Skip to main content

Top 7 Tipps für eine bessere Audioaufnahme

Schnell und praktisch - Audi A5 Sportback | DW Deutsch (April 2025)

Schnell und praktisch - Audi A5 Sportback | DW Deutsch (April 2025)
Anonim

Die Audioaufnahme ist für Videografen oft ein Nachspiel, aber für Ihr Endprodukt ist es genauso wichtig wie das aufgezeichnete Video. Eine gute Audioaufnahme erfordert etwas Mühe, aber es lohnt sich. Beachten Sie diese Tipps für Audioaufnahmen, die leicht zu hören und angenehm zu hören sind.

01 von 07

Verwenden Sie ein hochwertiges Mikrofon

Die Mikrofone, die in Camcorder eingebaut sind, sind in der Regel von schlechter Qualität. Der Ton ist nicht immer gut und manchmal hören Sie den Ton des Camcorders.

Verwenden Sie nach Möglichkeit ein externes Mikrofon, wenn Sie Videos aufnehmen. Ein Lavalier oder ein Reversmikrofon, wie es von Nachrichtensprechern verwendet wird, ist unauffällig und besonders hilfreich, wenn Sie die Stimme einer anderen Person deutlich hören möchten.

02 von 07

Überwachen Sie den Ton

Wenn Sie Kopfhörer an Ihre Kamera anschließen können, machen Sie es. So können Sie genau hören, was die Kamera hört. Sie wissen also, ob Ihr Motiv laut genug ist oder ob die Hintergrundgeräusche zu störend sind. Verwenden Sie den besten Kopfhörer für beste Ergebnisse.

03 von 07

Begrenzen Sie Hintergrundgeräusche

Hintergrundgeräusche stören in einem Video und können den Bearbeitungsprozess erschweren. Schalten Sie die Lüfter und Kühlschränke aus, damit Sie sie nicht summen hören. Wenn ein Fenster geöffnet ist, schließen Sie es, um die Verkehrsgeräusche oder die Vogel-Tweets auszuschalten.

04 von 07

Mach die Musik aus

Wenn im Hintergrund Musik abgespielt wird, schalten Sie sie aus. Wenn Sie die Aufnahme während der Aufnahme laufen lassen, ist die Bearbeitung schwierig, da Sie Clips nicht schneiden und neu anordnen können, ohne die Sprünge in der Musik zu hören. Wenn Ihnen die Musik gefällt und Sie sie in das Video aufnehmen möchten, sollten Sie sie später der Aufnahme hinzufügen.

05 von 07

Hintergrundsound aufnehmen

Überlegen Sie sich, welche Sounds für das Ereignis spezifisch sind, und nehmen Sie diese auf Band auf. Wenn Sie sich auf einem Karneval befinden, tragen die Musik des Karussells und der Sound des Popcornpoppers zur Stimmung Ihres Videos bei und helfen den Zuschauern, sich als ob Sie mit dabei wären.

Nehmen Sie diese Sounds klar auf, ohne sich um das Videomaterial zu kümmern. Während der Bearbeitung können Sie die Audioclips verschieben und unter verschiedenen Teilen Ihres Videos abspielen lassen.

06 von 07

Achten Sie auf Wind

Aufnahmen an einem windigen Tag im Freien sind schwierig, da der Wind auf das Mikrofon einwirken kann, um laute Klatsch- oder Knallgeräusche zu erzeugen. Sie können einen Windschutz für Ihr Mikrofon kaufen, um diesen Effekt zu reduzieren oder - in einer Prise - eine unscharfe Socke über das Mikrofon zu schieben.

07 von 07

Später hinzufügen

Sie können später jederzeit Ton hinzufügen. Wenn Sie in einem lauten Bereich aufnehmen, warten Sie und nehmen Sie den Kommentar später auf, wenn Sie sich in einem ruhigeren Bereich befinden. Sie können auch Soundeffekte hinzufügen, die in vielen Bearbeitungsprogrammen verfügbar sind.