Skip to main content

Die Bedeutung von Blog-Kategorien

2017 Mercedes Benz C 220 d T-Modell (S205) - Fahrbericht, Probefahrt,Test, Review, Kaufberatung (April 2025)

2017 Mercedes Benz C 220 d T-Modell (S205) - Fahrbericht, Probefahrt,Test, Review, Kaufberatung (April 2025)
Anonim

Die meisten Blogging-Softwareprogramme geben Bloggern die Möglichkeit, ihre Blogbeiträge in Kategorien zu organisieren. So wie Sie Ihre Dateien in einem Aktenschrank organisieren, können Sie Blogbeiträge in Kategorien einordnen, sodass sie in Zukunft leicht zu finden sind.

Was sind Blog-Kategorien?

Da erfolgreiche Blogs häufig aktualisiert werden, werden Beiträge schnell verdeckt und können für Leser schwer zu finden sein. Ältere Beiträge werden normalerweise nach Monat archiviert, aber Sie können Ihren Lesern dabei helfen, ältere Beiträge zu finden, indem Sie nützliche Kategorien erstellen, in denen Sie sie ablegen können. Kategorien werden normalerweise in der Seitenleiste eines Blogs aufgelistet, in der Leser nach früheren Beiträgen suchen können, die sie interessieren.

Blog-Kategorien erstellen

Damit die Kategorien Ihres Blogs für Ihre Leser hilfreich sind, müssen sie recht intuitiv sein. Das heißt, es ist offensichtlich, welche Arten von Posts in jeder Kategorie enthalten sind. Denken Sie beim Erstellen Ihrer Kategorien wie Ihre Leser. Es ist auch wichtig, ein Gleichgewicht zwischen dem Erstellen von Kategorien zu finden, die zu breit sind und daher den Lesern nicht dabei helfen, ihre Suche einzuschränken, und solchen, die zu spezifisch sind und so viele Auswahlmöglichkeiten bieten, dass die Leser verwirrt sind.

Kategorietipp

Beachten Sie beim Erstellen der Kategorien Ihres Blogs die Optimierung der Suchmaschinen. Suchmaschinen finden Ihr Blog normalerweise anhand der auf jeder Seite verwendeten Schlüsselwörter. Durch die Verwendung einiger der beliebtesten Keywords Ihres Blogs in Ihren Kategorietiteln können Sie die Ergebnisse Ihrer Suchmaschine verbessern. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie die Keywords in Ihrem Blog oder in Ihren Kategorien nicht übermäßig verwenden, da Google und andere Suchmaschinen diese Überbeanspruchung als Keyword-Füllung (Spam) bezeichnen könnten. Wenn Sie dabei erwischt werden, kann Ihr Blog von Google und anderen Suchmaschinen-Suchanfragen vollständig ausgeschlossen werden, was sich negativ auf den Traffic auswirkt, den Ihr Blog erhält.