Übung ist erforderlich, wenn Sie sich als wundervolle Moderatorin definieren möchten. Diese zehn Tipps helfen Ihnen, als kompetenter Präsentator mit PowerPoint oder einer anderen Präsentationssoftware einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
01 von 10Kennen Sie Ihre Sachen
Ihr Komfort beim Präsentieren ist hoch, wenn Sie alles über Ihr Thema wissen. Schließlich sucht das Publikum Sie als Experten. Überladen Sie das Publikum jedoch nicht mit Ihrem kompletten Toolkit Wissen über Ihr Thema. Drei wichtige Punkte sind genau das Richtige, um Ihr Publikum zu interessieren und gleichzeitig Fragen zu stellen, wenn Sie mehr wollen.
02 von 10Machen Sie klar, was Sie dort haben, um mit ihnen zu teilen
Verwenden Sie die bewährte Methode, die erfahrene Moderatoren seit Äonen anwenden.
- Erzählen Sie ihnen, was Sie ihnen sagen werden, indem Sie kurz die wichtigsten Punkte beschreiben, über die Sie sprechen werden.
- Erzähl es ihnen; behandeln Sie das Thema ausführlich.
- Erzählen Sie ihnen, was Sie ihnen gesagt haben, indem Sie Ihre Präsentation in wenigen Sätzen zusammenfassen.
Ein Bild erzählt die Geschichte
Halten Sie die Aufmerksamkeit des Publikums mit Bildern statt mit endlosen Folien mit Aufzählungszeichen. Oft sagt ein effektives Bild alles aus. Es gibt einen Grund für das alte Klischee: "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte."
04 von 10Sie können nicht zu viele Proben haben
Wenn Sie ein Schauspieler wären, würden Sie nicht auftreten, ohne Ihre Rolle zuerst zu proben. Ihre Präsentation sollte nicht anders sein. Es ist auch eine Show, also nehmen Sie sich Zeit, um zu proben (vorzugsweise vor Leuten), damit Sie sehen können, was funktioniert und was nicht.
Ein zusätzlicher Bonus beim Üben ist, dass Sie sich mit Ihrem Material wohler fühlen und die Live-Show nicht als Rezitation von Fakten erscheinen wird.
05 von 10Übe im Raum
Was beim Üben zu Hause oder im Büro funktioniert, kann in dem Raum, in dem Sie sich präsentieren, möglicherweise nicht gleich sein. Kommen Sie möglichst früh genug an, um sich mit dem Raumaufbau vertraut zu machen. Setzen Sie sich auf die Sitze, als ob Sie ein Zuschauer wären.
So können Sie leichter einschätzen, wo Sie während Ihrer Zeit im Rampenlicht herumlaufen und stehen sollten. Vergessen Sie nicht, Ihre Ausrüstung in diesem Raum lange vor der Showzeit zu testen. Die Steckdosen sind möglicherweise knapp, so dass Sie zusätzliche Verlängerungskabel mitbringen müssen.
Und haben Sie eine zusätzliche Projektorlampe mitgebracht? Und einen zusätzlichen Adapter, um Ihren Computer an den Projektor anzuschließen, richtig?
06 von 10Podien sind nicht für Profis
Podien sind "Krücken" für angehende Moderatoren. Um mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten, müssen Sie sich frei bewegen können, wenn Sie können, oder zumindest Ihre Position auf der Bühne variieren, so dass Sie für jeden im Raum als zugänglich erscheinen.
Verwenden Sie ein Remote-Gerät, damit Sie die Folien leicht auf dem Bildschirm wechseln können, ohne hinter einem Computer hängen zu müssen.
07 von 10Sprich mit dem Publikum
Wie viele Präsentationen haben Sie gesehen, wo der Moderator entweder aus ihren Notizen gelesen hat oder, schlimmer noch, die Folien Ihnen vorgelesen hat? Das Publikum muss nicht vorlesen. Sie kamen, um zu sehen und zu hören, dass Sie mit ihnen sprechen.
Ihre Diashow ist nur eine visuelle Hilfe.
08 von 10Pace die Präsentation
Ein guter Moderator wird wissen, wie er seine Präsentation abläuft, so dass er reibungslos abläuft, während er jederzeit auf Fragen vorbereitet ist und natürlich alle Antworten kennt. Stellen Sie sicher, dass Sie am Ende die Beteiligung des Publikums berücksichtigen.
Wenn niemand eine Frage stellt, haben Sie ein paar schnelle Fragen, die Sie stellen können. Dies ist eine weitere großartige Möglichkeit, das Publikum zu begeistern.
09 von 10Lerne zu navigieren
Wenn Sie PowerPoint als visuelle Hilfe für Ihre Präsentation verwenden, lernen Sie die Tastenkombinationen kennen, mit denen Sie schnell zu verschiedenen Folien in Ihrer Präsentation navigieren können, wenn das Publikum um Klarheit bittet.
Zum Beispiel möchten Sie vielleicht Folie 6 erneut besuchen, die ein wunderbares Bild enthält, das Ihren Standpunkt veranschaulicht.
10 von 10Immer einen Plan haben B
Unerwartete Dinge passieren. Seien Sie auf jede Katastrophe vorbereitet.
Was ist, wenn Ihr Projektor eine Glühbirne durchbrannte (und Sie vergessen hatten, eine Ersatzlampe mitzubringen) oder Ihre Aktentasche am Flughafen verloren ging?
Dein Plan B sollte sein, dass die Show weiterlaufen muss, egal was passiert. Auch hier sollten Sie Ihr Thema so gut kennen, dass Sie Ihre Präsentation im Bedarfsfall "von der Stange" machen können und das Publikum das Gefühl hat, das bekommen zu haben, wozu es gekommen ist.