Skip to main content

3 Fehler (und Korrekturen) beim Schließen des Anschreibens - die Muse

Our Miss Brooks: Exchanging Gifts / Halloween Party / Elephant Mascot / The Party Line (April 2025)

Our Miss Brooks: Exchanging Gifts / Halloween Party / Elephant Mascot / The Party Line (April 2025)
Anonim

"Beende stark."

Es ist ein Sprichwort, das Sie wahrscheinlich schon einmal gehört haben. Vielen ist jedoch nicht klar, dass dies für Anschreiben gilt. Nicht, dass ich ihnen die Schuld geben würde. Es gibt so viele widersprüchliche Informationen darüber, ob Manager überhaupt Anschreiben überfliegen oder nicht, geschweige denn ganz ans Ende kommen.

Wir bei The Muse sind fest davon überzeugt, dass Sie jedes Anschreiben so schreiben sollten, als würde es von oben nach unten gelesen. Denn wenn es so ist - und es wird wahrscheinlich so sein -, würden Sie es hassen, in den No-Stapel geworfen zu werden, weil Sie mit etwas endeten, das in etwa dem Motto „Was auch immer, Frieden aus“ entsprach.

Das ist natürlich eine Übertreibung (hoffe ich!), Aber es gibt Möglichkeiten, Ihr Anschreiben zu beenden, die Sie von Anfang an irritieren - und sie sind weitaus häufiger als Sie denken. Zu Ehren der Erstellung des perfekten Anschreibens gibt es hier drei eindeutige Verbote sowie das, was Sie stattdessen schreiben sollten.

1. „Ich rufe in einer Woche in Ihrem Büro an, um ein Interview zu vereinbaren.“

Ich habe keine Ahnung, woher dieser (drohende) Rat stammt, aber wenn Sie Ihr Anschreiben so beenden, entsteht nicht der Eindruck, dass Sie ein Macher sind, der Initiative ergreift.

Es wird Sie jedoch egoistisch und möglicherweise wahnhaft erscheinen lassen. So bekommst du einfach kein Interview. Zum Schluss möchten Sie zeigen, dass Sie ein reifer Profi sind und kein anspruchsvolles Kind.

Stattdessen

"Ich begrüße die Gelegenheit, mit Ihnen darüber zu sprechen, wie ich dazu beitragen kann."

2. "Durch diese Position hoffe ich, ein tieferes Verständnis von … zu erlangen."

Das klingt höflich und zusammengerissen, aber es sendet immer noch die falsche Nachricht. Die abschließende Zeile könnte der letzte Gedanke sein, den Sie dem Personalchef überlassen, bevor dieser entscheidet, ob er Sie zu einem Vorstellungsgespräch einlädt oder nicht.

Denken Sie darüber nach: Möchten Sie, dass Sie sich darauf konzentrieren, was sie für Sie tun können oder was Sie für sie tun können? Versetzen Sie sich in die Lage des Personalchefs und Sie werden wissen, dass es der letztere ist.

Stattdessen

"Ich freue mich darauf, mein Fachwissen in … anzubieten."

Hört sich so an, als würden Sie sich für einen neuen Job bewerben

Geben Sie sich einen kleinen (oder großen) Schub, indem Sie Ihre Anwendung von einem Experten ausführen lassen.

Sprechen Sie noch heute mit einem Begleitschreiben-Coach

3. „Ich schreibe nicht gerne Anschreiben und du liest sie nicht gerne…“

Wiederum gebe ich den Leuten nicht die Schuld, dass sie über Anschreiben frustriert sind. Sind sie notwendig oder nicht? Worüber gibt es sonst noch zu reden, wenn Sie nicht das gleiche Zeug schreiben sollen, das in Ihrem Lebenslauf steht?

Ich verstehe es. Aber meine Güte, das heißt nicht, dass Sie so etwas vorlegen sollten. Dieses vermeintliche „Straight Talk“ ist definitiv eine Möglichkeit, Aufmerksamkeit zu erregen, aber nicht die richtige. In der Bewerbung präsentieren Sie sich selbst - und wenn dies Ihr bestes Selbst ist, können Sie dem Personalchef die Schuld für das Bestehen geben?

Stattdessen

Tu es einfach nicht. Schreiben Sie ein aktuelles Anschreiben. Hier ist eine Vorlage.

Sie würden denken, dass es besser ist, ein Anschreiben einzusenden, als keines einzusenden, aber wenn Sie es nur anrufen, tun Sie sich selbst keinen Gefallen. Tatsächlich verschwenden Sie wahrscheinlich Ihre Zeit.

Wenn Sie also alle Vorteile des Schreibens eines Dokuments nutzen möchten, geben Sie Ihr Bestes, bis zum Ende. Es ist so einfach wie die oben genannten Optimierungen.