Skip to main content

15 Fragen, die Sie sich jeden Freitag stellen sollten

Warum ich ein Kopftuch trage! | Haben wir ein Problem mit dem Islam? Folge 3/5 (April 2025)

Warum ich ein Kopftuch trage! | Haben wir ein Problem mit dem Islam? Folge 3/5 (April 2025)
Anonim

Einige Wochen bei der Arbeit, du bist total auf deinem A-Spiel. Sie brechen jeden wichtigen Anruf ab, erledigen Ihre Aufgaben wie kein anderer, und Sie bekommen High-Fives und Atta-Jungs (oder -Mädchen) von links nach rechts.

Und dann gibt es diese anderen Wochen - wenn es auch schön wäre, in deinem B-Game zu sein.

Athleten haben wie Profis auch Ein-und Aus-Streifen. Im Gegensatz zu Profis nehmen sie sich jedoch oft die Zeit, einen Blick auf ihre Leistung zu werfen und genau zu analysieren, was gut gelaufen ist, was nicht und was zu ihrem „Spiel“ beigetragen hat.

Business-Coach Laura Garnett sieht darin eine verpasste Chance. In einem kürzlich erschienenen Artikel von Inc. schlägt sie vor, dass wir alle ein bisschen von dieser sportlichen Bewertung in unserem Arbeitsleben gebrauchen könnten - und schlägt eine Reihe von 15 Fragen vor, die Sie sich jede Woche stellen sollten, um Ihre Höchst- und Tiefstwerte in Bezug auf Leistung, Energie zu ermitteln. und Aufregung. "Wenn Sie diese Fragen durchgehen und sie ehrlich beantworten, werden Sie die Ursache für eine hervorragende oder nicht optimale Leistung aufdecken", sagt sie, "und Änderungen vornehmen, um sie in Zukunft zu verbessern oder zu vermeiden."

Egal welche Art von Woche Sie heute hatten, versuchen Sie 15 Minuten damit zu verbringen, diese Fragen zu beantworten und zu sehen, was Sie über Ihr Arbeitsleben herausfinden können:

  1. Was war die schönste Arbeitstätigkeit der Woche?
  2. Wie viele schöne Arbeitsmomente hatten Sie?
  3. Wie viele frustrierende oder langweilige Momente hatten Sie?
  4. Wie würden Sie Ihren Einfluss auf andere beschreiben, mit denen Sie zusammenarbeiten, auf Ihre Kunden oder auf diejenigen, mit denen Sie diese Woche in Kontakt kommen?
  5. Ist das die Art von Auswirkung, die Sie wollen?
  6. Wenn nicht, was hat diese Änderung in der gewünschten Auswirkung ausgelöst?
  7. Wurdest du diese Woche herausgefordert?
  8. Warst du gelangweilt?
  9. Was waren Ihre größten und aufregendsten Herausforderungen in der vergangenen Woche?
  10. Wie selbstbewusst haben Sie sich diese Woche gefühlt?
  11. Hattest du irgendwelche negativen Gedanken über dich selbst?
  12. Üben Sie sich aktiv in dem Glauben, dass Sie alles erreichen können, was Sie sich vorgenommen haben?
  13. Wollen Sie Freude und bahnbrechende Ergebnisse bei der Arbeit haben?
  14. Welche Ablenkungen haben Sie diese Woche davon abgehalten, Ihren Job optimal zu nutzen?
  15. Wie können Sie dies in Zukunft vermeiden?

Garnett empfiehlt, diese Übung am Ende jeder Woche durchzuarbeiten und Ihre Antworten in einem fortlaufenden Dokument festzuhalten, über das Sie von Zeit zu Zeit nachdenken können. Aber auch wenn Sie die Übung einmal im Monat gemacht haben? Wir wetten, dass dies ernsthafte Auswirkungen haben würde.