Sie arbeiten in Google Docs zusammen und treffen sich in Google Kalender. Was ist, wenn Sie sich treffen und ein Dokument mitbringen möchten?
Sie können den Link natürlich in einem Feld für die Beschreibung von Ereignissen in Google Kalender veröffentlichen, aber um das Dokument zu öffnen, müssen Sie - und alle eingeladenen Personen - die URL kopieren und einfügen, anstatt nur darauf zu klicken. Es ist viel praktischer, Google Text & Tabellen mit einem direkten und entsprechend benannten Link anzufügen.
Verknüpfen von Google Docs-Dateien mit Google Kalender-Ereignissen
So hängen Sie eine Google Docs-Tabelle, ein Dokument oder eine Präsentation an ein Ereignis in Google Kalender an:
-
Wählen Sie in Google Kalender das ausEreignissymbol erstellen, Dies ist ein roter Kreis mit einem Pluszeichen. Klicken Sie auf ein Datum im Kalender oder drücken Sie die Taste C Taste, um ein neues Ereignis hinzuzufügen. Sie können auch auf ein vorhandenes Ereignis zur Bearbeitung doppelklicken.
-
In dem sich öffnenden Bildschirm für die Veranstaltung, in der Veranstaltungsdetails Klicken Sie auf die Schaltfläche Büroklammer-Symbol um Google Drive zu öffnen.
-
Blättern Sie durch die Liste der Dokumente, bis Sie das gewünschte Dokument gefunden haben, oder verwenden Sie das Suchfeld, um es zu suchen.
-
Klicken Sie einmal auf die Datei, um sie zu markieren.
-
Drücken Sie die Wählen Taste.
-
Nehmen Sie weitere Bearbeitungen vor, und fügen Sie Teilnehmer zum hinzu Gäste hinzufügen Abschnitt und klicken Sie auf die Schaltfläche sparen Schaltfläche, um zur Kalenderansicht zurückzukehren.
-
Drücke den Veranstaltung einmal in den Kalender eingeben, um ihn zu öffnen.
-
Drücke den Name der Datei Sie haben in dem sich öffnenden Fenster angehängt, um die Datei in Google Text & Tabellen zu starten. Die anderen Meetingteilnehmer können dasselbe tun.
Gewähren von Anzeige- oder Bearbeitungsberechtigungen für Teilnehmer
Klicken Sie auf, während Sie den Anhang in Google Docs geöffnet haben Aktie Schaltfläche in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. Wählen Sie auf dem sich öffnenden Bildschirm die Berechtigungen aus, die Sie den anderen Zuschauern des Dokuments gewähren möchten. Sie legen die Berechtigungen fest, damit andere nur das Dokument anzeigen, kommentieren oder bearbeiten können.