Skip to main content

Wie man mit einem negativen Kollegen positiv umgeht - der Muse

Der Rassist in uns (ZDF_neo) (April 2025)

Der Rassist in uns (ZDF_neo) (April 2025)
Anonim

Wir alle haben Kollegen, die wir nicht ausstehen können - denjenigen, der lauter kaut als es menschlich möglich ist (oder wie Sie dachten, bis Sie ihn kennengelernt haben), denjenigen, der ständig versucht, das Rampenlicht zu stehlen, denjenigen, der Ausreden nach Ausreden macht und ist wirklich nur ein fauler Penner, und. Aber vielleicht die gefährlichste von allen? Die Person, die sich über alles beschwert.

Selbst wenn Sie Ihren Job lieben (was großartig ist!), Wird es Zeiten geben, in denen Sie ihn hinterfragen oder frustriert werden - das ist nur der Name des Spiels. Sie brauchen sicherlich niemanden, der es noch schlimmer macht. Emotionen sind ansteckend, daher kann es für Sie unangenehm sein, mit jemandem zusammen zu sein, der sich ständig beschwert oder alles ablehnt. Und das sind keine guten Nachrichten.

Leider können Sie die Menschen nicht ändern, daher liegt es an Ihnen, Ihre eigenen Einstellungen zu kontrollieren, insbesondere, wenn Sie Zeit mit Menschen verbringen müssen, die allergisch gegen Glück sind. Es gibt also ohne weiteres drei Möglichkeiten, mit einem Mitarbeiter umzugehen, der alles hasst, damit Sie (zumindest die meiste Zeit) eine positive Einstellung beibehalten können:

1. Übe Mitgefühl

Es kann verlockend sein, jemanden als verlorene Sache zu bezeichnen und ihm zu sagen, er solle „sprechen, weil das Gesicht keinen Unterschied macht“. Dies sollte jedoch nicht unbedingt Ihr erster Plan sein.

"Ein praktischerer Ansatz für den Umgang mit Negativität besteht darin, zunächst die Gründe für Negativität zu verstehen", sagt Dr. Raj Raghunathan, Professor für Marketing an der McCombs School of Business. „Kurz gesagt, fast jede Negativität hat ihre Wurzeln in einer von drei tief sitzenden Ängsten: der Angst, von anderen missachtet zu werden, der Angst, von anderen nicht geliebt zu werden und der Angst, dass‚ schlechte Dinge 'passieren werden. Diese Ängste nähren sich gegenseitig, um den Glauben zu schüren, dass die Welt ein gefährlicher Ort ist und die Menschen im Allgemeinen gemein sind. “

Ihr Teammitglied könnte aus einer Vielzahl von Gründen so handeln, wie es ist. Vielleicht hat sie mit den Interaktionen zwischen ihr und ihrem Chef zu kämpfen. Oder vielleicht hat sie das Gefühl, bei der Arbeit zu ertrinken und zu viele Stunden aufzuwenden. Es könnte sich auch um etwas handeln, das nichts mit dem Büro zu tun hat. Man weiß es nie wirklich, aber Raghunathan glaubt, dass ihre "Negativität ein kaum getarnter Hilferuf" ist.

Es liegt nicht in Ihrer Verantwortung, ihre Probleme zu beheben, aber Mitgefühl kann einen langen Weg gehen. "Wenn der negative Mensch das Positive aus Ihrer Anwesenheit aufnimmt, wird er sich selbst besser mögen und dies wird hoffentlich zu einem tugendhaften Kreislauf von größerem Vertrauen in andere und Optimismus in Bezug auf die Zukunft führen." Wie hilft Ihnen das , fragen Sie? Nun, es kann Ihnen helfen, diese düstere Präsenz in Ihrem Leben zu beseitigen (hoffentlich).

2. Block ihn oder sie aus

Manchmal hilft es einfach nicht, ein Ohr zu leihen - entweder weil die Person so in das verwickelt ist, was sie stört, oder weil es einfach so ist, wie sie ist.

„Leider sind manche Menschen so tief in der negativen Seite der Dinge verstrickt, dass sie keinen Raum für positive Dinge lassen“, sagt Marc Chernoff, Mitbegründer von Marc und Angel Hack Life und Co-Autor von über 1.000 Little Things Happy Erfolgreiche Menschen machen das anders . "Ihre negativen Einstellungen und Meinungen sind giftig und ansteckend." Und Angel glaubt, dass Sie Ihr Bestes tun sollten, um diese Art von Menschen zurückzulassen, um das Böse zu subtrahieren und das Gute hinzuzufügen.

Wenn Sie mit jemandem wie diesem zusammenarbeiten, können Sie leider nicht einfach so tun, als existiere er nicht. Wenn Sie Glück haben, müssen Sie möglicherweise nicht zu viel mit ihm interagieren, damit Sie beide Ihre Aufgaben erfolgreich abschließen können. Aber wenn Sie nicht so viel Glück haben, können Sie diesen Rat dennoch nutzen, indem Sie ihn ignorieren, wenn das, was er sagt oder tut, nicht erforderlich ist.

So geht's: Sie sollten nicht nur filtern, was Sie anderen sagen , sondern auch, was Ihnen gesagt wird. Erstellen Sie ein metaphorisches „Positivitätssieb“ für Ihren Verstand und lassen Sie nur gutes Material ein. Dazu müssen Sie lernen, wie Sie destruktive Kommentare oder Verhaltensweisen identifizieren (z. B. unablässiges Rollen der Augen).

Wenn er zum Beispiel sagt: „Wow, Laura trägt immer die hässlichste Hose“, können Sie das wahrscheinlich ignorieren. Haben Lauras Hosen irgendwelche Auswirkungen auf dich, deine Arbeit oder dein Team? Ich gebe Ihnen einen Hinweis: Nein. Es war ein Stück unnützer Tratsch, der besser in ein Ohr und das andere raus geht. Es wäre eine Verschwendung von Zeit und Hirnraum, sich Gedanken darüber zu machen. Wenn jedoch etwas, das er sagt, Sie, Ihre Arbeit oder Ihr Team (oder alle drei) beeinflusst, ist es wahrscheinlich wert, darauf zu achten.

3. Bleiben Sie nicht bei seiner oder ihrer Haltung

Wie ich bereits sagte, können mentale Zustände ansteckend sein. Wenn Sie nicht aufpassen, können pessimistische Gedanken in Ihr Gehirn eindringen und sich dort niederlassen. Entweder werden Sie unwissentlich die gleichen Ansichten vertreten, oder Sie werden feststellen, dass Sie über diese Person schmoren, jedem, den Sie sehen, über sie jammern und an sie denken, wenn Ihr Verstand nicht besetzt ist. Und so willst du doch nicht leben, oder?

Amy Morin, Autorin von 13 Dingen, die geistig starke Menschen nicht tun: Nehmen Sie Ihre Macht zurück, nehmen Sie Veränderungen an, stellen Sie sich Ihren Ängsten und trainieren Sie Ihr Gehirn für Glück und Erfolg und Energie. Beschweren Sie sich nicht über Leute, die Sie nicht mögen, sondern führen Sie Gespräche über unterhaltsame Themen. In ähnlicher Weise sollten Sie, anstatt sich Gedanken über Ihre Abneigung gegen die Person zu machen, mit der Sie arbeiten müssen, das Radio einschalten und stressreduzierende Musik hören. Nehmen Sie Ihre Macht zurück, indem Sie die Zeit, über die Sie sprechen, nachdenken und sich Sorgen um unangenehme Menschen machen, begrenzen. “

Machen Sie eine Liste der Dinge, die Sie an Ihrem Job mögen, und besuchen Sie ihn regelmäßig. (Wenn Sie nicht viel auf dieser Liste haben - oder überhaupt nichts -, ist es vielleicht an der Zeit, eine Neubewertung vorzunehmen.) Umgeben Sie sich auch mit Teamkollegen, die "Sie dazu inspirieren, ein besserer Mensch zu sein, Sie motivieren, Ihre Ziele zu erreichen, Sie in die Lage versetzen, die Änderungen vorzunehmen, die Sie für den Erfolg benötigen, und Ihren Erfolg anfeuern", sagt Leon Logothetis, Autor von Erstaunliche Abenteuer von niemandem: Eine lebensverändernde Reise durch Amerika, die auf der Güte von Fremden beruht .

Moral der Geschichte: Sie werden wahrscheinlich überall auf eine elende Person treffen. Sie können es nicht vermeiden. Aber Sie können verhindern, dass es Sie betrifft. Ob Sie es glauben oder nicht, die Arbeit kann ein glücklicher Ort sein. Lass dich nicht von einer Person ruinieren.