Die Amazon Elastic Compute Cloud (EC2) ist der zentrale Bestandteil der Amazon Web Services (AWS) - Cloud Computing-Plattform des Unternehmens. Dieser Webservice bietet anpassbare Rechenkapazitäten in der Cloud.Wie Sie vielleicht auf jeder anderen Plattform sehen, hat EC2 auch Probleme und Einschränkungen. Sehen wir uns die Probleme mit Amazon EC2 in den folgenden Abschnitten genauer an. Die Einschränkungen von EC2 sind schwer zu überwinden und unterscheiden sich von denen, auf die Sie bei der Ausführung Ihrer eigenen Hardware stoßen. Diese Einschränkungen können sich nachteilig auf die Skalierbarkeit und das Wohlbefinden Ihres Services auswirken, wenn Sie nicht ordnungsgemäß entwickelt und geplant werden.Die Latenzen zwischen Instanzen, Latenzen zwischen Speicher und Instanzen und der Mangel an leistungsstarken Instanzen mit mehr als vier virtuellen CPUs und 15 GB RAM sind die größten Einschränkungen von EC2. Die Hauptursache für alle Probleme im Zusammenhang mit Latenzen ist die gleiche. Mehrere nicht lokalisierte Instanzen in einem gemeinsam genutzten LAN konkurrieren um die Bandbreite.Das Netzwerk in Amazons EC2 ist weiter verbreitet als die meisten lokalen LANs, was bedeutet, dass die Pakete mehrere Router treffen und auf ihrem Weg von einer Instanz zur anderen wechseln. Jeder zusätzliche Knoten, der zwischen Instanzen angehängt wird, ist nur wenige Millisekunden länger als die Gesamtauslösezeit des Pakets.Da viele Daten von einem Ende des LAN zu einem anderen übertragen werden müssen, ist die Datenentfernung viel länger, als es tatsächlich zu Überlastungsproblemen im Internet kommen muss.
Für rechnerisch rigorose Aufgaben ist dies möglicherweise keine große Sache, aber es ist sehr wichtig für Leute, die auf schnelle Datenbankaufrufe angewiesen sind. EC2 war vor kurzem mit einem Ausfall konfrontiert, der Zweifel an der Zuverlässigkeit dieser Cloud-Plattform aufkommen ließ. In der Region USA-Ost-1 gab es Probleme mit der Netzwerkverbindung. Die großen Startups wie Foursquare, Rapportive, Heroku und Reddit waren vorübergehend nicht verfügbar.Dies war nicht der erste Ausfall der EC2 Amazon, bei dem nur wenige der beliebten Start-ups stehen blieben. Ein früherer Ausfall in diesem Jahr dauerte fast 48 Stunden und war der schlimmste in der Geschichte des Cloud Computing. Es war jedoch ein Glück, dass sich die Produkte diesmal auf diesen Service verlassen, da der Ausfall schnell behoben wurde. Amazon-Probleme und Ausfälle bei EC2 sind selten, aber in Fällen, in denen eine Lösung lange dauert, ist dies ein großer Verlust für die Entwicklung der Cloud- und Consumer-Technologie.Die 48-stündige Unterbrechung der Dienste ist ein Vorfall, der die Zuverlässigkeit dieser Cloud-Computing-Technologie in Frage stellt. Der Ausfall aufgrund von Blitzen Aber sie haben definitiv aus ihrem Fehler gelernt und wir haben nie wieder etwas Ähnliches gesehen. Obwohl der EC2-Dienst von Amazon die Möglichkeit hat, die Art der Bereitstellung von Internet-Diensten radikal zu ändern, hat er dennoch einige Nachteile. Daher wird empfohlen, dass die Entwickler darüber nachdenken, bevor sie auf die EC2-Funktionalität umschalten. Einschränkungen von EC2
Der jüngste Ausfall von EC2
Probleme mit EC2: Amazon-Probleme lösen sich langsam ab
AWS Knowledge Center Videos: How do I troubleshoot a connection issue in Amazon RDS? (April 2025)
Inhaltsverzeichnis:
Wie langsam können Netzwerkverbindungen nutzbar sein?

Um zu beurteilen, ob Ihr Netzwerk schnell genug ist, berücksichtigen Sie die Bandbreitenanforderungen der verschiedenen Anwendungen, die Sie verwenden, zusammen mit anderen Überlegungen.
Sich frustriert fühlen? wie man sich bei der Arbeit für sich einsetzt

Sie sind also bei der Arbeit unglücklich. Ihre erste Neigung mag sein, aufzuhören - aber wenn Sie wissen, wie Sie für sich selbst sprechen und bekommen, was Sie brauchen, müssen Sie es möglicherweise nicht.
Wie man in einem Büro, das sich nur langsam verändert, Veränderungen herbeiführt

Arbeiten Sie in einer bürokratischen Branche wie der Regierung? Erfahren Sie, wie Sie Veränderungen bewirken können.