Skip to main content

3 Möglichkeiten zur Belebung und Neuausrichtung Ihres Unternehmens

Gebärdensprachvideo: Maritime Wirtschaft als Zukunftsbranche (April 2025)

Gebärdensprachvideo: Maritime Wirtschaft als Zukunftsbranche (April 2025)
Anonim

Als Unternehmer stecken Sie schnell im Unkraut Ihres Unternehmens und verbringen jeden Tag damit, die Flut eingehender E-Mails abzuwehren und Feuer zu löschen. Aber nur weil es so einfach ist, in diesem Modus zu sein, ist es noch lange nicht gut. Und es dauert in dieser Routine nicht lange, bis sich Ihre Arbeit mühsam anfühlt und Ihr Geschäft ins Stocken gerät.

Deshalb ist es gut, alle paar Monate eine Neuausrichtung durchzuführen. Wenn Sie ein paar geplante, strukturierte Stunden vom Computer trennen, können Sie und Ihr Unternehmen Wunder vollbringen. Sie werden nicht nur eine dringend benötigte Pause vom Alltag bekommen, sondern auch in der Lage sein, in das große Ganze einzutauchen, sich auf die kommenden Monate zu konzentrieren und wieder in einen guten und fröhlichen Groove einzutauchen.

Suchen Sie sich einen produktiven Standort außerhalb des Unternehmens, vereinbaren Sie ein Meeting mit sich selbst und vertiefen Sie sich, sobald Sie dort sind, in diese drei Themen.

1. Was ich möchte, dass das Unternehmen besser abschneidet

Die meisten von uns haben eine lange Liste von Dingen über ihre Geschäfte, von denen wir glauben, dass sie nicht so gut gemacht werden, wie sie könnten. Möglicherweise muss Ihre Website aktualisiert werden, möglicherweise fehlt ein redaktioneller Kalender für Ihr Blog, oder Ihre neuen Kundenmaterialien sind etwas verwirrend.

Schreiben Sie auf ein leeres Blatt Papier alle Dinge auf, die Sie an Ihrem Geschäft „nerven“. Was ist nicht ganz los mit Schnupftabak? Dann schauen Sie sich diese Liste an und wählen Sie drei aus, die wirklich wichtig sind. Vielleicht wirken sie sich auf den Verkauf oder die Kundenzufriedenheit aus, oder sie stimmen nicht mit dem Gesamterlebnis der Marke überein, das Sie erstellen möchten.

Nächste Schritte: Bestimmen Sie, was erforderlich ist, um sie auszuführen

Entscheiden Sie für jedes der von Ihnen notierten Elemente, was erforderlich ist, um es zu verbessern, und welche Informationen Sie benötigen, bevor Sie Maßnahmen ergreifen. Richten Sie so bald wie möglich Initiativen zum Sammeln von Informationen ein. Wenn sie mit einem hohen Preis ausgestattet sind, dann überlegen Sie sich, wie Sie sie in Ihr Budget einpassen können - zum Beispiel, ob Sie einen bestimmten Betrag pro Monat zuweisen oder neue Meilensteine ​​für den Umsatz setzen, um die finanzielle Belastung zu verringern.

2. Was ich selbst besser machen möchte

Manchmal sind wir unsere eigenen schlimmsten Feinde. Wir wissen, dass wir, wenn wir uns ohne eine bestimmte Aufgabenliste an den Computer setzen, stundenlang nur E-Mails schreiben - und das trotzdem. Wir wissen, dass die meisten Multitasking-Vorgänge die Effizienz verringern, aber wir konzentrieren uns immer noch auf Aufgaben unterschiedlicher Größe und Wichtigkeit.

Nehmen Sie sich 20 Minuten Zeit, um Ihre eigene Liste mit Verbesserungsvorschlägen zu erstellen. Denken Sie an Ihr typisches Arbeitsverhalten. Wann fühlen Sie sich am meisten erschöpft, verloren, verunsichert oder gestresst? Warum? Und was würde den Unterschied ausmachen? Ein aufgeräumter Posteingang? Ein übersichtlicher Schreibtisch? Weniger nächtliche E-Mails?

Nächste Schritte: Wählen Sie 10 Arbeitsregeln aus, nach denen Sie leben möchten

Reduzieren Sie Ihre zweifellos große Liste auf 10 Elemente oder weniger. Verwandle jeden von ihnen in eine Regel, nach der du leben kannst - aber sei fair zu dir selbst. Alles, was zu starr ist, wird sicherlich nicht hilfreich sein. Jeder sollte mit "Ich versuche immer, …" beginnen.

Schreiben Sie sie in eine Liste und veröffentlichen Sie sie an einem sichtbaren Ort, an dem Sie arbeiten. Integrieren Sie sie dann langsam in Ihre Arbeitsgewohnheiten, indem Sie jede Woche eine neue übernehmen.

3. Was ich gerade durchdenke

Unternehmer beschäftigen sich viel mit großen Fragen: Verdiene ich genug Geld? Soll ich dieses Geschäft verkaufen? Soll ich einen Partner einstellen? Soll ich mich in ein neues Marktgebiet wagen? Soll ich Geld sammeln oder weiterhin booten?

Dies sind alles ernste Fragen, die nicht einfach zu beantworten sind. Als solche neigen die meisten Unternehmer dazu, sie auf dem Hinterhalt zu halten und sie nur dann zu überdenken, wenn es absolut notwendig ist. Das Problem ist jedoch, dass die Dinge, die auf dem Brenner zurückbleiben, dem, was gerade gekocht wird, im Wege stehen. Sie können wichtige Geschäftsentscheidungen verlangsamen oder verhindern. Und die damit verbundene Unsicherheit kann Ihr Engagement für gute Geschäftsstrategien schwächen.

Nächste Schritte: Entlasten Sie den Brenner

Nehmen Sie sich etwas Zeit, um über die wichtigsten Fragen Ihres Unternehmens nachzudenken. Wählen Sie drei oder weniger aus, die für die Arbeit in den nächsten 6 bis 18 Monaten am wichtigsten sind.

Erkläre sie. Denken Sie wirklich darüber nach, einen Partner zu finden? Oder stellt sich die Frage: "Wie kann ich meine unternehmerische Erfahrung weniger einsam machen?" Oder: "Wie kann ich die Branchenexpertise dazu bringen, mein Geschäft in die von mir gewünschte Richtung zu entwickeln?"

Geben Sie sich großzügig Zeit, um die Frage zu betrachten, zu prüfen und zu recherchieren, ohne sie zu beantworten oder eine beständige Entscheidung zu treffen. Entscheide dich, nur ein Verbraucher von Informationen zu sein. Machen Sie eine kurze Liste mit Dingen, die Sie tun können, um sich weiterzubilden, und nehmen Sie sie dann in den Kalender auf. Fülle die Liste jedes Mal auf, wenn du ganz unten angekommen bist. Am wichtigsten ist, dass Sie den Rest der Fragen, die Sie nicht ausgewählt haben, auf eine große Liste mit der Überschrift „Nicht jetzt“ setzen. Dies dient als sanfte Erinnerung daran, dass Sie nicht alles auf einmal beantworten können, um fortzufahren. Einige Fragen müssen unbeantwortet bleiben.

Diese Übungen können zu jedem Zeitpunkt in Ihrem Unternehmen nützlich sein, sie sind jedoch besonders hilfreich, wenn Sie in einer schlechten Routine stecken. Denken Sie daran, dass Sie als Chef den Tenor und den Ton für Ihre Arbeit festlegen müssen. Gönnen Sie sich also die Erlaubnis, sich vom Üblichen abzuheben, und bringen Sie eine neue Perspektive zurück.