Skip to main content

Definition und Erklärung von Dezibel (dB)

Akustik Messungen einfach auswerten | Compact Analysis (April 2025)

Akustik Messungen einfach auswerten | Compact Analysis (April 2025)
Anonim

Zwei unserer wichtigsten Sinne sind die Fähigkeit zu sehen und zu hören. Mit unseren Ohren können wir Klangänderungen vom leisesten Flüstern bis zum lautesten Donnerschlag erkennen.

Wie wir hören

Neben der Fähigkeit zu hören, hören wir jedoch auch.

Schall (das sind Wellen, die sich durch Luft, Wasser oder ein anderes kompatibles Medium bewegen) erreicht den äußeren Teil unseres Ohrs, der ihn durch den Gehörgang zum Trommelfell führt.

Was bestimmt die Lautstärke des Tons?

Wie laut ein Ton ist, wird durch eine Vielzahl von Faktoren bestimmt, darunter eine Kombination aus der Luftmenge, die das Ohr vom Ersteller des Klanges erreicht, und der Entfernung unseres Gehörs vom Ursprungspunkt des Klangs.

Die Dezibel-Skala

Um den Tonempfangsprozess zu interpretieren, wurde eine als Dezibel bezeichnete Skala erstellt.

Unsere Ohren erkennen Änderungen in der Lautstärke nichtlinear. Ein Dezibel ist eine logarithmische Skala der Lautstärke. Ein Unterschied von 1 Dezibel wird als minimale Änderung der Lautstärke wahrgenommen, 3 Dezibel ist eine moderate Änderung, und 10 Dezibel werden vom Hörer als Verdopplung der Lautstärke wahrgenommen. Dezibel werden mit den Buchstaben bezeichnet: dB.

0 dB ist die Hörschwelle - Weitere Beispiele sind:

  • Flüstern: 15-25 dB
  • Hintergrundgeräusch: ungefähr 35 dB
  • Normaler Hintergrund für Zuhause oder Büro: 40-60 dB
  • Normale Sprechstimme: 65-70 dB
  • Orchesterhöhepunkt: 105 dB
  • Live Rockmusik: 120 dB +
  • Schmerzschwelle: 130 dB
  • Düsenflugzeug: 140-180 dB

Wie wird die Dezibel-Skala angewendet?

Die Dezibel-Skala wird auf folgende Weise auf die Heimkino-Umgebung angewendet:

Bei Verstärkern geben Dezibel an, wie viel Leistung erforderlich ist, um einen bestimmten Schallausgabepegel zu erzeugen. Es gibt jedoch eine interessante Sache.

Damit ein Verstärker oder Empfänger doppelt so laut wie ein anderer ist, benötigen Sie eine zehnfach höhere Wattleistung. Ein Receiver mit 100 WPC kann die doppelte Lautstärke eines 10-WPC-Verstärkers erreichen. Ein Empfänger mit 100 WPC muss 1.000 WPC sein, um doppelt so laut zu sein. Weitere Informationen dazu, wie sich die Leistungsstufen des Verstärkers auf die Leistung auswirken, finden Sie im Artikel: Informationen zu den Leistungsspezifikationen.

In einer genaueren Anwendung werden Dezibel auch in Bezug auf die Schallausgabefähigkeit von Lautsprechern und Subwoofern bei bestimmten Frequenzen bei bestimmten Lautstärkepegeln verwendet. Beispielsweise kann ein Lautsprecher die Fähigkeit haben, einen Frequenzbereich von 20 Hz bis 20 kHz auszugeben, aber bei Frequenzen unter 80 Hz kann der Schallausgabepegel in Bezug auf die Lautstärkeausgabe um 3 dB niedriger sein. Dies liegt daran, dass bei niedrigeren Frequenzen eine höhere Ausgangsleistung erforderlich ist, um den gleichen Lautstärkepegel zu erzeugen.

Die dB-Skala wird auch auf die Schallpegelausgabefähigkeit eines bestimmten Lautsprechers angewendet, wenn ein Ton mit einem Watt Leistung eingespeist wird.

Beispielsweise wird ein Lautsprecher mit einer guten Empfindlichkeit von 90 dB oder mehr beim Einspeisen eines 1-Watt-Audiosignals betrachtet.

Nur weil ein Lautsprecher über eine gute Empfindlichkeit verfügt, wird nicht automatisch festgestellt, ob er ein "guter" Lautsprecher ist. Ein Lautsprecher, der zur Erzeugung von Ton mehr Energie benötigt, gibt nur die Menge an Leistung an, die der Lautsprecher benötigt, um einen hörbaren Ton zu erzeugen. Andere Faktoren, einschließlich Frequenzgang, Verzerrung, Belastbarkeit und Lautsprecherkonstruktion, sind ebenfalls wichtig.

Bei Videoprojektoren wird außerdem die Dezibel-Skala verwendet, um zu messen, wie viel Ton vom Lüfter erzeugt wird. Wenn beispielsweise ein Videoprojektor eine Lüftergeräuschzahl von 20 dB oder weniger aufweist, wird dies als sehr leise betrachtet. Wenn Sie nicht in der Nähe sitzen, sollten Sie den Lüfter nicht hören können - und wenn Sie dies tun, sollte dies keine Ablenkung auf die

Wie man Dezibel misst

Nachdem Sie nun eine Vorstellung davon haben, was Dezibel sind und wie sie sich auf das Hörerlebnis mit Musik und Heimkino auswirken, lautet die Frage "Wie können Sie sie messen?".

Für Verbraucher können Einweg-Dezibel gemessen werden, indem ein tragbarer Schallmesser verwendet wird (ähnlich dem in dem obigen Foto zu diesem Artikel gezeigten).

Da die meisten Heimkino-Receiver über eingebaute Testtongeneratoren verfügen, können Sie diese Töne verwenden, um den erzeugten Dezibel-Pegel für jeden Lautsprecher bei gegebener Lautstärkeeinstellung zu bestimmen. Wenn Sie den Dezibelpegel bestimmt haben, der von den einzelnen Lautsprechern erzeugt wird, können Sie die Lautstärke der einzelnen Lautsprecher so anpassen, dass das gesamte Lautsprechersystem übereinstimmt. Wenn alle Ihre Lautsprecher bei einem bestimmten Lautstärkepegel den gleichen Dezibel-Pegel registrieren, wird das Klanggefühl ausgewogen.

Beispiele für Tonmesser sind:

Reed Instruments Sound Meter - Kaufen Sie bei Amazon

BAFX Products Basic Sound Meter - Kaufen Sie bei Amazon

Extech 407730 Sound Meter - Kaufen Sie bei Amazon

Mehr Info

Es muss darauf hingewiesen werden, dass Dezibel nur ein Maßstab dafür sind, wie Ton im Home Entertainment erzeugt und wiedergegeben wird. Eine umfassendere technische Perspektive auf Dezibel und Tonwiedergabe in einer Heimkinoumgebung finden Sie im Artikel: The Dezibel (dB) Scale & Audio Rules 101 (Audioholics).

Finden Sie auch heraus, wie Dezibel zur Messung der Stärke von WLAN-Signalen verwendet werden.