Seltsame Interviewfragen wie „Wenn Sie ein Tier wären, welches würden Sie gerne sein?“ Oder „Erzählen Sie mir von Ihrem unangenehmsten Moment“ erfreuen sich bei Personalchefs erstaunlicher Beliebtheit. Als ob der Interviewprozess nicht stressig genug wäre.
Was können Sie also tun, wenn ein Interviewer etwas über Ihr kreativstes Halloween-Kostüm erfahren möchte? Hier ist ein vierstufiger Plan, mit dem Sie verhindern können, dass Hirsche in den Scheinwerfern aussehen.
1. Lächle!
Über das Ganze hinweg zu sehen, wie das Reh im Scheinwerferlicht aussieht - Lächeln hilft sehr. Bei den meisten dieser seltsamen Fragen geht es darum, eine Gelegenheit für den Interviewer zu schaffen, zu beobachten, wie Sie mit dem Unerwarteten umgehen, auf den Beinen denken und reagieren oder antworten. Ihre Reaktion sollte im Idealfall zeigen, wie unbeeindruckt Sie sind.
Für Neil Blumenthal, Co-CEO von Warby Parker, sind Fragen wie diese eine Möglichkeit, die kulturelle Übereinstimmung mit dem Unternehmen zu überprüfen. Nehmen Sie sich selbst zu ernst, und es besteht die Gefahr, dass Sie einen schlechten Anfall bekommen. Also, lächeln - es zeigt Ihrem Interviewer, dass Sie bereit und gewillt sind, sich dieser ungewöhnlichen Herausforderung zu stellen.
2. Kaufen Sie bei Bedarf Zeit
Nur weil Sie bereit und willens sind, heißt das natürlich nicht, dass Sie in dieser Sekunde tatsächlich eine Antwort haben. Wenn Sie Zeit kaufen müssen, sind Fragen wie diese absolut berechtigt, zeitaufwendige Kommentare abzugeben wie:
- „Das ist eine großartige Frage! Lass mich darüber nachdenken."
- "Beeindruckend. Das wurde ich noch nie gefragt! Du musst mir eine Sekunde geben. "
- „Huh, und ich dachte, ich wäre zu allem bereit. Mal schauen…"
3. Enthusiastisch antworten
Da diese Fragen so gut wie nie eine „richtige“ Antwort haben, geht es beim richtigen Antworten hauptsächlich darum, enthusiastisch und kohärent zu antworten - nicht darum, was der Inhalt Ihrer Antwort ist. Wenn es für Sie selbstverständlich ist, lustig zu sein, ist dies eine großartige Gelegenheit, etwas SFW-Humor zu verwenden. (Wenn dies nicht der Fall ist, ist jetzt wahrscheinlich kein guter Zeitpunkt, um daran zu arbeiten.) Wenn Sie einmal gezeigt haben, dass Sie gut drauf sind und neue Probleme angehen möchten, haben Sie die halbe Miete gewonnen.
Zerlegen Sie dann einfach nicht den Eindruck, an dem Sie im weiteren Verlauf des Interviews gearbeitet haben. Hoffentlich haben Sie einen Moment zum Nachdenken gehabt. Lassen Sie sich nicht zu sehr darauf ein, an etwas besonders Aufschlussreiches oder Inspiriertes zu denken. Reagiere vorsichtig, lächle und gehe weiter.
4. Stellen Sie eine Folgefrage
Zum Schluss noch ein Gespräch darüber! Eine gute Möglichkeit, Ihre Antwort zusammenzufassen, besteht darin, den Interviewer zu fragen, wie andere oder wie der Interviewer diese Frage beantwortet hat oder welche der besten Antworten er oder sie je gehört hat. Auf unterhaltsame Weise zeigen Sie Ihr Interesse an der Unternehmenskultur.
Anstatt unerwartete Fragen wie „Erzähl mir einen Witz“ als Ärger zu behandeln, betrachten Sie sie als eine hervorragende Gelegenheit, um Ihren schnellen Verstand zu demonstrieren und Spaß zu haben. Ihr Interviewer ist eindeutig.