Skip to main content

Was ist Google Home Hub?

Everything the Google Home Hub Can Do (Kann 2025)

Everything the Google Home Hub Can Do (Kann 2025)
Anonim

Was wir mögen

  • Zentralsteuerung, um angeschlossene Heimgeräte problemlos zu sehen und zu verwenden.

  • Native YouTube-Unterstützung.

  • Keine Kamera für mehr Privatsphäre.

  • 7-Zoll-Display und Lautsprecher zum Einstiegspreis.

Was wir nicht mögen

  • Die einfache Benutzeroberfläche hat keinen Zugriff auf Apps vom Google Play Store.

  • Kein direkter Apple Music Support.

  • Videoanrufe werden nicht direkt unterstützt.

Google Home Hub ist der Smart-Home-Controller von Google, der als All-in-One-Gerät für das moderne, vernetzte Zuhause gedacht ist. Es wurde im Oktober 2018 angekündigt und veröffentlicht.

Was ist Google Home Hub?

Google Home Hub ist in erster Linie ein Display-Center, mit dem Sie Ihr intelligentes, vernetztes Zuhause sehen und steuern können. Es ist 7,02 Zoll breit und 4,65 Zoll hoch und verfügt über ein 7-Zoll-Touchdisplay, auf dem relevante Informationen angezeigt werden. Die Auflösung des Displays wurde nicht bekannt gegeben.

Es umfasst die Integration von über 10.000 angeschlossenen Heimgeräten sowie die native Unterstützung des Nest-Thermostats und der Kameras von Erstanbietern. Wenn Sie beispielsweise die Hello-Türklingel von Nest verwenden, wird auf dem Google Home Hub-Bildschirm ein Live-Video angezeigt, wenn Sie die Türklingeltaste drücken. Eine einfachere Möglichkeit, um herauszufinden, wer da ist, als das Telefon herauszuziehen.

Im Kern ist der Home Hub jedoch nach wie vor in erster Linie ein von Google's Voice Assistant betriebenes Home-Produkt, das in erster Linie mehreren Benutzern den Zugriff auf Lichtquellen, Kameras, Lautsprecher und andere intelligente Produkte im ganzen Haus ermöglicht.

Funktionen und Vorteile von Google Home Hub

  • Google Fotos: Der Home Hub kann zu einem mit Google Photos verbundenen Fotorahmen werden, in dem automatisch Fotos ausgewählt werden, die in einem Raum angezeigt werden sollen.
  • Umgebungs-EQ: Der intelligente Lichtsensor passt das Aussehen des Bildschirms an den Farbton und die Helligkeit im Raum an.
  • Google Assistant: Der Home Hub wird wie alle anderen Google Home-Produkte vollständig von Google Assistant unterstützt.
  • Musik: Home Hub unterstützt YouTube Music, Spotify, Pandora und iHeartRadio.
  • Kameras verschachteln: Die Hello-Klingel von Nest ist ein vorgestellten Produkt und fordert den Home Hub auf, einen Video-Feed anzuzeigen, wenn die Türklingel gedrückt wird.
  • Lautsprecher und Mikrofon: Der Google Home Hub verfügt über einen Lautsprecher, der als „volle Reichweite“ bezeichnet wird, und ein 2-Mikrofon-Array, um Sprachbefehle über Hintergrundgeräusche zu hören.
  • Produktivität: Google-Dienste wie Google Kalender, Google Maps und Google Search sind erwartungsgemäß vorhanden.
  • Kabellose Verbindung: Der Home Hub verwendet Bluetooth (Version 5) und WLAN für seine Konnektivität.

Was kann Google Home Hub?

Im Gegensatz zu einem Standard-Android-Gerät mit Reihen von App-Symbolen wird Google Home Hub von Aktionen gesteuert. Es verfügt über ein ständig verfügbares, nach unten wischbares Menü mit der Bezeichnung Home View Dashboard, das den Zugriff auf angeschlossene Leuchten, Lautsprecher, Kameras, Schlösser, Thermostate usw. ermöglicht.

Der Home Hub kann Routineaufgaben rund um die morgendlichen Pendelfahrten und das abendliche Kochen hervorheben. Es bietet eine steuerbare Möglichkeit, Rezepte nachzuschlagen und sie freihändig zu verwenden.

Durch die Live-Alben von Google Photos kann der Home Hub als zusammenhängender Bilderrahmen fungieren und immer die Bilder anzeigen, die Sie sehen möchten. Die angezeigten Fotos stammen von dem mit dem Home Hub verbundenen Google-Konto und können kuratiert und ausgewählt werden.

Die Live-Alben-Funktion von Google Photos ist auf mehreren Plattformen verfügbar, nicht nur auf dem Home Hub. Hier haben Sie mehrere Möglichkeiten, Fotos abzurufen. Mit Google Fotos können Sie auch einzelne Personen auswählen. Wenn neue Fotos von ihnen aufgenommen werden, werden sie automatisch zum Album hinzugefügt.

Da der Home Hub ein weiteres Google Home-Gerät ist, unterstützt er vorhandene Multiroom-Audiosignale und kann mit anderen Heimgeräten wie dem Home Mini und dem Home Max gruppiert werden.

Wenn Sie den Home Hub in der Küche platzieren, fungiert er als zentrale Steuerung für Ihr Zuhause, sodass Sie alle anderen Home-Geräte sehen und verwenden können, die Sie eingerichtet und mit demselben Netzwerk verbunden haben.

Wenn es auf einem Nachttisch im Schlafzimmer platziert wird, kann es als Alarmgeber, Morgenkalender und sogar als Tagesordnung dienen.

Während angeschlossene Haushaltsgeräte hilfreich sind, sind die meisten von ihnen an ein Telefon gebunden und für die Bewohner eines Hauses nicht leicht zugänglich. Der Home Hub versucht, den Komfort dieser Geräte mit übersichtlichen Informationen und Steuerelementen für ein gesamtes Haus zu erweitern - nicht nur für einen einzelnen Benutzer.