Wer arbeitet nicht gerne in einem leistungsstarken Team? Es ist motivierend, mit intelligenten, engagierten Kollegen zusammenzuarbeiten, die ständig einen Mehrwert für Projekte erbringen und ihre Aufgaben schnell erfüllen. Dann fragen Sie: "Was kommt als nächstes?"
In einigen Hochleistungsteams wird die Zusammenarbeit jedoch mit zunehmendem Wettbewerb aufgegeben. Mitarbeiter spielen in Besprechungen verbales Ping-Pong, fördern ständig ihre Leistungen und investieren viele Stunden in den Versuch, sich gegenüber ihren Kollegen einen Vorsprung zu verschaffen.
Manchmal kann es einfacher erscheinen, einen Rücksitz einzunehmen, während Ihre Teamkollegen gegeneinander antreten. Linda Adams, Präsidentin von Gordon Training International, sagt jedoch: „Uns zum Schweigen zu bringen, ist mit einem hohen Preis verbunden.“ Wenn Sie eine passive Haltung einnehmen, werden Ihre Beiträge und Meinungen übersehen und das Team verliert eine wertvolle Stimme.
Was braucht es also, um sich zu äußern und eine Stimme zu haben, wenn Sie in einem hart umkämpften Team arbeiten?
Als ein Teilnehmer diese Frage in meinem kürzlich durchgeführten Webinar „Finding Your Voice“ stellte, nutzte der Diskussionsteilnehmer Monali Jain die Gelegenheit, um eine Anleitung anzubieten.
Und das aus gutem Grund: Jain hat ihre Karriere in leistungsstarken, wettbewerbsintensiven Teams verbracht. Ihre Erfahrung umfasst Positionen in den Bereichen Software-Engineering, Technologieführerschaft, Angel-Investing und Beratung. "Ich arbeite gerade an einem Multi-Millionen-Dollar-Projekt", sagte sie. „Jeder, der im Team ist, ist sehr wettbewerbsfähig. deshalb sind sie da. “
Während es leicht sein kann, sich von diesen harten Umgebungen mit hohen Einsätzen einschüchtern zu lassen, hat Jain eine großartige Perspektive auf die Vorteile. "Ich bin vom Wettbewerb, aber mehr vom Teamerfolg getrieben", erklärt Jain. „Wettbewerbsfähige Menschen wollen besser sein als zuvor - also lernen Sie von ihnen!“
Zur Beantwortung der Frage meines Webinar-Teilnehmers - und vielleicht Ihrer eigenen - bot Jain diese drei Vorschläge an, um in einem wettbewerbsintensiven Team erfolgreich zu sein.
1. Nehmen Sie Ihren Platz am Tisch ein
Der erste Schritt, um in einer wettbewerbsintensiven Atmosphäre eine eigene Stimme zu finden, besteht darin, mit der richtigen Einstellung aufzutauchen. Wenn Sie sich in einem solchen Team befinden, nehmen Sie die Erfahrung an.
"Wenn Sie erst einmal im Team sind, heißt das, dass Sie einen Platz am Tisch haben", sagt Jain. "Jetzt benutze es."
Sie könnten sich zuerst vom Team eingeschüchtert fühlen, aber stellen Sie fest, dass Sie aus einem bestimmten Grund da sind. Sie haben den Eintrittspreis erreicht, vertrauen Sie also Ihren besonderen Fähigkeiten und fordern Sie sich heraus, sich zu äußern. "Stellen Sie sicher, dass Sie beitragen", sagt Jain. "Tragen Sie bei, auch wenn Sie nicht gefragt werden."
2. Lehnen Sie sich in Ihr Netzwerk
Laut Jain besteht eine Möglichkeit, Ihr Wohlbefinden zu steigern, indem Sie in einem kompetitiven Team sprechen, darin, ein sehr starkes Netzwerk aufzubauen.
Jain verwendete das Beispiel einer Zeit, in der sich ihr Team in einem harten Meeting befand, um eine besonders große Investition zu rechtfertigen.
"Wir wollten uns für mehrere Millionen Dollar engagieren und mussten wissen, wie es ausgehen würde", sagt Jain. "Sie stellten schwierige Fragen, und wir hatten keine Antworten."
Um diese Antworten zu finden, wandte sich Jain an ihr Netzwerk, um Hilfe zu erhalten. Aufgrund der Verbindungen, die sie hergestellt hatte, konnte sie mit einigen neuen Datenpunkten zu ihrem Team zurückkehren. Mit dieser neuen Perspektive konnte das Team die Sackgasse hinter sich lassen.
Fragen Sie sich: Hätten Sie solche Ressourcen, auf die Sie zurückgreifen können? Wenn nicht, ist es jetzt an der Zeit, ein Netzwerk von hochkarätigen Mitarbeitern aufzubauen, die die Fähigkeiten Ihres Teams ergänzen (oder übertreffen). Dann haben Sie bei Bedarf Zugriff auf ein Netzwerk von Vertrauenspersonen und Experten, um Unterstützung und Antworten zu erhalten, wenn der Druck auf Sie und Ihr Team besteht.
3. Differenzieren Sie sich
Schließlich ist es wichtig, die anderen Teammitglieder wissen zu lassen, was Sie als Einzelperson sowie als Teamplayer an den Tisch bringen.
"Differenzieren Sie sich, damit Sie andere ergänzen können, anstatt mit ihnen zu konkurrieren", rät Jain. „Wenn Sie in einem kompetitiven Team sind, bedeutet dies, dass Sie zur Zusammenarbeit bereit sind. Sie sind da, um sich gegenseitig zu helfen und sich zu ergänzen. “
Finden Sie heraus, was Sie anders als andere Teammitglieder tun können, was einen einzigartig wertvollen Beitrag darstellt. "Zum Beispiel war es mein Beitrag, diese Datenpunkte einzubringen", teilt Jain mit.
Tun Sie dies gut, behauptet Jain, und andere werden Sie um Ihr Fachwissen bitten. "Wenn Sie sich differenzieren, werden die Leute zu Ihnen aufschauen und Sie zu einem Teil des Teams machen."
Die Arbeit in einem Team ist kompliziert - umso mehr, wenn es sich um stimmgewaltige, hart umkämpfte Kollegen handelt. Tragen Sie bei, suchen Sie Unterstützung und gründen Sie Ihre eigene Nische. So können Sie Ihre einzigartige Stimme in Ihrem Team etablieren.