Bei einem Vorstellungsgespräch geht es darum, sich selbst zu präsentieren. Deshalb ist es ziemlich schwierig, auf „Was ist Ihre größte Schwäche?“ Zu antworten. Es gibt keine andere Interviewfrage, die sich eher wie eine Falle anfühlt.
Wenn Sie zu ehrlich sind, könnten Sie den Einstellungsmanager erschrecken und Ihre Chancen auf eine Anstellung vermindern. Aber wenn Sie nicht ehrlich genug sind, verlieren Sie an Glaubwürdigkeit.
Nun, das Erste, woran Sie denken sollten, ist, warum die Frage gestellt wird - und nicht, um Sie zu stolpern. Stattdessen ist es wichtig zu sehen, ob Sie sich bewusst genug sind, um einen Fehler zu erkennen, und dann selbst motiviert genug, um ihn zu beheben. Das heutige Feedback zu Ihren Schwächen ist das morgige Feedback zu einem wichtigen Teamprojekt, das nicht zusammenkommt.
Die Beantwortung dieser Frage kann eine großartige Gelegenheit sein, um aufzuzeigen, wie Sie eine Herausforderung in der Vergangenheit gemeistert haben oder aktiv daran arbeiten. Schließlich gibt es in jedem Bereich Verbesserungsmöglichkeiten. Wenn Sie jedoch beschreiben können, wie Sie Ihre Situation gemildert haben, werden Sie stark, kompetent und verantwortlich für Ihre berufliche Entwicklung sein.
OK, das ist großartig, denkt ihr, aber was sage ich eigentlich? Um Ihnen dabei zu helfen, habe ich die häufigsten, klischeehaftesten und falsch klingenden „größten Schwächen“ zusammen mit einigen Vorschlägen für das, was Sie stattdessen sagen sollten, zusammengefasst.
1. Anstelle von "Perfektionismus" sagen Sie …
"Ich neige dazu, mich in kleinen Details zu verfangen, die mich vom eigentlichen Ziel ablenken können."
Sie mögen ein Perfektionist sein, aber Ihr Interviewer hat diese Antwort milliardenfach gehört (und von vielen Leuten, die eigentlich keine Perfektionisten sind, könnte ich hinzufügen).
Wenn Sie jedoch die Symptome aufzeigen, anstatt nur das Leiden zu benennen, klingen Sie viel aufrichtiger.
Folgen Sie dieser Antwort mit einem Beispiel wie:
Beschreiben Sie als Nächstes, wie Sie an der Lösung des Problems arbeiten. (Hinweis: Diese Antwort wird für fast jeden Perfektionisten funktionieren.)
2. Anstelle von "zu hohen Standards" sagen Sie …
"Es kann schwierig sein, zu beurteilen, ob die Leute, mit denen ich zusammenarbeite, überfordert oder mit ihrer Arbeitsbelastung unzufrieden sind."
Wenn Sie sagen, dass Sie zu viel von Ihrem Team erwarten, erhalten Sie von Ihrem Interviewer ein oder zwei Augenringe. Erklären Sie stattdessen, wie Ihre Delegationsfähigkeiten besser sein könnten.
Sagen Sie nach der Angabe eines Beispiels Folgendes:
3. Anstelle von "Workaholism" sagen Sie …
„Ich muss den Unterschied zwischen harter und produktiver Arbeit besser kennen lernen. Es fällt mir leicht, in die Falle zu gehen, wenn ich denke, dass viele Stunden im Büro bedeuten, dass ich eine Menge erledige. Aber es überrascht nicht, dass ich meine beste Arbeit mache, wenn ich nicht super müde oder gestresst bin. “
Seien wir ehrlich: Im heutigen Büro bekommen Workaholics Streicheleinheiten auf den Rücken, keine Ermahnungen, es einfacher zu machen. Zu behaupten, einer zu sein (ob es wahr ist oder nicht), hört sich an, als würdest du prahlen.
Erzählen Sie als Nächstes Ihrem Interviewer von einer Zeit, in der Sie sich zu sehr anstrengten und die Ergebnisse nicht gut waren.
Dann beweisen Sie, dass Sie das Problem lösen, indem Sie sagen:
4. Anstatt "öffentlich zu sprechen", sagen Sie …
„Ich habe gehört, dass mehr Menschen Angst haben, öffentlich zu sprechen als vor dem Tod. Nun, ich würde nicht sagen, dass meine Angst so extrem ist, aber ich finde es definitiv schwierig, meine Ideen vor einer Menschenmenge zu präsentieren. Wie Sie sich vorstellen können, hat sich dies als Karrierehindernis erwiesen. “
Früher war das öffentliche Sprechen keine so verbreitete Antwort, aber es wird definitiv immer beliebter. Sie können es weiterhin verwenden, aber Ihre Antworten mit Beispielen ausarbeiten, damit Ihr Interviewer weiß, dass Sie ehrlich sind.
Erkläre dann, was du tust, um besser zu werden:
Was auch immer Sie sich für ein Gespräch entscheiden, der Trick besteht darin, echt zu klingen und die Sache positiv zu beenden. Wiederholen Sie Ihre Antwort, damit Sie sie leicht und vor allem präzise wiedergeben können. Wenn Sie zu viel Zeit damit verbringen, über Ihre Fehler zu sprechen, können Sie sich leicht in ein Loch graben. Schaffe es so schnell wie möglich, den "Schwachpunkt" deiner Antwort zu überwinden, damit du das zurückbekommst, was am wichtigsten ist: deine (vielen!) Stärken.
: Der beste Weg, in einem Vorstellungsgespräch über Ihre Stärken und Schwächen zu sprechen