Skip to main content

4 Mal ist es in Ordnung, ein Workaholic zu sein - die Muse

Selbstoptimierung – der Wunsch nach einem besseren Ich | Die Selbstoptimierer | Doku | SRF DOK (April 2025)

Selbstoptimierung – der Wunsch nach einem besseren Ich | Die Selbstoptimierer | Doku | SRF DOK (April 2025)
Anonim

Kommen Ihnen einige (oder alle) davon bekannt vor? Wenn Sie zu den Leuten gehören, die dazu neigen, sich selbst in Ihre Arbeit zu stürzen, sind das alles Sätze, die Sie immer wieder gehört haben, um Sie vor den Gefahren zu warnen, ein kompletter Workaholic zu werden. Und zum größten Teil handelt es sich um wertvolle und gut gemeinte Ratschläge. Ihre Karriere ist ein großer Teil Ihres Lebens, aber es sollte nicht Ihr ganzes Leben sein.

Es ist eine rutschige Piste, wenn Sie Ihre Arbeit viel zu viel Zeit in Anspruch nehmen. Bevor Sie es wissen, sind Sie mit verschwommenen Augen und erschöpft vor Ihrem Computerbildschirm um 3 Uhr morgens. Sie können sich nicht erinnern, ob Sie überhaupt zu Abend gegessen haben. Glaub mir, ich war dort.

Also werde ich nicht einmal versuchen, Sie davon zu überzeugen, dass Besessenheit eine positive Sache ist. Dies kann schwerwiegende Folgen für Ihr persönliches Leben haben - ganz zu schweigen von Ihrer geistigen Gesundheit und Ihrer allgemeinen Einstellung.

Ab und zu befinden wir uns jedoch alle in den besonderen Umständen und Situationen, in denen wir uns einfach nicht von unseren Schreibtischen losreißen können. Und weisst du was? Ich glaube nicht, dass du dich darüber verprügeln musst. Also, hier sind vier Mal, wenn es vollkommen in Ordnung für Sie ist, ein Workaholic zu sein.

1. Wenn Sie unter einer engen Frist sind

Ihr Chef hat Ihnen ein Projekt mit einer lächerlich kurzen Frist übergeben. In der Tat so kurz, dass Sie es wahrscheinlich von Anfang an als völlig unrealistisch hätten bezeichnen sollen. Aber du nicht. Sie haben mit Begeisterung zugestimmt, den Auftrag anzunehmen, und jetzt sind Sie entschlossen, sich an diesen Kalender zu halten.

In diesem komprimierten Zeitrahmen müssen Sie natürlich das Mitternachtsöl verbrennen und alles tun, um dieses Problem nicht nur gut, sondern auch termingerecht zu lösen. Da die Frist kurz ist, können Sie sich zum Glück darauf verlassen, dass dieser lächerliche Arbeitsablauf nur vorübergehend ist. Wann haben Sie das Projekt endlich abgeschlossen und übergeben? Nimm dir einen persönlichen Tag und lade auf. Du hast es verdient.

2. Wenn Sie sich auf eine Auszeit vorbereiten

Jeder ist mit diesem verrückten Gedankenstrich vertraut, um all Ihre Arbeit zu erledigen und Ihren Posteingang aufzuräumen, bevor Sie in den Urlaub fahren. Eigentlich ist es lustig - wir werden alle zu Workaholics, um uns eine Auszeit zu nehmen.

Aber es passiert den Besten von uns. Unabhängig davon, wie früh Sie mit der Planung beginnen, werden Sie in der letzten Woche vor Ihrer Unterbrechung des Büros unweigerlich eine Reihe verschiedener Dinge auf Ihrer To-Do-Liste finden. Mach weiter. Bleiben Sie lange und packen Sie so viel wie möglich an. Auf diese Weise können Sie für einen längeren Zeitraum abreisen, ohne sich schuldig und abgelenkt zu fühlen. Noch besser? Dieser erholsame Urlaub wird noch süßer erscheinen.

3. Wenn Sie ein großes, wichtiges Projekt haben

Diese riesige Verkaufspräsentation, von der Sie sicher sind, wird Ihre gesamte Karriere machen oder brechen. Dieses angstauslösende Treffen mit Ihrem Chef und dem Vorstand. Wir haben alle diese großen, einschüchternden Projekte, bei denen wir unser Bestes geben wollen.

Wie Sie bereits wissen, dauert Ihre beste Arbeit in der Regel nur wenige Minuten. Stattdessen dauert es lange Stunden, Engagement und Ihren gerechten Anteil an Blut, Schweiß und Tränen. Okay, vielleicht ist das ein bisschen dramatisch, aber du verstehst, wohin ich damit gehe.

Wenn Sie mit einer wichtigen Aufgabe betraut sind, sind Sie mehr als berechtigt, alles zu geben und Ihr Bestes zu geben - auch wenn dies einige späte Abende im Büro bedeutet. Am Ende gibt es wirklich einen Unterschied zwischen hart an etwas zu arbeiten und ein vollständiger Workaholic zu sein. Was genau ist der Unterschied? Das bringt mich gleich zu meinem nächsten Punkt.

4. Wenn ein Endziel in Sicht ist

Mein Mann ist einer der fleißigsten Menschen, die ich kenne. Er studiert, um Aktuar zu werden, was eine Reihe von qualvollen beruflichen Prüfungen mit sich bringt, von denen jede mindestens 300 Stunden Studienzeit erfordert. Er arbeitet also nicht nur hauptberuflich als versicherungsmathematischer Unternehmensanalytiker, sondern geht darüber hinaus stundenlang in die Bücher. Wenn sich die Prüfungszeit nähert, lernt er drei oder vier Stunden nach der Arbeit sowie den ganzen Tag am Samstag und Sonntag.

Ja, man könnte ihn definitiv als totalen Workaholic bezeichnen. Der Schlüssel ist jedoch, dass ein Ende in Sicht ist. Er hat noch zwei Prüfungen, bis er seine Berufsbezeichnung erhält.

Wenn Sie also auf eine große Leistung hinarbeiten - sei es eine Beförderung, eine bestimmte Zertifizierung, die Fertigstellung dieses entmutigenden Projekts oder eine andere wichtige Leistung -, dürfen Sie etwas zu viel Zeit für Ihre Karriere aufwenden. Diese Meilensteine ​​erfordern harte Arbeit und Engagement, und Sie sollten sie nicht einfach abwischen, weil Sie nicht als arbeitsbesessen eingestuft werden möchten.

Ich denke jedoch, dass dies ein Bereich ist, in dem Sie leichtfertig vorgehen müssen. Wenn Sie sich in mehr als 25 Jahren das „Endziel“ gesetzt haben, CEO zu sein, bedeutet dies, dass Sie Ihr ganzes Leben an Ihren Schreibtisch geklebt haben, und das will niemand. Wenn sich das Licht am Ende des Tunnels jedoch schnell nähert und Sie nur diesen einen letzten kräftigen Stoß ausführen müssen, um es zu erreichen, dann arbeiten Sie auf jeden Fall nach Herzenslust. Die Belohnung wird es wert sein.

In den meisten Fällen warne ich Sie vor den Gefahren, Workaholic zu werden. Und selbst jetzt würde ich empfehlen, alles zu tun, um nicht so an Ihrem Schreibtisch hängen zu bleiben, dass es sich buchstäblich wie Ihr dritter Arm anfühlt.

Wir alle erleben jedoch die Umstände, unter denen wir ein paar Stunden mehr arbeiten müssen, als wir möchten. Und das ist in Ordnung. Es ist keine Schande, hart zu arbeiten - solange Sie erkennen können, wann es Zeit ist, zurückzutreten und eine Pause einzulegen. Also, ja, Sie haben die Erlaubnis, sich ab und zu in einen Workaholic zu verwandeln. Wie sie immer sagen: "Alles in Maßen."