Skip to main content

3 Geheimnisse für die Erstellung eines großartigen Lebenslaufs für die Business School

Wie du eine 1+ für dein Referat erzielst (April 2025)

Wie du eine 1+ für dein Referat erzielst (April 2025)
Anonim

Es ist September, und wenn Sie sich für die b-school bewerben, spüren Sie wahrscheinlich den Druck der Zulassungsfristen. Wenn Sie sich in Runde 1 bewerben, verbleiben nur noch wenige Wochen, bevor Sie auf "Senden" klicken. Wenn Sie an Runde 2 denken, stehen GMAT-Ergebnisse, Empfehlungen und Aufsätze ganz oben auf Ihrer Liste.

Wenn Sie alles andere auf Ihrem Teller haben, wird Ihr Lebenslauf wahrscheinlich ganz unten auf Ihrer Liste der erledigten Aufgaben landen. Schließlich haben Sie in der Vergangenheit Lebensläufe geschrieben - warum sollten Sie das Rad jetzt neu erfinden?

Nun, es gibt mindestens zwei gute Gründe, mehr Zeit damit zu verbringen, Ihren Lebenslauf b-school-ready zu machen. Erstens ist das Publikum, das es empfängt, völlig einzigartig von einem potenziellen Arbeitgeber. Das Zulassungskomitee wird einen strengen Zeitplan einhalten, ist möglicherweise nicht mit Ihrer Branche vertraut und möchte Sie über einen bestimmten Job oder eine bestimmte Funktion hinaus wirklich verstehen. Komiteemitglieder brauchen ein klares, präzises Dokument, das auf den Punkt bringt, wer Sie sind und was Sie erreicht haben. Zweitens ist Ihr Lebenslauf oft das erste, was ein Zulassungsbeauftragter sieht. Es ist der erste Eindruck, den Sie hinterlassen, und - wie das Sprichwort sagt - Sie werden nie eine zweite Chance bekommen.

In diesem Sinne sollten Sie sich den neuesten Entwurf Ihres Lebenslaufs schnappen, ihn abstauben und sich mit diesen drei Tipps darauf vorbereiten, sich vom Stapel abzuheben.

1. Konzentrieren Sie sich auf die Ergebnisse

Obwohl jede Business School einzigartig ist, suchen alle nach Kandidaten, die einen Unterschied machen - im Klassenzimmer, auf dem Campus und auf der ganzen Welt. Ihr Lebenslauf sollte diese Mentalität widerspiegeln und zeigen, wie Sie sich sowohl auf dem College als auch nach dem Studium ausgewirkt haben.

Tauschen Sie dazu die Beschreibungen Ihrer Aktionen gegen aussagekräftige Aussagen aus, die sich auf Ergebnisse und Erfolge konzentrieren. Fragen Sie sich für jeden Job oder jede Aktivität: Was war das Endziel und wie hat meine Arbeit dazu beigetragen, dieses Ziel zu erreichen? Werten Sie diese Sätze mit starken Aktionsverben auf, die Führung signalisieren (z. B. kreiert , gelenkt , etabliert und führend ), und quantifizieren Sie Ihre Erfolge, um sie greifbarer zu machen. Zahlen über die Größe Ihrer Kunden, den Wert Ihrer Projekte oder die Einnahmen, die Ihre Empfehlungen generierten, tragen dazu bei, Ihre Leistungen realistischer zu machen und den Wert, den Sie Teams und Projekten bieten, konkret zu erläutern.

Ein ergebnisorientierter Lebenslauf informiert das Zulassungskomitee darüber, dass Sie zuvor Änderungen angestiftet haben und dass Sie dasselbe in Ihrer Traumschule tun werden.

2. Positionieren Sie Ihre Vergangenheit

Business Schools kümmern sich um Ihre Post-MBA-Ziele - aber sie möchten auch Beweise in Ihrer Vergangenheit, die Ihre Ambitionen unterstützen. Ihr Lebenslauf sollte also nicht nur zeigen, wo Sie waren, sondern auch, wie Sie sich darauf vorbereitet haben, dorthin zu gelangen, wo Sie hin möchten.

Auch wenn Ihr Hintergrund nicht direkt mit Ihren Träumen nach der Schule übereinstimmt, sollten Sie nach Wegen suchen, um die Punkte zu verbinden. Angenommen, Sie haben zwei Jahre im Finanzwesen verbracht und möchten in die Unternehmensstrategie einsteigen. Während sich Ihr Job wahrscheinlich um Modellierung und Analyse drehte, haben Sie sich möglicherweise mit erfahrenen Teammitgliedern getroffen, um die großen Ideen hinter Ihrer Arbeit zu besprechen - und dies zeigt Ihr Interesse an und Ihren natürlichen Verstand für Strategie. Das Hervorheben dieser Art von Beweisen zeigt den Zulassungsbeamten, dass Sie die Fähigkeit und den Antrieb haben, Ihre langfristigen Ziele zu erreichen.

3. Klarheit ist der Schlüssel

Zulassungsbeauftragte haben möglicherweise nur eine Minute Zeit für Ihren Lebenslauf. Daher ist es wichtig, ein Dokument zu erstellen, in dem Ihre Leistungen ausdrücklich hervorgehoben werden. Sie können Ihren Lebenslauf auf verschiedene Arten leserfreundlicher gestalten.

Behalten Sie es zunächst auf einer Seite. Es mag schwierig erscheinen, die letzten Jahre auf ein Blatt Papier zu bringen, aber denken Sie daran, dass das Interview eine Gelegenheit ist, tiefer in Ihre Erfahrungen einzutauchen. Lassen Sie Details, die für Ihre Geschichte nicht wesentlich sind, aus Ihrem Lebenslauf. Zweitens, töten Sie den Jargon - Geschichten mit branchenspezifischer Terminologie mögen Ihre Kollegen oder einen potenziellen Chef beeindrucken, aber sie können die Zulassungsbeamten verwirren. Begrenzen Sie Wörter oder Ausdrücke, die ein gewöhnlicher Leser nicht erkennen würde. Lassen Sie Ihre Freunde und Familie (nicht nur die, die sich für b-school bewerben) einen Blick darauf werfen, ob Sie eine klare und zusammenhängende Darstellung Ihrer selbst erstellt haben.

Obwohl das Erstellen Ihres Lebenslaufs ein vertrauter Vorgang ist, ist es wichtig, dass Sie Ihren ersten Eindruck bei den Zulassungsbeamten optimal nutzen. Nehmen Sie sich Zeit, um sicherzustellen, dass Ihr Lebenslauf leicht verständlich, wirkungsorientiert und auf Ihre Vergangenheit und Zukunft ausgerichtet ist. Wenn Sie es gut machen, wird Ihr Lebenslauf als ein willkommenes Tor zum Rest Ihrer Anwendung dienen.