Man kann mit Sicherheit sagen, dass die meisten von uns mehr wissen möchten als alle anderen. (Oder zumindest mehr als wir gerade tun.)
Dies gilt insbesondere für unsere Karrieren. Wenn wir mehr Informationen zu unseren Unternehmen, Kunden, Mitarbeitern und potenziellen Partnern haben, können wir uns wirklich weiterentwickeln.
Natürlich ist das, was uns davon abhält, mehr Informationen zu haben, normalerweise ein Mangel an Zeit, um diese zu finden. Was wäre, wenn Sie weitere hilfreiche und relevante Informationen über jemanden oder etwas haben könnten, den Sie möchten?
Nun, Freunde, das könnt ihr. Hier sind meine drei Lieblingstricks, um bei der Arbeit allwissend zu sein, ohne Ihre wertvolle Zeit zu verbrauchen.
1.
Wann immer Ihre beruflichen Kontakte in der Presse erwähnt werden, ist es eine wunderbare Gelegenheit, sich erneut mit ihnen in Verbindung zu setzen oder ihnen über soziale Medien zu gratulieren, um Ihre Verbindung zu stärken. Aber wie erhält man diese Insider-Informationen, ohne jeden Tag LinkedIn zu verfolgen oder 3.000 Google-Benachrichtigungen einrichten zu lassen?
Eines meiner Lieblingswerkzeuge, um diese Kugel zu bekommen, ist Newsle. Durch die Verknüpfung mit Ihren sozialen Netzwerken werden Artikel zu Ihren Kontakten gefunden und Sie werden Minuten oder Stunden nach deren Veröffentlichung benachrichtigt. Und vergessen Sie zufällige Benachrichtigungen - die Disambiguierungsfunktion des Tools stellt sicher, dass die erwähnte "Jane Smith" die ist, die Sie kennen, und nicht eine der unzähligen anderen.
Profi-Tipp: Verbinden Sie Ihr LinkedIn-Konto (nicht Facebook) nur, wenn Sie dies für geschäftliche Zwecke nutzen möchten.
Wenn Sie Google Mail verwenden, ist dies das Richtige für Sie: Rapportive befindet sich direkt in Ihrem Posteingang (wie eines meiner anderen Lieblingstools, Boomerang) und wird schnell Teil Ihres Tagesablaufs. Wenn Sie eine E-Mail erhalten oder eine neue verfassen, zieht Rapportive alle öffentlich verfügbaren Informationen, die an diese E-Mail-Adresse gebunden sind, in Ihre Seitenleiste. In den meisten Fällen erhalten Sie das Foto der Person, den Jobtitel von LinkedIn, Links zu sozialen Medien und 2-3 aktuelle Tweets (dh sofortige Gesprächsstarter). Zusätzlicher Bonus: Er füllt die Stelle in Ihrem E-Mail-Fenster aus, an der sich Google Ads befindet.
Profi-Tipp: Wenn jemandem der Name bekannt vorkommt, Sie sich aber nicht sicher sind, ob Sie schon einmal Kontakt hatten, klicken Sie einfach in Rapportive auf das Symbol "Letzte E-Mails". Es wird automatisch nach Ihnen gesucht.
3.
Möchten Sie als Erster wissen, wann Ihr Unternehmen oder Ihr CEO erwähnt wird? Müssen Sie die Konkurrenz im Auge behalten? Interessiert, einem Politiker zu folgen oder eine Kampagne zu geben?
Hier kommen Google-Benachrichtigungen ins Spiel. Sie können sich für Sofort-, Tages- oder Wochenbenachrichtigungen zu allen gewünschten Themen anmelden. Geben Sie einfach die Schlüsselwörter ein und wählen Sie die Trittfrequenz aus (wählen Sie auf jeden Fall tägliche oder wöchentliche Benachrichtigungen für häufig verwendete Wörter wie Google, Apple oder Barack Obama - Ihr Posteingang wird es Ihnen danken). Sie erhalten in kürzester Zeit relevante Informationen.