Skip to main content

Beste Star Wars-Videospiele aller Zeiten

Das sind die besten Star-Wars-Spiele (April 2025)

Das sind die besten Star-Wars-Spiele (April 2025)
Anonim
01 von 11

Die besten Star Wars-Videospiele aller Zeiten

Seit Mitte der 1990er Jahre wurden mehr als zwei Dutzend PC-Spiele veröffentlicht, die im Star Wars-Universum spielen. Diese Spiele umfassen Titel aus allen verschiedenen Videospiel-Genres, darunter Ego-Shooter, Echtzeitstrategie, Rollenspiele und vieles mehr.

Die Spiele umfassen auch ein breites Spektrum des Star Wars-Universums und der Zeitpläne. Einige der Spiele finden tausende von Jahren vor den Ereignissen der Dateien statt, während andere während oder nach Star Wars The Force Awakens, dem neuesten Film der Serie, stattfinden. Es gibt auch Spiele, die Planeten und Welten erforschen, die in den Filmen wenig oder gar nicht erwähnt wurden.

Die folgende Liste enthält zehn der besten Star Wars-Videospiele, die bisher für den PC veröffentlicht wurden.

Lesen Sie weiter unten

02 von 11

10. Star Wars Battlefront (2015)

Veröffentlichungsdatum:Genre: Aktion, Ego-ShooterSpielmodi: Einzelspieler, Multiplayer

Die 2015er Version von Star Wars Battlefront ist ein Neustart der Battlefront-Unterserie von Spielen, die von EA Digital Illusions CE (alias DICE), der gleichen Entwicklungsfirma hinter der preisgekrönten Battlefield-Reihe, entwickelt wurde. Star Wars Battlefront kann entweder aus der Perspektive der ersten oder dritten Person gespielt werden und findet auf einer Reihe bekannter Planeten des Star Wars-Universums statt. Es enthält sowohl eine Einzelspieler-Story-Kampagne als auch eine Multiplayer-Partie, die Online-Kämpfe von bis zu 40 Spielern unterstützt.

Die Veröffentlichung von Star Wars Battlefront wurde allgemein positiv bewertet und erscheint zeitgleich mit der Veröffentlichung des Spielfilms Star Wars: The Force Awakens, der jedoch nicht in die Handlung des Films eingebunden ist.

Lesen Sie weiter unten

03 von 11

9. Star Wars: Republic Commando (2005)

Veröffentlichungsdatum: 1. März 2005Genre: Aktion, Ego-ShooterSpielmodi: Einzelspieler, Multiplayer

Star Wars: Republic Commando ist ein taktisches Ego-Shooter-Spiel, das während der Klonkriege in Star Wars Episode II: Angriff der Klone spielt. Darin kontrollieren die Spieler ein vierköpfiges Kommando, das verschiedene objektive Missionen erfüllen muss.

Die Spieler haben die Möglichkeit, durch die drei verschiedenen Kampagnen des Spiels Befehle zu erteilen und jedes Squad-Mitglied zu kontrollieren. Das Spiel ist eines der wenigen auf Star Wars basierenden Spiele, die keine Jedi-Ritter enthalten. Republic Commando erhielt nach seiner Veröffentlichung im Jahr 2005 überwiegend positive Bewertungen.

04 von 11

8. Star Wars: Die alte Republik (2011)

Veröffentlichungsdatum: 20. Dezember 2011Genre: MMORPGSpielmodi: Multiplayer

Star Wars: The Old Republic ist ein massives Multiplayer-Online-Rollenspiel im Star Wars-Universum. Das im Jahr 2011 veröffentlichte Spiel erhielt positive Bewertungen mit positiven Kommentaren für das Storylines- und Begleitsystem. Das Spiel verwendet ein Abonnement-basiertes Modell, enthält jedoch auch eine kostenlose Spielfunktion, mit der jeder spielen kann. Es gibt jedoch einige Einschränkungen und ein langsameres Leveling für kostenlose Konten.

Die Alte Republik wird etwa 300 Jahre nach den Ereignissen der Ritter der Alten Republik eingestellt, die mehr als 3.000 Jahre vor den Ereignissen der Filme liegen. Darin schließen sich die Spieler entweder der Galaktischen Republik oder dem Sith-Imperium an, wenn sie der hellen oder dunklen Seite der Truppe folgen möchten. Das Spiel umfasst eine Vielzahl von spielbaren Arten aus dem Star Wars-Universum. Jede Fraktion hat eine Reihe verschiedener Klassen zur Auswahl.

Lesen Sie weiter unten

05 von 11

7. Star Wars: Battlefront (2004)

Veröffentlichungsdatum: 21. September 2004Genre: Aktion, Ego-ShooterSpielmodi: Einzelspieler, Multiplayer

Das erste Star Wars: Battlefront-Spiel wurde 2004 veröffentlicht und erhielt sehr positive Kritiken. Das Gameplay wurde im Vergleich zu klassischen Multiplayer-Shootern von Battlefield: 1942 positiv bewertet. Das Spiel konzentriert sich auf Kämpfe zwischen vier verschiedenen Fraktionen im Star Wars Universe Galaktische Republik, Konföderation unabhängiger Systeme und Rebellenallianz.

Das Spiel umfasst Einzelspieler-Modi, die die Geschichten von The Clone Wars abdecken, aber auch Gameplay an verschiedenen Orten / Planetensystemen im Star Wars-Universum. Der Online-Multiplayer-Bereich ist das, wofür das Spiel bekannt ist, und bietet Online-Schlachten für bis zu 64 Spieler auf verschiedenen Karten und Orten wie Hoth, Endor, Kashyyyk und mehr.

06 von 11

6. Star Wars: Ritter der alten Republik II: Die Sith-Lords (2004)

Veröffentlichungsdatum: 6. Dezember 2004Genre: RollenspielSpielmodi: Einzelspieler, Multiplayer

Star Wars: Die Ritter der alten Republik II: Die Sith-Lords sind ein Videospiel, das 4000 Jahre vor den Ereignissen des ersten Spielfilms Star Wars Episode I: The Phantom Menace spielt. Es ist auch die Fortsetzung von Star Wars: Knights of the Old Republic und wird 5 Jahre nach den Ereignissen dieses Spiels gesetzt. Das Spiel wird aus der Third-Person-Perspektive gespielt und ist ein traditionelles RPG mit einem pausierbaren Echtzeit-Kampfsystem, das auf dem von Wizards of the Coast entwickelten D20-Spielsystem basiert.

In dem Spiel werden Spieler einen Charakter erstellen, während sie die Rolle eines Jedi-Ritters übernehmen, der verbannt wurde und Wiederherstellungsversuche eine Verbindung zur Macht ist und einen Pfad wählen kann, der sich entweder auf der hellen oder dunklen Seite der Macht befindet.

Lesen Sie weiter unten

07 von 11

5Star Wars: Jedi Knight 2: Jedi Outcast (2002)

Veröffentlichungsdatum: 26. März 2002Genre: Aktion, Ego-ShooterSpielmodi: Einzelspieler, Multiplayer

Star Wars Jedi Knight 2: Jedi Outcast ist ein Ego-Shooter-Videospiel, das die dritte vollständige Veröffentlichung in der Star Wars Jedi Knight-Unterserie von Videospielen ist, die mit Dark Forces begann. Es ist der direkte Nachfolger von Star Wars Jedi Knight: Mysteries of the Sith, dem Erweiterungspack für Dark Forces II. Jedi Knight 2: Jedi Outcast setzt die Geschichte von Kyle Katarn fort, der nach den Ereignissen von Mysteries of the Sith seine Machtkräfte aufgegeben hat. Während das Spiel fortschreitet, gewinnt Kyle langsam seine Kräfte zurück, während er wieder helle und dunkle Kräfte einsetzt.

Wie viele andere Spiele in dieser Liste erhielt Jedi Knight 2: Jedi Outcast durchweg positive Kritiken. Einige Kritiker nannten es den besten Star Wars Ego-Shooter aller Zeiten für seine reife und reiche Handlung, sein hervorragendes Leveldesign und seinen Fokus auf das Lichtschwertkampf.

08 von 11

4. Star Wars: X-Wing gegen TIE Fighter

Veröffentlichungsdatum: 30. April 1997Genre: Simulation, RaumfahrtSpielmodi: Einzelspieler

Star Wars: X-Wing gegen TIE Fighter ist ein weiterer Star Wars-Titel der späten 1990er Jahre, der bei seiner Veröffentlichung sehr gut aufgenommen wurde. Es ist der dritte Titel in der X-Wing-Sub-Serie von Star Wars-Spielen und ist eine Raumflug-Simulation, bei der die Spieler die Rolle eines X-Wing- oder TIE-Kampfpiloten übernehmen. Der Einzelspieler-Teil des Spiels umfasst zwei Kampagnen, eine für die Rebellenallianz und eine für die imperialen Streitkräfte. Das Spiel enthält auch einen Multiplayer-Bereich, der bei Veröffentlichung Multiplayer-Spiele für bis zu acht Spieler unterstützte. Die Spielmodi umfassten Free-for-All-Spiele, Teamspiele und kooperatives Spiel. Star Wars X-Wing vs TIE Fighter hat auch ein Erweiterungspaket namens Balance of Power veröffentlicht, das die Einzelspieler-Handlung erweitert.

Das Spiel hat ein neues Leben verdient, seit es aktualisiert und auf einer Reihe digitaler Vertriebsplattformen wie GOG.com und Steam verfügbar ist.

Lesen Sie weiter unten

09 von 11

3. LEGO Star Wars die komplette Saga (2009)

Veröffentlichungsdatum: 13. Oktober 2009Genre: Action / Abenteuer, PlattformspielSpielmodi: Einzelspieler, Multiplayer

LEGO Star Wars The Complete Saga ist ein Action- / Abenteuerspiel, das auf dem Star Wars-Universum basiert und Charaktere und Orte als LEGO-Figuren und -Bausteine ​​darstellen. Das Spiel ähnelt anderen LEGO Action- / Abenteuerspielen, bei denen die Spieler die Möglichkeit haben, einen der Dutzenden von Charakteren aus dem Star Wars-Universum zu kontrollieren, während sie auf Plattformebenen spielen, die die Star Wars-Geschichte durchlaufen. The Complete Saga vereint alle sechs bis zum Erscheinen veröffentlichten Spielfilme, die in der Reihenfolge von eins bis sechs gespielt werden können.

Das Spiel wurde sowohl kritisch als auch kommerziell gut angenommen und ist auf allen von ihm veröffentlichten Plattformen nach wie vor ein begehrter Titel

10 von 11

2. Star Wars Jedi Knight: Dark Forces II

Veröffentlichungsdatum: 30. September 1997Genre: Aktion, Ego-ShooterSpielmodi: Einzelspieler, Multiplayer

Star Wars Jedi Knight: Dark Forces II ist ein 1997 erschienenes Ego-Shooter-Spiel und der Nachfolger von Star Wars: Dark Forces, dem ersten Shooter-Spiel im Star Wars-Universum. Dark Forces II wird nur ein Jahr nach den Ereignissen von Return of the Jedi eingestellt und versetzt die Spieler in die Rolle des Söldners Kyle Katarn, der die Mörder seines Vaters sucht. Kyle erfährt bald, dass er die Kraft der Macht auf seiner Seite hat und beginnt sie auf dem Weg zu meistern, ein Lichtschwert einsetzen zu können und bestimmte Kraftkräfte freizusetzen.

Bei der Veröffentlichung erhielt Jedi Knight: Dark Forces II mit Lob und Lob für das allgemeine Gameplay, die Spielmechanik und die Verwendung des Lichtschwerts überwiegend positive Bewertungen. Das Spiel bietet sowohl eine Einzelspieler-Kampagne als auch einen Mehrspieler-Modus.

Lesen Sie weiter unten

11 von 11

1. Star Wars: Ritter der alten Republik (2003)

Veröffentlichungsdatum: 19. November 2003Genre: RollenspielSpielmodi: Einzelspieler

Star Wars: Knights of the Old Republic ist ein Rollenspiel-Videospiel, das 2003 für Microsoft Windows- und Xbox-Spielsysteme veröffentlicht wurde. Die Geschichte der Ritter der Alten Republik findet Tausende von Jahren vor dem Aufstieg des Galaktischen Reiches statt, wo sich ein früherer Jedi-Ritter der Dunklen Seite zugewandt hat und einen Krieg mit der Republik begonnen hat. Die Spieler erstellen einen Charakter aus einer von drei Klassen, sammeln Gefährten und lernen schließlich die Wege der Streitmacht kennen. Während des Spiels werden die Spieler mit Entscheidungen konfrontiert, die ihren Charakter auf die helle Seite der Truppe oder die dunkle Seite führen können.

Star Wars: Knights of the Old Republic wurde von den Kritikern nach seiner Veröffentlichung für hervorragende Story und Gameplay sofort ausgezeichnet. Es war der Gewinner von Dutzenden von "Game of the Year" -Preisen im Jahr 2003 und wurde in viele der besten PC-Spielelisten aller Zeiten aufgenommen. Mehr als 10 Jahre nach seiner Veröffentlichung gilt immer noch als eines der besten Rollenspiele aller Zeiten.