Mit dem Super Bowl um die Ecke und dem laufenden Human Trafficking Awareness Month wird derzeit in großen Nachrichtenorganisationen und im Internet viel über Menschenhandel gesprochen. Es ist das globale Thema, über das meine Studenten und Kollegen am liebsten sprechen möchten, aber sie wissen oft nicht, wo sie anfangen sollen. Viele der Rhetoriken zum Menschenhandel ermutigen die Menschen, den Menschenhandel „jetzt zu beenden“, aber es ist schwer zu wissen, was das wirklich bedeutet. Und leider ist es nicht so einfach: Um den Menschenhandel zu beenden oder sogar nur geringe Auswirkungen zu haben, ist es wichtig, die Ursprünge des Menschenhandels, seinen heutigen weltweiten Kontext und die zahlreichen Herangehensweisen an das Problem zu verstehen.
Umso wichtiger ist es zu wissen, dass wir alle einen Unterschied machen können, egal wer wir sind oder was wir tun. Es gibt einige Möglichkeiten, sich mit dem Problem zu befassen und Auswirkungen auf den Menschenhandel in Ihrem täglichen Leben zu haben.
1. Erhöhen Sie Ihr Wissen, stellen Sie den Rekord gerade
"Menschenhandel? Das ist wie der Film Taken , richtig? “Das ist etwas, was ich die ganze Zeit höre. Und für viele von uns ist es einfach, auf diese Medienbilder zurückzugreifen, weil wir das gewohnt sind, aber in der Tat unterscheidet sich der globale Menschenhandel stark von dem, was in Film und Fernsehen oft dargestellt wird.
Der Menschenhandel findet nicht nur im Ausland, sondern auch in den USA statt - und zwar nicht nur für den Super Bowl, sondern jeden Tag des Jahres. Und es ist weitaus anders als von den Menschen erwartet: Menschenhandel geschieht weitaus mehr als zum Beispiel Sexhandel, und im Gegensatz zu gängigen Vorstellungen muss Menschenhandel keine Bewegung beinhalten. Darüber hinaus gibt es viele Schwierigkeiten beim Verständnis von Gewalt, Betrug oder Zwang - manchmal stimmen die Menschen sogar zu, wegen eines gravierenden Mangels an Optionen gehandelt zu werden. Um die Ursprünge des Menschenhandels zu verstehen, müssen wir die Verwundbarkeit verstehen, die ihn verursacht. ob es wirtschaftlich, sozial oder strukturell ist.
Um wirklich mehr darüber zu erfahren, wie Menschenhandel heute aussieht, lernen Sie die Mythen kennen (meine vorherige Kolumne zu diesem Thema erklärt dies ausführlich), und aktualisieren Sie Ihre Definitionen und Statistiken durch Organisationen wie Walk Free und Polaris Project, die eine großartige Leistung erbringen Aufgabe, das Ausmaß des Problems zu veranschaulichen. Teilen Sie dann dieses Wissen mit anderen. Wenn Kollegen oder Freunde anfangen, über Mythen des Menschenhandels zu sprechen, teilen Sie Ihre Erfahrungen mit oder weisen Sie auf einen lokalen Fall, ein Ereignis oder ein Ereignis hin, das die Realität besser erklärt.
2. Kennen Sie Ihre Sklaverei Footprint
Es ist leicht zu spüren, dass Menschenhandel weit von Ihrem eigenen Leben entfernt ist, aber es gibt wahrscheinlich gerade Menschenhandel in Ihrem Namen. Überprüfen Sie einfach das Etikett auf Ihrem Hemd oder Ihrer Tasche, und mit größter Wahrscheinlichkeit stammt es von einem Ort, der für Zwangsarbeit oder Ausbeutung von Arbeitern bekannt ist. (Beispielsweise standen im vergangenen Jahr die harten Arbeitsbedingungen in Bangladesch im Vordergrund, als mehrere verschiedene Brände und ein Einsturz des Gebäudes über 1.000 Menschen in Textilfabriken das Leben kosteten.)
Für ein noch realistischeres Erscheinungsbild haben die Mitarbeiter von Slavery Footprint in Kalifornien eine App erstellt, die berechnet, wie viele moderne Sklaven aufgrund Ihrer täglichen Aktivitäten für Sie arbeiten. Geben Sie alles ein, von Lebensmitteln bis hin zu Kosmetika und Elektronik, die Sie verwenden, und Sie können Ihre ungefähre Anzahl herausfinden. Es ist ein wirkungsvolles Instrument, um die Realität des Menschenhandels nach Hause zu bringen und uns daran zu erinnern, dass es in unserem Leben Menschenhandel gibt, ob es ihm gefällt oder nicht. Natürlich kann es einschüchternd sein, unsere Gewohnheiten zu ändern und den Menschenhandel von Tag zu Tag zu bekämpfen, insbesondere wenn Produkte aus fairem Handel nicht mehr im Budget sind. Sie haben jedoch die Macht als Verbraucher. Sie können Druck auf die von Ihnen gekauften Unternehmen ausüben, um Maßnahmen gegen Zwangsarbeit und Menschenhandel zu ergreifen und sie zu ermutigen, gute Arbeitsbedingungen und eine transparente Lieferkette durchzusetzen. Zum Beispiel hat Walk Free ein Aktionscenter auf seiner Homepage, in dem Sie Briefe versenden können, in denen Sie Führungskräfte auffordern, ihre Praktiken zu ändern. Sie können sich auch an Ihre lokalen politischen Entscheidungsträger wenden und Ihre Besorgnis über das Problem zum Ausdruck bringen oder sie ermutigen, effizientere Gesetze zu unterstützen, wie das bevorstehende Gesetz zur Bekämpfung von betrügerischer Anwerbung und Menschenhandel im Ausland, das sich auf die Verhinderung des Menschenhandels konzentriert.
3. Ergreifen Sie Initiative bei der Arbeit
Viele Unternehmen unterstützen Initiativen zur Bekämpfung des Menschenhandels, indem sie bewusstseinsbildende Richtlinien und Kampagnen erstellen, und viele andere Hotels und Fluggesellschaften versuchen, dasselbe zu tun. Zum Beispiel hat Delta als erste Fluggesellschaft einen Verhaltenskodex unterzeichnet, der Kinder vor Sextourismus schützt, und ein Schulungsprogramm für Mitarbeiter implementiert, um Anzeichen von Menschenhandel zu identifizieren. Und Unternehmen wie The Body Shop haben Kampagnen gestartet, um das Bewusstsein und die Mittelbeschaffung zu stärken und den Kinderhandel zu stoppen.
Aber was ist mit Ihrer eigenen Firma? Es lohnt sich, Ihre Unternehmensrichtlinie zum Thema Menschenhandel zu überprüfen und mehr über die Lieferketten zu erfahren. Sie können einen weiteren Schritt unternehmen, indem Sie die Auswirkungen Ihres Unternehmens überwachen und bewerten. Um mehr zu erfahren, hat Slavery Footprint die Website „Made in a Free World“ gestartet, mit der kleine Unternehmen Schwachstellen in Richtlinien und Lieferketten erkennen können. Und wenn es keine firmeninterne Richtlinie gibt, überlegen Sie, wie Sie eine erstellen könnten oder ob es andere Möglichkeiten gibt, Ihre Kollegen einzubeziehen - es kann so einfach sein, wie eine Veranstaltung zu sponsern, einen Aktionstag zu unternehmen oder eine zu veranstalten Geldbeschaffer. Möglicherweise erwägt Ihr Unternehmen auch, ein Anerkennungsprogramm zu erstellen. ob es sich um ein Stipendium oder eine Auszeichnung für jemanden handelt, der sich dieses Themas annehmen konnte.
4. Geh da raus
Einer meiner Mentoren im Bereich Menschenhandel sagte mir immer: „Man muss hier vor Ort sein, um das zu verstehen, und man muss zuerst mit der Community zusammenarbeiten.“ Und er hat Recht. Sie können darüber in Büchern und in den Nachrichtenmedien lesen, aber die einzige Möglichkeit, den Menschenhandel zu verstehen, besteht darin, sich zu engagieren.
Das Sammeln von Erfahrungen durch Freiwilligenarbeit, Praktika oder Stipendien und Jobs bietet unschätzbare Fähigkeiten, um die Landschaft des Menschenhandels besser zu verstehen. Meine Liste mit sieben Organisationen ist ein großartiger Ausgangspunkt, und Sie können Websites wie Idealist und ProFellow nach weiteren Gelegenheiten durchsuchen. Und so wie es eine Reihe von Möglichkeiten gibt, mit Organisationen im Ausland zusammenzuarbeiten, würde ich empfehlen, Erfahrungen in Ihrem eigenen Garten zu sammeln. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie sich im In- und Ausland für Organisationen wie Walk Free, Amnesty International, Not For Sale, Nomi Network, Polaris Project und Love 146 engagieren können.
Selbstverständlich werden Sie auch nach jahrelangen Feldeinsätzen die Oberfläche nur zerkratzen, wenn Sie den Menschenhandel und seine weltweiten Unterschiede verstehen. Ich habe das Thema auf der ganzen Welt recherchiert und lerne immer noch. Aber das ist der wichtige Teil: anzuerkennen, dass dieses Gebiet sehr neu ist und dass wir alle noch viel mehr über Menschenhandel und Methoden zu seiner Bekämpfung lernen müssen. Obwohl wir den Menschenhandel nicht über Nacht beenden werden, kann die Verbesserung des Verständnisses der Probleme und die Berücksichtigung dieser kleinen Überlegungen einen großen Beitrag zur Erzielung einer nachhaltigen Veränderung leisten.
- Menschenhandel: Mythen und Realitäten
- Was Sie über Menschenhandel wissen sollten
- Was wird unternommen, um den Menschenhandel zu stoppen?
- Stimmen aus der Praxis: 3 Frauenarbeit im Menschenhandel
- Ergreifen Sie Maßnahmen: 7 Möglichkeiten, sich dem Kampf gegen Menschenhandel anzuschließen
- Der Kampf für die Freiheit: 7 Organisationen gegen Menschenhandel