Der Samsung SmartThings Hub (früher als Connect Home bekannt) ist ein Gerät, mit dem Sie Ihr intelligentes Zubehör (Leuchten, Türschlösser, sogar Haushaltsgeräte) steuern können. Während Samsungs Gerät als SmartThings Hub bezeichnet wird, machen viele Hersteller ihre eigenen Namen unter verschiedenen Namen. Sie arbeiten alle ähnlich: um Ihnen die Konfiguration und den Betrieb von intelligenten Geräten zu erleichtern (selbst wenn diese Geräte von unterschiedlichen Herstellern stammen).
Was ist der Samsung SmartThings Hub?
Samsung bietet eine Reihe verschiedener Zubehörteile an, mit denen Sie Ihr Zuhause auf Knopfdruck steuern können. Steuern Sie schnell jede Steckdose von Ihrem Smartphone aus oder erhalten Sie Benachrichtigungen, wenn ein Sensor ein Rohr entdeckt, das im Keller undicht ist. Das Schöne an Samsungs System ist, dass es nicht nur mit dedizierten SmartThings-Geräten kommunizieren kann, sondern auch mit einer Reihe von Kreationen von verschiedenen Drittanbietern. Bei der Steuerung all dieser intelligenten Geräte kommt der SmartThings Hub zum Einsatz.
Der Samsung SmartThings Hub fungiert als Gehirn Ihres intelligenten Zuhauses und ist drahtlos mit all Ihren Heimgeräten verbunden, so dass er ohne Aufwand kommunizieren kann. Darüber hinaus kann der Hub bestimmte Geräte überwachen, sodass Sie Warnmeldungen empfangen oder Trigger einrichten können, wenn die festgelegten Bedingungen erfüllt sind, z. B. das Frontlicht bei Sonnenuntergang oder die Temperatur selbst, bevor Sie zu Hause ankommen.
Was kann der SmartThings Hub steuern?
Neben der gesamten Palette an Sensoren, Steckdosen und Tasten, die Samsung verkauft, können alle Geräte verwendet werden, die eine Vielzahl gängiger Smart Home-Protokolle verwenden. Zu diesen Protokollen zählen ZigBee, Z-Wave, Cloud-to-Cloud, LAN und ZigBee3. Wenn Sie ein Smart-Home-Gerät bei Amazon oder Ihrem lokalen Elektronikfachhändler erwerben und angeben, dass es einen der oben genannten Standards verwendet, kann der SmartThings Hub damit kommunizieren.
Wie steuere ich den SmartThings Hub?
Mit Ihrem SmartThings Hub verbundene Geräte können direkt in der SmartThings-App gesteuert werden, die für iOS- und Android-Geräte verfügbar ist.
Wenn Sie über Amazon Alexa oder Google Home verfügen, können Sie Ihren SmartThings Hub außerdem mit Ihrem virtuellen Assistenten verbinden, um bei Bedarf schnell Sprachbefehle auszugeben.
Sollte ich ein Upgrade von Connect Home durchführen?
Das wichtigste Merkmal, das zu unterscheiden ist, ist, dass Connect Home sowohl als Hub für Ihre Smart-Home-Gadgets als auch als WLAN-Router dient, um das Internet drahtlos in Ihrem Zuhause zu verteilen, während der neuere SmartThings Hub nur ein Smart-Home-Hub ist. Wenn Sie Ihr vorhandenes Connect Home-Gerät gegen einen SmartThings-Hub austauschen, müssen Sie einen separaten Router für zu Hause abholen.
Wenn Sie bei Samsung Connect Home bereits ein Smart Home in der Mitte eingerichtet haben, gibt es wahrscheinlich keinen Grund für ein Upgrade auf den neueren SmartThings Hub. Wenn Sie das System jedoch noch nicht installiert haben, ist zu beachten, dass das Connect Home kein großartiges WLAN-Netzwerk bietet. Sie sollten besser zwei dedizierte Geräte kaufen, den SmartThings Hub und einen WLAN-Router.