Skip to main content

Google hacken und finden, wonach Sie suchen

SEO Hack! How to Optimize for Google RankBrain (2018) (April 2025)

SEO Hack! How to Optimize for Google RankBrain (2018) (April 2025)
Anonim

Die meisten von uns sind es gewohnt, eine Suche in Google einzugeben und grob zurückzufinden, wonach wir suchen. Wir sind es gewohnt, schnelle Antworten auf relativ einfache Fragen zu erhalten. Solange wir grundlegende Informationen benötigen, können Google (und andere Suchmaschinen im Web) unsere Anforderungen erfüllen.

Was passiert jedoch, wenn unsere Recherchen über das Übliche hinausgehen? Was tun wir, wenn unsere Informationsbedürfnisse mehr werden als das, was unsere einfach gestalteten Abfragen bewältigen können? Wenn wir die Grenzen der Möglichkeiten von Google erreichen (und ja, es gibt definitiv ein Limit!), Wie gehen wir damit um?

Aktuelle Statistiken spiegeln die Tatsache wider, dass effiziente, erfolgreiche Google-Suche viel mehr zu bieten hat, als wir denken. In einer kürzlich durchgeführten Studie zu den grundlegenden Fertigkeiten der Studentenforschung konnten drei von vier Studenten ihre Suchanfragen nicht mit etwas entferntem nützlichem Material zurückbringen lassen. Das ist ein großer Prozentsatz der Bevölkerung, der auf Informationen von Google und anderen Internetquellen zurückgreift, die er nicht einmal aufspüren kann.

Obwohl Google und andere Web-Suchwerkzeuge in den letzten Jahren bemerkenswert raffiniert wurden, ist es dennoch wichtig zu wissen, dass nichts die menschliche Intuition und Logik ersetzt. Dies wird besonders deutlich, wenn Suchmaschinen zu Forschungszwecken verwendet werden. Die Informationen sind definitiv da draußen,es geht nur darum, es zu finden.

In diesem Schritt für Schritt-Artikel zeigen wir Ihnen praktische Schritte zur Verbesserung Ihrer Google-Fähigkeiten mit ein paar einfachen Verbesserungen sowie nützliche Web-Tools, die Sie für Ihr nächstes Forschungsprojekt als Lesezeichen speichern können.

Gemeinsame Google-Betreiber

Google kann herausfinden, was Sie möchten. bis zu einen bestimmten Punkt. Vieles, wofür wir Google einsetzen, ist relativ simpel: Sie benötigen zum Beispiel die nächstgelegene Pizzeria, suchen nach einem Kino oder müssen nachsehen, wann Muttertag in diesem Jahr ist.

Wenn jedoch unsere Informationsbedürfnisse komplizierter werden, wie dies ausnahmslos der Fall ist, stolpern unsere Suchanfragen und unser Frustniveau steigt an.

Eine einfache Möglichkeit, viele Google-Suchen zu verfeinern, ist mit BetreiberBegriffe und Satzzeichen, die das Suchen nach einer exakten Wissenschaft statt einer "Nadel im Heuhaufen" ermöglichen.

Gehen wir zu dem in der Infografik oben gezeigten Beispiel. Sie benötigen Informationen von der New York Times über Testergebnisse der Colleges, ausschließlich der SATs, und nur zwischen 2008 und 2010.

Zunächst würden Sie den Site-Operator verwenden, der Google mitteilt, dass Sie nur Ergebnisse von einer Site, der New York Times, wünschen.

Als Nächstes können Sie das selten verwendete verwenden Tildeauf den meisten Tastaturen direkt vor der Nummer eins in der obersten Reihe. Diese vor dem Wort "College" platzierte Tilde fordert Google auf, nach verwandten Wörtern wie "Hochschulbildung" und "Universität" zu suchen.

Eine Suche nach dem Begriff "Testergebnisse" unter Verwendung von Anführungszeichen teilt Google mit, dass Sie den genauen Ausdruck in der genauen Reihenfolge wünschen, in der Sie ihn eingegeben haben.

Wie sagen Sie einer Suchmaschine, dass Sie bestimmte Informationen nicht möchten? Scheint unmöglich, richtig? Nicht bei einfachen booleschen Suchoperatoren wie dem Minuszeichen. Wenn Sie dieses Minuszeichen vor das Akronym setzen, teilt SAT mit, dass SAT-bezogene Informationen aus Ihren Suchergebnissen ausgeschlossen werden sollen.

Zu guter Letzt weisen Google einige Zeiträume zwischen zwei Datumsangaben (in diesem Fall 2008 und 2010) an, Informationen nur zwischen diesen Datumsangaben zurückzugeben.

Wenn Sie alles zusammenfassen, sieht Ihre mit Google aufgeladene Google-Suchanfrage jetzt so aus:

Website: nytimes.com ~ College "Testergebnisse" -SATs 2008..2010

Seien Sie nicht vage: Sagen Sie Google genau, was Sie wollen

In der obigen Folie sind drei verschiedene Suchoperatoren enthalten: Dateityp, Name und * (Sternchen).

Dateityp

Die meisten Suchergebnisse werden in verschiedenen Formaten angezeigt: Videos, HTML-Seiten und möglicherweise eine ungerade PDF-Datei. Es gibt jedoch eine ganze Welt verschiedener Inhalte, die wir mit wenigen einfachen Suchtricks entdecken können.

Lassen Sie uns anhand unseres Beispiels nach wissenschaftlichen Informationen über die unterschiedlichen Luftgeschwindigkeitsgeschwindigkeiten gewöhnlicher Schwalben suchen. Anstatt nur das einzugeben, was wir ohne Qualifikationsmerkmale in Google wünschen, können wir das verwenden Dateityp Betreiber, um Google genau zu sagen, wonach wir suchen (zusammen mit den anderen Suchoperatoren, über die wir bereits gesprochen haben).

Intitle

Das intitle Der Operator bringt nur Ergebnisse mit dem Wort zurück, das Sie im Titel der Webseite angegeben haben. In unserem Beispiel sagen wir Google, dass wir nur Dokumente mitbringen möchten, die im Titel das Wort "Geschwindigkeit" enthalten. Dies ist ein sehr spezifischer Filter, der ein wenig zu restriktiv werden kann. Sie können ihn jedoch jederzeit abnehmen, wenn er nicht zufriedenstellende Ergebnisse liefert.

Das Sternchen

In unserem obigen Beispiel wird der Stern vor dem Wort "Schlucken" häufig gesuchte Wörter zurückbringen, die mit diesem Wort gefunden werden. zum Beispiel verschiedene Arten von Schwalben.

Alles zusammen setzen

Wenn wir all diese Suchoperatoren zusammenstellen, erhalten wir Folgendes:

Dateityp: pdf Luftgeschwindigkeit Intitle: Geschwindigkeit von * Schlucken

Geben Sie diese Suchzeichenfolge in Google ein, und Sie erhalten extrem gefilterte Ergebnisse, deren Qualität wesentlich höher ist als die, die Sie normalerweise sehen.

Verwenden Sie Google Scholar, um wissenschaftliche Informationen zu finden

Google Scholar kann wissenschaftliche und akademisch anerkannte Informationsquellen aufspüren, normalerweise viel schneller als eine Abfrage über reguläre Google-Suchkanäle. Der Dienst ist einfach zu verwenden, aber es gibt einige Suchoperatoren, mit denen Sie Ihre Suche so zielgerichtet wie möglich gestalten können.

In unserem obigen Beispiel suchen wir nach Artikeln zur Photosynthese, und wir möchten, dass sie aus zwei sehr spezifischen Quellen stammen.

Google Scholar-Suche nach Autor

Viele Forschungsprojekte profitieren enorm von Zitate und Informationen von Autoren, die Experten auf ihrem Gebiet sind. Mit Google Scholar können Sie einfach nach Autoren suchen, indem Sie einfach die Autor: Operator vor dem Namen des Autors.

Autor: Grün

Dieser Parameter teilt Google Scholar nicht nur mit, dass Sie nach jemandem suchen, sondern dass Sie das Wort (grün) suchen, das einem Autor angehängt ist, und nicht nur irgendwo auf der Seite.

So gestalten Sie Ihre Suche

Das Wort "Photosynthese" steht direkt nach dem Autor-Tag, dann der Name des anderen Autors in Anführungszeichen. Durch die Verwendung von Anführungszeichen in Suchanfragen wird Google mitgeteilt, dass Sie an diesen Wörtern, genau an dieser Reihenfolge und an der genauen Umgebung interessiert sind.

autor: grüne photosynthese "tp buttz"

Eine Wortdefinition finden, ein mathematisches Problem lösen

Der Define-Operator

Anstatt das zehn Pfund umfassende Wörterbuch herauszuholen, wenn Sie das nächste Mal die Bedeutung eines Wortes herausfinden müssen, geben Sie es einfach in die Suchleiste von Google ein und sehen Sie, was zurückkommt. Verwenden Sie die definieren: Suchoperator, um dies zu tun, wie oben in unserem Beispiel gezeigt:

definieren: angary

Googles Rechnerfunktion

Ich habe keinen Rechner Kein Problem mit Google. Verwenden Sie + (Addition), - (Subtraktion), * (Multiplikation) und / (Division) für gängige mathematische Funktionen. Google erkennt auch höhere mathematische Gleichungen, darunter viele Algebra-, Kalkül- oder Trigonometrieformeln.

(2*3)/5+44-1

Allgemeine Tastenkombinationen

Wenn Sie auf einer Webseite nach einem bestimmten Wort oder Satz suchen, kann dies etwas Zeit in Anspruch nehmen, insbesondere wenn Sie eine besonders textlastige Seite haben. Es gibt einen einfachen Weg, dieses Dilemma zu umgehen - Tastaturkürzel.

So finden Sie ein Wort auf einer Webseite

Unser Beispiel bezieht sich in erster Linie auf Mac-Benutzer, da Statistiken zeigen, dass die meisten Studenten an Universitäten und Colleges Mac-Computer verwenden. So sieht es auf einem Mac aus:

Befehl + F

Drücken Sie einfach die Befehlstaste, dann die F-Taste, und geben Sie das Wort in die Suchleiste ein, die Ihnen angezeigt wird. Alle Instanzen des Wortes werden sofort auf der aktuell angezeigten Webseite hervorgehoben.

Wenn Sie an einem PC arbeiten, ist der Befehl etwas anders (macht aber genau dasselbe):

STRG + F

Browser-Registerkarten und Softwareanwendungen

Wenn Sie viele Webbrowser-Registerkarten geöffnet haben, kann es sehr schnell werden, dass Sie versuchen, sie alle auf den Punkt zu bringen. Verwenden Sie nicht die kostbare Navigationszeit mit der Maus zum Aufrufen der Adressleiste, sondern verwenden Sie eine Tastenkombination.

Für Macs: Befehl + L

Für PCs: STRG + L

Windows drehen

Oft haben wir mehrere Softwareanwendungen, die eine große Anzahl von Browser-Registerkarten mit all den verschiedenen Arbeiten und Recherchen geöffnet haben. Sie können Tastenkombinationen verwenden, um all dies in aller Eile durchzugehen.

Für Macs: Versuchen Sie, durch die Fenster in einer Softwareanwendung zu blättern Befehl + ~ (Diese Taste befindet sich oberhalb der Tabulatortaste oben links auf Ihrer Tastatur).

Für PCs: versuchen Sie es STRG + ~.

Für Macs: Versuchen Sie, um schnell von Registerkarte zu Registerkarte in Ihrem Webbrowser zu wechseln Befehl + Tab.

Für PCs: STRG + Tab.

Zuverlässige Informationsquellen außerhalb von Google finden

Das Web ist eine unglaublich wertvolle Informationsquelle. Allerdings können nicht alle Informationen, die wir online finden, durch externe Quellen überprüft werden, was sie bestenfalls unzuverlässig macht. Die folgenden Tipps sind zu beachten, wenn Sie online nach Informationssuchen suchen.

Bibliotheken

Die Website Ihrer Schulbibliothek sollte eine Vielzahl erstaunlicher Ressourcen bieten, die Sie normalerweise bei einer einfachen Google-Suche nicht finden würden. Dazu gehören Datenbanken, die wissenschaftliche Informationen anbieten können, die direkt mit den gesuchten Informationen zusammenhängen.

Verwenden Sie Wikipedia mit Vorsicht

Wikipedia ist sicherlich eine wertvolle Ressource. Da es sich um ein Wiki handelt, das von jedermann auf der ganzen Welt bearbeitet werden kann (es gelten die redaktionellen Richtlinien), sollte es nicht als ultimative Informationsquelle verwendet werden. Außerdem betrachten die meisten Universitäten und Hochschulen Wikipedia nicht als akzeptable Quelle.

Bedeutet das, dass Sie Wikipedia nicht verwenden können? Absolut nicht! Wikipedia sollte als Trichter für Quellenquellen betrachtet werden. Die meisten Artikel in Wikipedia sind mit mehreren externen Verweislinks am unteren Rand der Seite geschrieben, die Sie zu einem akzeptableren Inhalt für die Zitierung führen. Wenn Sie Wikipedia nicht verwenden dürfen, versuchen Sie eine Alternative.

Quellen innerhalb von Quellen

Eine der besten Möglichkeiten, wirklich nützliche Informationen zu finden, besteht darin, das, was Sie bereits für Möglichkeiten haben, zu ermitteln. Angenommen, Sie haben eine wissenschaftliche Arbeit zu dem Thema gefunden, das Sie erforschen. Dieses Dokument sollte eine Bibliographie dessen enthalten, was der Autor für seine Forschungen verwendet hat, und das wiederum kann verwendet werden, um den Ressourcenbestand zu erweitern.

Hinweis: Die Infografik in diesem Artikel wurde mit freundlicher Genehmigung des Hack College verwendet. Sie können die Infografik in ihrer Gesamtheit hier sehen: So erhalten Sie mehr aus Google.