Geständnis: Ich habe einen Wunsch, der nächste JK Rowling zu werden. In der Lage zu sein, Worte zu verwenden, um eine ganz neue Welt (glänzend, schimmernd, prächtig!) Zu erschaffen, in der Millionen von Menschen Trost, Inspiration und pure Glückseligkeit finden, wäre meine Utopie. Eines ist jedoch klar: Wenn ich dieses (sehr hohe) Ziel erreichen will, muss ich weiter an meinem Handwerk arbeiten.
Auch wenn Ihr Lebenswunsch bei weitem nicht bei mir liegt, sollten Sie das Schreiben verbessern. Und das nicht nur für Content Manager, Autoren, Redakteure und dergleichen. Jocelyn K. Glei, Gründerin von 99U, sagt: „Gut schreiben ist heute wichtiger denn je. Schreiben ist nicht wie zu Hemingways Zeiten die Provinz einiger Auserwählter, sondern eine tägliche Beschäftigung für uns alle - in E-Mails, in Blogs und über soziale Medien. Es ist auch ein primäres Mittel, um unsere Ideen zu dokumentieren, zu kommunizieren und zu verfeinern. “
Wenn es darum geht, es gut zu machen , können diese 27 Tipps helfen.
1. Bestimmen Sie Ihren Zweck
Was versuchst du zu kommunizieren? Welche Nachricht möchten Sie senden? Autofahren ist um einiges einfacher, wenn Sie Ihr Ziel kennen.
2. Identifizieren Sie Ihre Zielgruppe
An wen ist das gerichtet? Mit wem sprichst Du? Zum Beispiel ist der Rat bei der Jobsuche für einen frischgebackenen College-Absolventen in der Regel viel anders als für einen erfahrenen Manager.
3. Machen Sie eine Gliederung
Ohne Zwischenstopp machen Sie keine Langlauf-Roadtrip, oder? Stattdessen wählen Sie Städte, in denen Sie auf dem Weg Halt machen, um etwas zu essen und ein Auge zu schließen.
In schriftlicher Form sind diese „Stopps“ wichtige Punkte, die Sie festlegen möchten, um Ihr Ziel zu erreichen - um Ihren Zweck effektiv zu kommunizieren. Machen Sie eine Liste von allem, von dem Sie glauben, dass es Ihnen helfen wird, sich mit dem Leser in Verbindung zu setzen.
4. Beobachten Sie Ihre Verbform
»Sie ist letzte Woche in den Laden gegangen und hat zwei Pfirsiche gekauft.« Warten Sie, was?
Wenn Sie Ihre Anspannung verschieben, wird, sofern dies nicht beabsichtigt ist, ein Wirrwarr entstehen und die Person am anderen Ende verwirren.
5. Seien Sie konsequent in Ihrem Stil
Erstelle deinen eigenen Styleguide und halte dich daran. Sie werden legitimer erscheinen, wenn Sie dies tun.
Zum Beispiel:
"Um gut Klavier zu spielen, muss er oder sie bereit sein, sich die Zeit zum Üben zu nehmen."
Es gibt eine ständige Debatte darüber, welche davon „richtig“ ist. Aber hier ist die ultimative Regel: Wähle eine und nur eine. Also entweder: " Sie müssen bereit sein, sich die Zeit für sich zu nehmen" oder " Er oder sie müssen bereit sein, sich die Zeit für sich selbst zu nehmen".
6. Verwenden Sie Synonyme
Wählen Sie den Satz, den Sie besser mögen.
-
"Der Schüler fragte den Lehrer, ob der Schüler mit einem anderen Schüler am Schülerprojekt arbeiten könne."
-
"Der Schüler fragte den Lehrer, ob er mit einem Klassenkameraden zusammenarbeiten könne, um das jährliche Projekt abzuschließen."
Der Hauptunterschied: Der erste hat "Schüler" viermal. Der zweite hat es nur einmal. Trainieren Sie abwechslungsreich, auch wenn Sie dazu einen Thesaurus googeln müssen.
7. Überkomplizieren Sie die Dinge nicht
Wenn das gesagt ist, möchten Sie immer noch, dass Ihr Leser Sie verstehen kann.
Dies ist viel schwieriger, wenn er jeden zweiten Satz von Merriam-Webster abfragen muss, um besonders ausgefallene Wörter zu entschlüsseln. Sie brauchen kein Sesquipedalianer zu sein, nur weil, weißt du?
8. Entfernen Sie alles, was nicht erforderlich ist
Wir haben die Tendenz, unseren Raum mit viel Nada zu füllen. (Vielleicht, weil wir während unserer gesamten Schulzeit immer eine bestimmte Seitenbeschränkung haben müssen.) Dies macht die Dinge jedoch nur trübe.
Zum Beispiel:
"Er schnaufte und schnaufte und blies die lila lila Haustür hinunter."
Es ist egal, welche Farbe die Tür hat. Was wichtig ist, ist, dass er es vernichtet hat und eine unmittelbare Bedrohung darstellt .
9. Wählen Sie Aktiv statt Passiv
Verwenden Sie eine starke Sprache - es entsteht ein stärkeres Stück.
"Henry hat den Kuchen gemacht", anstatt "Der Kuchen wurde von Henry gemacht."
10. Schreiben Sie, wie Sie sprechen
Stellen Sie sich vor, Sie erzählen Ihre Geschichte einem Freund. Sie könnten sogar so tun, als würden Sie es ihr per E-Mail schicken. Der Schlüssel ist, nicht wie ein Roboter zu klingen. Warum? Nun, wie Lisa B. Marshall von Quick and Dirty Tips erklärt: „Weil es viel einfacher ist, einfache Konversationsnachrichten zu verstehen.“ Sie können sie bei Bedarf während des Bearbeitungsprozesses „professioneller“ gestalten.
11. Versuchen Sie nicht, neue Klischees zu erfinden
So bröckelt der Brownie. Nein, eigentlich ist es nicht. So bröckelt der Keks .
Klischees sind aus einem bestimmten Grund Klischees. Manchmal ist es einfach der beste Weg, etwas auszudrücken, und es ist in Ordnung, sie zu verwenden, wenn es Sinn macht. Versuchen Sie jedoch nicht, eine zu ändern, um Ihren Anforderungen besser zu entsprechen. Verwenden Sie das Original oder verwenden Sie es überhaupt nicht. Wie Regina George sagte: " Hör auf zu versuchen, 'holen' geschehen zu lassen."
12. Verwenden Sie Analogien
Metaphern und Gleichnisse sind eine großartige Möglichkeit, ein klareres Bild zu zeichnen. „Analogien helfen Ihnen, subtile oder komplexe Ideen anhand von Konzepten zu erklären, die der Leser bereits versteht“, erklärt Glen Long von SmartBlogger.
"Sie ermöglichen es Ihnen, solche Ideen zu etablieren, ohne das intellektuelle Gerüst zu benötigen, um sie von Grund auf neu aufzubauen."
13. Konzentrieren Sie sich nur auf das, was Sie schreiben
Es ist schwierig, einen zusammenhängenden Gedanken zusammenzustellen (geschweige denn mehrere), wenn Sie Multitasking betreiben. Gehen Sie in den Vollbildmodus, beenden Sie das Internet - was auch immer erforderlich ist, damit die leere Seite vor Ihnen das einzige ist.
14. Sichern Sie, was Sie sagen
Sie können Ihre Worte wirkungsvoller machen, indem Sie alle Behauptungen mit Zitaten von Experten, Wissenschaftlern oder sogar anderen Artikeln aus bekannten Publikationen untermauern, die denselben Punkt ansprechen, den Sie anstreben.
15. Aber recherchieren Sie später
Während es großartig ist, Ihr Stück zu verbessern, unterbrechen Sie nicht Ihren Fluss, um dies zu tun. Geben Sie bei der Arbeit an Ihrem ersten Entwurf so etwas wie ", " ein, das Sie weiterverfolgen können. (Denken Sie daran, wenn Sie das Zitat oder den Sachverhalt für Ihre Behauptung nicht finden können, versuchen Sie nicht, eines einzudrücken. Möglicherweise müssen Sie Ihr Argument ändern.)
16. Akzeptieren Sie, dass Ihr erster Entwurf wahrscheinlich nicht Ihr letzter sein wird
Wenn Sie nicht wirklich (wirklich) glücklich sind, werden Sie beim ersten Versuch nicht alles richtig machen. Das ist nicht nur in Ordnung, es ist auch normal . Lassen Sie sich nicht von der Angst vor Unvollkommenheit mit einem leeren Dokument überraschen.
17. Bearbeiten Sie Ihre eigene Arbeit
Es ist von unschätzbarem Wert, eigene Inhalte überarbeiten zu können, auch wenn Sie über einen Redakteur (oder ein Team von Redakteuren) verfügen. Dies hilft Ihnen nicht nur dabei, häufige Fehler zu erkennen, sondern es ist auch eine gute Möglichkeit, sicherzustellen, dass Sie alles zum Ausdruck bringen, was Sie wollten. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, finden Sie hier einige Vorschläge sowie eine Anleitung zum Auffinden weiterer Tippfehler.
18. Bearbeiten Sie nicht, während Sie gehen
Stoppen Sie die Debatte über die Wortwahl und korrigieren Sie alle Rechtschreib- und Grammatikfehler. Ich weiß, es ist verlockend - aber denken Sie daran: Das Wichtigste ist, Ihre Ideen zu verwirklichen. Alles andere kann später passieren.
19. Machen Sie einen Schritt zurück
Starten Sie den Bearbeitungsvorgang mit einer (relativ) leeren Tafel. Schalten Sie die Gänge vollständig um - gehen Sie joggen, machen Sie Mittagessen, beantworten Sie einige E-Mails - und kehren Sie dann zurück, wenn Ihre Gedanken ein wenig klarer sind.
20. Lies es laut vor
Manchmal können Sie Fehler (oder klobige Übergänge) nur erkennen, wenn Sie hören, was Sie auf Papier gebracht haben, und korrigieren.
21. Überdenken Sie Ihr gewünschtes Publikum und Ihren Zweck
Fragen Sie sich: „Wenn ich wäre, würde das Sinn machen? Würde es bei mir Anklang finden? “Und„ Ist klar, hier? “Stellen Sie sicher, dass alles mit dem übereinstimmt, den Sie erreichen möchten und dem, was Sie sagen möchten - wenn nicht, schneiden Sie es ab oder passen Sie es an.
22. Bitten Sie jemanden, es zu überprüfen
Außenperspektiven können Ihnen dabei helfen, Dinge zu sehen, die Sie nicht sehen würden, weil Sie so tief involviert sind. Stellen Sie nur sicher, dass Sie es nicht von jemandem ausführen lassen, der Ihnen immer genau sagt, was Sie hören möchten.
23. Verlassen Sie sich nicht nur auf Rechtschreibprüfung oder Grammatik-Browser-Plug-Ins
Es ist ein schönes Sicherheitsnetz, aber nicht Ihre erste Verteidigungslinie - Sie sind es .
24. Kehren Sie zu den Grundlagen zurück
Die richtige Zeichensetzung ist enorm wichtig, daher schadet es nie, das, was Sie in der Grundschule vor langer Zeit gelernt haben, noch einmal zu wiederholen. Die Muse-Autorin Caroline Liu empfiehlt Eats, Shoots & Leaves: Der Null-Toleranz-Ansatz zur Zeichensetzung von Lynne Truss. Aber wenn Sie keine Lust haben, ein Buch zu lesen, können Sie immer meine alte Schule besuchen. Und wenn Sie möchten, dass der Rat direkt zu Ihnen kommt, folgen Sie Grammar Girl auf Facebook - Tipps werden Ihnen ins Gesicht geschrieben.
25.
Mike Hanski, ein Mitarbeiter der Huffington Post , sagt es am besten: „Können Sie sich einen Musiker vorstellen, der selbst keine Musik hört? Die gleiche Frage kann über das Schreiben gestellt werden. Jeder Autor schreibt für Leser; Ohne Grammatikregeln und Schreibtechniken können Sie Ihren Leser besser verstehen, wenn Sie sich nicht selbst lesen. “
26. Haben Sie immer ein Notizbuch (oder zumindest einen Stift)
Ideen können zu den komischsten Zeiten kommen. Würdest du es nicht hassen, einen großartigen zu haben, ihn aber nirgends aufzunehmen? Wenn eine App auf Ihrem Telefon am besten für Sie funktioniert, ist das auch in Ordnung. Was wäre, wenn JK Rowling diese Serviette nicht im Zug hätte? Es hilft auch für den nächsten und letzten Tipp.
27. Schreiben Sie mehr
Ein olympischer Turner dreht nur am Wettkampftag nicht die Waage. Sie verbringt Stunden damit und ihr Körper beginnt sich genau zu erinnern, was er tun muss, um die Routine zu perfektionieren (und sie zur Championin zu machen).
Gleiches gilt für Ihr Schreiben. Sie müssen hässliche, umständliche Sätze und Artikel erstellen, die gut floppen . Denn so lernen Sie Ihre Stimme und entwickeln Ihre Fähigkeiten weiter. Sie werden vielleicht nie der nächste JK sein, aber Sie werden es definitiv nicht sein, wenn Sie nur an dieser Fähigkeit arbeiten, wenn es Spielzeit ist.
Hören Sie - Sie müssen Shakespeares Socken nicht ausziehen. Aber dieses Talent so weit wie möglich zu entwickeln, hat wirklich nur Vorteile, egal auf welchem Gebiet Sie tätig sind.