscheinlich feststellen, dass Ihre Tränen nach ein paar Sekunden nachlassen ", sagt ein Experte.

2. Ignoriere es

Kurzfristig kann es Ihr Publikum noch unangenehmer machen, die Aufmerksamkeit auf Tränen zu lenken. Sie fühlen sich möglicherweise verpflichtet, Sie zu trösten oder anderweitig zu antworten. Wenn Sie die Tränen ignorieren, können sie auch.

3. Mit einer Notlüge ablenken

Wenn die Tränen kommen und es sich nicht nach etwas anfühlt, das Sie völlig ignorieren können, können Sie den Vorfall mit einem Kommentar wie "Entschuldigung, meine Kontaktlinse ist gereizt" oder "Haben Sie dieses Mal Probleme mit Ihren Allergien?" Jahr auch? " Unabhängig davon, ob jemand daran glaubt oder nicht, die Aussage gibt Ihrem Publikum die Möglichkeit, sich ein wenig komfortabler an Ihren Tränen vorbei zu bewegen.

4. Seien Sie ehrlich und direkt

Manchmal ist es der beste Weg, Ihre Angst zu zerstreuen, sie laut auszusprechen. Es erfordert eine Art Mut, ruhig zu erklären: "Es ist mir peinlich, dass ich zerrissen bin. Es fällt mir schwer, darüber zu diskutieren." Dann fahren Sie einfach mit der Diskussion fort. Verbringen Sie nicht viel Zeit mit Erklärungen, sonst werden Sie das Gefühl haben, nach Sympathie zu suchen oder manipulativ zu sein. Nur ein paar kurze Sätze - Sie möchten vielleicht die genauen Wörter einstudieren und überdenken, die Sie sagen möchten, wenn sich jemals eine solche Situation ereignet.

Was auch immer Sie tun, betrachten Sie Ihre Tränen nicht als Zeichen einer Schwäche. Glücklicherweise gibt es mindestens einen Vorteil beim Aufreißen: Weinen kann tatsächlich gut für Sie sein. Untersuchungen haben ergeben, dass 9 von 10 Menschen sich nach dem Weinen besser fühlen und weniger Stress haben. Und Tränen können sogar dazu beitragen, den Körper gesund zu halten.

Wenn Sie sich also bei der Arbeit zerreißen, seien Sie nicht zu streng mit sich selbst - gehen Sie mit ihnen um und fahren Sie fort.