Skip to main content

Steuerliche Auswirkungen von grenzüberschreitendem Telearbeit

Anonim

Wenn Sie über Telearbeit für einen Job in einem anderen Land nachdenken - bekannt als grenzüberschreitende Telearbeit -, ist es wichtig zu erkennen, dass es Unterschiede in der Art und Weise gibt, in der jedes Land Steuern erhebt. Dies gilt für Länder wie Kanada und die Vereinigten Staaten sowie zwischen Staaten und Provinzen.

Im kanadischen System basieren die Steuern auf dem Wohnsitz und nicht auf der Staatsangehörigkeit.

Wenn Sie sich seit mehr als 183 Tagen in Kanada aufhalten, ist Ihr Einkommen unabhängig von der Quelle in Kanada steuerpflichtig. Es gibt Ausnahmen für Regierungsangestellte.

In den Vereinigten Staaten basieren die Steuern darauf, wo Sie die Arbeit und die Staatsbürgerschaft verrichten. Aufgrund der Staatsbürgerschaft können die USA ihre Bürger in Kanada besteuern. Wo Sie die Arbeit ausführen, bestimmt Steuerfragen auf staatlicher Ebene.

Zwischen Kanada und den USA besteht ein Steuerabkommen. Es legt die Umstände fest, wer einen Anspruch auf Einkommenssteuer hat und wer das jeweilige Land zahlen muss. Es gibt Bestimmungen zur Verhinderung der Doppelbesteuerung.

Fragen und Antworten zu verschiedenen Telearbeitsszenarien

Q. Ich bin ein Angestellter der US-Regierung, dessen Ehepartner vorübergehend nach Kanada versetzt wurde. Ich war Teilzeitbeschäftigung im Telearbeitsbereich und jetzt, um Verkehrsverzögerungen an den Grenzübergängen zu vermeiden, wurde die Vollzeitbeschäftigung für Telearbeitsplätze genehmigt. Muss ich für meine Einkünfte kanadische Einkommenssteuer zahlen?

EIN. Einfach gesagt, nein. Im Rahmen des United-Canada Income Tax Contract müssen Staatsbedienstete keine Steuern an Kanada zahlen. In Artikel XIX heißt es: "Eine andere Vergütung als eine Rente, die ein Vertragsstaat oder eine seiner Gebietskörperschaften an einen Bürger dieses Staates gezahlt hat, für Dienstleistungen, die bei der Wahrnehmung staatlicher Aufgaben ausgeführt werden, ist nur insoweit zu besteuern Zustand."

Q. Mein Partner wurde für ein Arbeitsprojekt nach Kanada verlegt, und mein Arbeitgeber wird mir erlauben, meinen Job als Telearbeiter weiterzuführen. Ich werde gelegentlich für Besprechungen oder andere Arbeitsgründe ins Büro fahren. Muss ich kanadische Einkommenssteuern zahlen? Wir haben immer noch einen Wohnsitz in den Vereinigten Staaten und kehren an Wochenenden und Feiertagen zurück.

EIN. Diese Person ist keine Regierungsangestellte, daher ist diese Situation schwierig. Da kanadische Steuern auf dem Wohnsitz basieren, müssen Sie nachweisen, dass Sie nicht in Kanada ansässig sind. Ein Schlüssel ist, dass Sie Reisen in das Home Office unternehmen und das verstärkt, dass Sie nicht ansässig sind. Es ist auch ratsam, in den USA einen Wohnsitz zu behalten und regelmäßig zurückzukehren. Sie müssen ein Formular ausfüllen, das von Revenue Canada zur Bestimmung Ihres Aufenthaltsstatus verwendet wird. Das Formular lautet "Aufenthaltsbestimmung Nr. 74", das Sie herunterladen können, um zu sehen, was benötigt wird.

Q. Ich bin Kanadier und arbeite als unabhängiger Auftragnehmer in einer Telearbeit für ein amerikanisches Unternehmen. Alle meine Arbeiten werden in Kanada erledigt. Muss ich die IRS bezahlen?

EIN. Nein. Da das amerikanische Steuersystem auf dem Ort basiert, an dem die Arbeit ausgeführt wird, zahlen Sie in den USA keine Steuern. Beachten Sie jedoch, dass Sie möglicherweise auch einen Tag in die USA reisen, um aus beruflichen Gründen zu arbeiten Steuerpflichtig in den USA Sie sollten Ihr Einkommen in Kanada für Ihre Steuern angeben und daran denken, es in kanadische Fonds umzuwandeln.

Q. Ich bin Kanadier und wohne in den Vereinigten Staaten. Mein Arbeitgeber ist in Kanada und ich kann Telearbeit verwenden, um meinen Job zu behalten. An wen zahle ich meine Steuern?

EIN. Wenn Sie nicht Ihre kanadische Staatsbürgerschaft aufgeben möchten, zahlen Sie immer noch kanadische Steuern auf Ihr Einkommen. Möglicherweise müssen Sie auch staatliche Einkommenssteuern zahlen. Erkundigen Sie sich bei dem Staat, in dem Sie wohnen, da nicht alle Staaten Einkommenssteuern haben.

Der Umgang mit Steuern auf grenzüberschreitende Telearbeit ist nicht einfach und kann verwirrend sein. Informieren Sie sich vor dem Beginn eines grenzüberschreitenden Telekommunikationsprojekts über die steuerlichen Auswirkungen für Ihr spezifisches Szenario. Wenden Sie sich an einen Steuerberater oder ein lokales Finanzamt und erläutern Sie Ihre Situation.

Sie müssen die steuerlichen Auswirkungen kennen, mit denen Sie konfrontiert sind, bevor Ihre Telearbeitsvereinbarung beginnt.