Wenn Sie einen Job haben, den Sie lieben, ist das Letzte, woran Sie denken möchten, die Jobsuche. Wenn Sie bereits etwas tun, das Ihnen Spaß macht, sollten Sie sich überlegen, wie Sie im Rahmen dieser Position eine Gehaltserhöhung oder Beförderung erreichen können, ohne etwas Neues zu finden, oder?
Na klar - das sind tolle Ziele. Aber Sie werden nie wissen, was auf dem Weg ist: Vielleicht werden Sie irgendwann aus Ihrer derzeitigen Position herauswachsen, sich entscheiden, zu einer größeren (oder kleineren) Firma zu wechseln, einen neuen Chef zu finden, den Sie nicht gerade lieben oder der sich vollständig weiterentwickeln möchte andere Branche. Das Problem ist, dass Sie und Ihr veralteter Lebenslauf im Nachteil sind, wenn Sie seit dem letzten Durchgang nicht mehr darüber nachgedacht haben, sich für eine Stelle zu bewerben.
So unwahrscheinlich es auch sein mag, dass Sie bald auf Jobsuche sind, sollten Sie sich doch Gedanken über Ihre Suche eines Tages machen. Um es ein bisschen einfacher zu machen (weil wir wissen, dass Sie sich im Moment darauf konzentrieren, bei Ihrem aktuellen Auftritt auf den Hintern zu treten), hier sind die vier wichtigsten Dinge, die Sie tun müssen, und wie Sie sie in Ihr geschäftiges Leben einarbeiten können. Solange Sie diese unter Kontrolle haben, sind Sie auf alles vorbereitet, was auf Sie zukommt.
1. Halten Sie Ihren Lebenslauf auf dem neuesten Stand
Sobald Sie sich einen Job schnappen, können Sie aufatmen - denn Sie können endlich Ihren Lebenslauf einreichen und ihn auf absehbare Zeit vergessen. Machen Sie keine knappen Punkte mehr, wandeln Sie Ihre Aufgaben in Erfolge um und finden Sie heraus, wie Sie sie auf einen bestimmten Job ausrichten können.
So verlockend das auch klingen mag, es sollte nicht völlig außer Acht bleiben. Wenn Sie erneut mit der Jobsuche beginnen - wann immer dies der Fall sein mag -, müssen Sie nicht mehr über die Jahre nachdenken, um sich an Ihre Erfolge zu erinnern. Idealerweise sollten Sie Ihren Lebenslauf auf dem neuesten Stand halten, damit Sie, sobald sich eine neue Arbeitsmöglichkeit (oder Suche) ergibt, ein versandfertiges Dokument erhalten.
Verknüpfung zum Starten
Wenn Sie es nicht gewohnt sind, Ihren Lebenslauf regelmäßig zu aktualisieren (etwa vierteljährlich) - beginnen Sie jetzt.
Wenn Sie unter Zeitdruck stehen, verwenden Sie eine Verknüpfung, um zumindest Ihre wichtigsten Projekte und Erfolge im Auge zu behalten. Ich behalte zum Beispiel ein Word-Dokument auf meinem Arbeitscomputer, um zukünftige Punkte des Lebenslaufs aufzuschreiben. Sie können sich jedoch auch kurze Notizen per E-Mail zusenden lassen und diese E-Mails in einem Ordner aufbewahren, auf den Sie später zurückgreifen können. Dann, wenn es Zeit ist, Ihren Lebenslauf zu aktualisieren, haben Sie alle Informationen, die Sie benötigen. Einfach kopieren und einfügen - und fertig! Bereit zum Senden.
3. Vernetzung aufrechterhalten
Wenn Sie mit der nächsten Jobsuche beginnen müssen, ist der letzte Ort, an dem Sie sein möchten, nicht mit all Ihren Kontakten in Kontakt. Dies zwingt Sie dazu, eine Notiz in großen Mengen zu verteilen, die mit dem unangenehmen Text „Hallo, erinnerst du dich an mich?“ Beginnt.
Aber zur gleichen Zeit, wenn Sie derzeit beschäftigt sind (an einem Job, den Sie lieben, nicht weniger), kann das Networking ganz unten auf Ihrer Prioritätenliste stehen. Wenn Sie keinen bestimmten Zweck für das Networking haben (dh einen neuen Job finden), ist es schwierig zu wissen, worüber Sie sprechen sollen. Es ist jedoch unglaublich wichtig, dass Sie diese Beziehungen pflegen. Wenn Sie sich dann auf der Suche nach einem neuen Auftritt befinden, werden Ihre Kontakte Sie frisch im Kopf haben.
Verknüpfung zum Starten
Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um eine Bestandsaufnahme Ihres aktuellen Netzwerks vorzunehmen (auch wenn Sie zu lange nicht erreichbar waren), und vergewissern Sie sich, dass Ihre Kontaktinformationen so aktuell wie möglich sind. Nehmen Sie sich Zeit für Ihren Kalender, um jede Woche mindestens eine Person zu erreichen - sei es per E-Mail, Telefonanruf oder Kaffeekonferenz.
4. Inspiriert bleiben
Manchmal ist der schwierigste Teil der Jobsuche der Einstieg. Auf den ersten Blick scheint es eine große Chance zu sein - Sie können alles tun, was Sie wollen. Aber wenn Sie anfangen, auf den blinkenden Cursor in der Suchleiste zu starren und herauszufinden, was Sie als Nächstes tun möchten, scheinen die Dinge nicht mehr so klar zu sein.
Natürlich kann man das Problem der Jobsuche leicht vergessen, wenn man glücklich beschäftigt ist. Wenn Sie sich auf der Suche nach etwas Neuem befinden, ist es schwierig, nicht unvorbereitet zu sein. Selbst wenn Sie nicht davon ausgehen, dass Sie bald auf Jobsuche gehen, ist es wichtig, inspiriert zu bleiben und Ihre Karriereziele, Ihre Fähigkeiten und die Art von Unternehmen, für die Sie gerne arbeiten, kontinuierlich zu berücksichtigen. Mit einer festen Vorstellung davon, was Sie wollen, fühlen Sie sich sicherer, vorbereitet und bereit, Ihre Jagd in Schwung zu bringen.
Verknüpfung zum Starten
Die Wahrheit ist, du bist beschäftigt. Und hey, du magst deinen aktuellen Job, und es ist unwahrscheinlich, dass du einen großen Teil deiner Zeit damit verbringst, dich tief mit deinen Karrierezielen zu befassen, wenn du nicht aktiv auf Jobsuche bist.
Um es Ihnen leichter zu machen, kombinieren Sie dies mit etwas, das Sie täglich tun - wie das Überprüfen von sozialen Medien. Beginnen Sie, einigen Ihrer Traumunternehmen (Facebook, irgendjemandem?) Auf Twitter und LinkedIn zu folgen, damit Sie als Erster von deren Unternehmenskultur, Initiativen und Stellenangeboten erfahren. Oder erstellen Sie ein Karriere-Inspirations-Forum, um Artikel und Stellenbeschreibungen zum Thema Karriere zu sammeln. Wenn Sie bereit sind, fortzufahren, haben Sie bereits eine kuratierte Ansicht, wie Ihr nächster Schritt aussehen könnte.
Lassen Sie sich von Ihrer nächsten Jobsuche nicht überraschen. Mit diesen vier Notwendigkeiten können Sie sofort loslegen. Mit einem frischen Lebenslauf und einem gut gepflegten Netzwerk verlieren Sie keine Zeit und können sich darauf konzentrieren, Ihren nächsten Traumjob zu finden.