Die Xbox 360 ist zwar eine Konsole der älteren Generation, aber als klassischer Spielautomat, Budget-Streaming-Box und als Teil des Familienspaßes bietet sie immer noch einiges Leben. Aber wie jede Maschine kann es kaputt gehen. Wenn Ihre Konsole rote LEDs auf der Vorderseite blinkt, anstatt zu starten, können Sie sie wie folgt beheben.
Was ist der "rote Ring des Todes"?
Der rote Ring des Todes, im Online-Slang auch RRoD genannt, sind die vier LEDs, die den Netzschalter umgeben. Wenn die Konsole normal arbeitet, ist der obere linke Quadrant des Rings grün. Wenn auf der Konsole ein Fehler auftritt, blinken eine bis vier LEDs rot.
Dies ist nur auf der ursprünglichen Xbox 360-Konsole sichtbar. Aktuelle Modelle, die Xbox 360 S und die Xbox 360 E, haben nur eine sichtbare LED. Bei diesen Konsolen werden stattdessen die Fehlercodes (https://support.xbox.com/en-US/browse/xbox-360/errors) auf Ihrem Fernsehbildschirm angezeigt.
Eine rote LED leuchtet
Dieser Code steht für „Hardwarefehler“ und wird normalerweise von einem Fehlercode wie „E-74“ auf Ihrem Fernsehgerät begleitet. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Problem zu beheben:
- Schalten Sie Ihre Xbox 360 vollständig aus. Alle Lichter sollten deaktiviert sein und Sie sollten hören, wie sich der Lüfter in der Konsole ausschaltet.
- Trennen Sie alle Kabel und Geräte von der Konsole. Dazu gehören Stromquellen, Controller, USB-Sticks und anderes Zubehör.
- Entfernen Sie die externe Festplatte, wenn eine angeschlossen ist. Bei der externen Festplatte handelt es sich um einen "Buckel" auf der Oberseite der Konsole. Drücken Sie die Entriegelungstaste oben auf der Festplatte, um sie anzuheben.
- Schließen Sie die Stromquelle wieder an und starten Sie die Konsole neu. Schließen Sie Controller und Zubehör nacheinander an, bis entweder der Fehler erneut ausgelöst wird, um Sie über ein Problem mit dem jeweiligen Zubehör zu informieren oder sie alle ohne Probleme miteinander verbunden sind.
- Fahren Sie die Konsole herunter und schließen Sie die Festplatte wieder an. Starten Sie die Konsole neu und überprüfen Sie das Laufwerk. Wenn der Fehler auftritt, fahren Sie die Konsole erneut herunter und wenden Sie sich an den Microsoft-Support, um mögliche Reparatur- oder Austauschoptionen zu erhalten.
Zwei rote LEDs leuchten
Zwei rote LEDs bedeuten, dass Ihre Xbox 360 überhitzt.
- Fahren Sie die Konsole herunter und entfernen Sie alle Gegenstände, die sich neben oder in der Nähe befinden. Prüfen Sie insbesondere, ob die Lüftungsöffnungen oder der Lüfter an der Konsole blockiert sind.
- Verschieben Sie Ihre Xbox 360 an einen anderen Ort in der Nähe Ihres Fernsehers, an dem sie Platz hat. Wenn es sich zum Beispiel in einem überfüllten Regal befindet, entfernen Sie die Artikel und geben Sie ihnen einen Platz.
- Lassen Sie die Konsole mindestens eine Stunde lang abkühlen, bevor Sie sie neu starten.
Drei rote LEDs leuchten
Dies ist der Rote Ring des Todes, auf den wir zuvor hingewiesen haben. Drei LEDs sind Code für „allgemeinen Hardwarefehler“. Bevor Sie jedoch Ihre Konsole abschreiben, sollten Sie noch einmal überprüfen, ob dies tatsächlich das Problem ist.
- Schauen Sie sich die Stromquelle an. Es sollte eine LED auf dem „Stein“ neben dem Stromkabel für Ihr Spielgerät vorhanden sein. Wenn diese LED grün leuchtet, liegt das Problem bei der Konsole.
- Wenn die LED rot oder orange ist, trennen Sie die Stromquelle und überprüfen Sie die Konsole an einer anderen Steckdose. Sie müssen es nicht an ein Fernsehgerät anschließen. Sie müssen lediglich sicherstellen, dass die roten LEDs nicht leuchten. Wenn Sie immer noch rote LEDs mit grünem Licht an der Stromquelle haben, müssen Sie Ihre Konsole reparieren lassen oder eine neue kaufen.
- Wenn Ihre Konsole repariert werden muss, entfernen Sie unbedingt jegliches Zubehör oder externe Festplatten. Dies hilft Ihnen dabei, an der neuen Xbox 360 an der Stelle fortzufahren, an der Sie aufgehört haben, wenn Ihre ursprüngliche Konsole nicht repariert werden kann.
Vier rote LEDs leuchten
Dies scheint die bedrohlichste Warnung zu sein, aber das bedeutet, dass das Kabel, das Ihre Xbox 360 mit Ihrem Fernseher verbindet, nicht richtig funktioniert. Fahren Sie die Konsole herunter und ziehen Sie das Kabel vollständig von Ihrem Fernseher und Ihrer Xbox ab. Warten Sie einige Minuten und schließen Sie sie dann erneut an. Wenn das Kabel immer noch nicht richtig funktioniert, können Sie in jedem Geschäft, in dem Videospiele verkauft werden, oder im Internet leicht Ersatz finden.
Sehen Sie sich auf der Rückseite Ihrer Xbox 360 einen HDMI-Anschluss an. Wenn Sie über ein Fernsehgerät verfügen und Ihr Fernsehgerät auch über einen HDMI-Anschluss verfügt, können Sie ein HDMI-Kabel verwenden, das in jedem Elektronikfachhandel erhältlich ist. Nicht alle Modelle verfügen über diesen Port. Überprüfen Sie also zuerst, bevor Sie zum Laden gehen.