Starke Meinungen und hitzige Debatten sind dem Internet nicht fremd. Ist Kris Jenner ein Marketing-Genie? Wirklich, welche Farbe hatte dieses Kleid? Und was ist angemessen, um auf LinkedIn zu posten?
OK, vielleicht hat diese letzte Frage nicht so viel Aufmerksamkeit erhalten. Es ist jedoch ein Streitpunkt unter den Benutzern. Ist LinkedIn ausschließlich für geschäftliche Netzwerke gedacht, oder können Sie es wie jedes andere soziale Netzwerk behandeln?
Dies ist ein etwas polarisierendes Thema. Also lasst uns einfach die Luft mit ein paar Informationen direkt aus dem Maul des Pferdes reinigen. Die Plattform definiert sich selbst als das "weltweit größte professionelle Netzwerk" mit der Mission, "die Profis der Welt zusammenzubringen, um sie produktiver und erfolgreicher zu machen".
Nun, das scheint ziemlich selbsterklärend zu sein, nicht wahr? Per Definition ist es für geschäftliche Netzwerke und Konversationen gedacht - nicht für Fotos Ihres letzten Urlaubs. Ihr Profil fungiert im Wesentlichen als Online-Lebenslauf. Daher ist es wichtig, dass Sie es als solchen behandeln.
Sind Sie nicht sicher, ob Sie bei Updates zwischen "dos" und "don'ts" von LinkedIn unterscheiden können? Hier sind drei wichtige Fragen, die Sie sich stellen sollten, bevor Sie auf "Post" klicken.
1. Was trägt dies zu meinem professionellen Image bei?
Sie brauchen keinen weiteren Vortrag über die Tatsache, dass sowohl aktuelle als auch potenzielle Arbeitgeber Ihr LinkedIn-Profil ausarbeiten und Ihren Hintergrund durchforsten. Und es sollte selbstverständlich sein, dass Ihr Profil eine persönliche Marke präsentieren und pflegen muss, die intelligent und aufpoliert ist.
Bevor Sie einen Beitrag oder ein Statusupdate veröffentlichen, sollten Sie sich überlegen, wie sich dies auf Ihr professionelles Image und Ihren Ruf auswirkt. Stellt es Sie als motivierte und gebildete Person dar, die Einblicke in die Branche oder Ihre neuesten beruflichen Erfolge teilen möchte? Wenn Sie auch nur den geringsten Drang verspüren, als Antwort auf diese Frage mit den Schultern zu zucken, ist es Zeit für eine Neubewertung.
Ja, die Weitergabe eines Updates zu einer kürzlich veröffentlichten Publikation, in der Sie zitiert wurden, oder einer Branchenauszeichnung, die Sie erhalten haben, wird auf jeden Fall begrüßt und empfohlen. Aber diese Parasailing-Fotos von Ihrer Reise nach Fidschi oder von Ihrem brodelnden politischen Getöse nach der jüngsten GOP-Debatte? LinkedIn ist einfach nicht der richtige Ort.
2. Würde ich mich wohl fühlen, wenn ich dies in einem Vorstellungsgespräch oder einer formellen Besprechung erwähne?
Denken Sie an das letzte Vorstellungsgespräch, an dem Sie teilgenommen haben, und an die Art der Gespräche, die stattgefunden haben. Sie haben wahrscheinlich alle Ihre Erfahrungen und Erfolge mit einbezogen, nicht wahr? Sicher, vielleicht war da der zufällige persönliche Leckerbissen. Aber zum größten Teil haben Sie versucht, die ganze Aufmerksamkeit darauf zu lenken, was für ein qualifizierter Kandidat Sie sind. Immerhin warst du deswegen dort.
Sie sollten LinkedIn genauso behandeln - Konversationen und Posts sollten streng professionell sein. Ob es Ihnen gefällt oder nicht, viele Geschäftskontakte nutzen diese Informationen, um sich einen ersten Eindruck von Ihrem Charakter zu verschaffen, bevor sie sich direkt mit Ihnen in Verbindung setzen. Sie können sich darüber beschweren, oder Sie können einfach weitermachen und sicherstellen, dass Sie nichts zu befürchten haben.
Stellen Sie sich vor, Sie geben genau das in einem Meeting bei der Arbeit an, wenn Sie ein Update erstellen. Sie würden nicht aufstehen und proklamieren: "Schauen Sie sich meine Katze in seinem Geburtstagskostüm an!"
Entschuldigung, Fluffy. Egal wie bezaubernd du aussiehst, das ist einfach nicht dein Publikum.
3. Poste ich dasselbe auf Facebook?
Vermutlich haben Sie die raffinierten Grafiken und Aussagen in Ihrem Feed gesehen, die etwas im Sinne von „LinkedIn ist nicht Facebook!“ Behaupten.
Ja, diese Beiträge sind selbst etwas heuchlerisch. Was trägt schließlich zur professionellen Marke einer Person bei, außer zu zeigen, dass sie bereit und gewillt ist, Beschwerden im Internet abzuwehren? Aber abgesehen von der Heuchelei klingt der Punkt immer noch richtig.
Viele behaupten, LinkedIn sei ein soziales Netzwerk, das ihnen die Freiheit gibt, nach Belieben zu posten. Wenn Sie Ihr Konto jedoch so verwenden möchten, wie es beabsichtigt war, sollte der Schwerpunkt auf dem Wort Netzwerk liegen - nicht sozial.
Natürlich gibt es seltene Ausnahmen. Sie können beispielsweise eine Ankündigung Ihrer neuen Position oder Ihrer kürzlich erfolgten Beförderung in beiden Filialen veröffentlichen, damit alle Ihre Freunde und Familienmitglieder wissen, wie sehr Sie Ihrem Job den Garaus machen. Aber zum größten Teil sollten Ihre Posts nicht identisch sein.
Die feine Linie der LinkedIn-Etikette zu überschreiten, kann eine Herausforderung sein, und Sie werden wahrscheinlich gelegentlich im Rätsel „Posten oder nicht Posten?“ Festsitzen. Wenn Sie dies tun, stellen Sie sich diese drei Fragen, um festzustellen, ob Ihr Beitrag angemessen ist - oder ob er besser Facebook überlassen wird. Schließlich soll Ihr Profil die Zuschauer dazu inspirieren, sich mit Ihnen über Ihre Erfahrungen und Erfolge auszutauschen, und Sie nicht zu ihrem bevorstehenden Bier-Pong-Turnier einladen.