Es gibt eine ganze Branche, die sich dem Training von Präsentationsfähigkeiten widmet. Und viele Leute finden, dass richtiges Coaching ihr Selbstvertrauen und ihre Präsentationsfähigkeit stärkt.
Wenn Sie jedoch eine Präsentation haben, die später stattfinden soll, und dies ist keine Option, können Sie noch viele kleine Dinge tun, um Ihre nächste Präsentation noch besser als bisher zu machen.
1. Merken Sie sich Ihre Eröffnungszeilen
Sie fühlen sich sicherer und können sofort mit Ihrem Publikum in Kontakt treten. Außerdem wird der erste Eindruck der Menschen sein, dass Sie das Thema kennen und gut vorbereitet sind.
2. Machen Sie regelmäßigen Augenkontakt
Hören Sie nicht auf, das Publikum anzuschauen, wenn Sie Ihre Notizen überprüft haben. Schreiben Sie in regelmäßigen Abständen Erinnerungen an sich selbst, um nachzuschauen und mit den Personen, mit denen Sie sprechen, in Kontakt zu treten.
3. Begrenzen Sie die Wörter auf Ihren Folien
Sind die Seiten mit Worten bedeckt? Nehmen Sie sich in diesem Fall 20 Minuten Zeit, um die Sätze durch Grafiken, Infografiken und Bilder zu ersetzen, die Sie bereits gespeichert haben. Und denken Sie an diese Regel: Wenn Sie es sagen, müssen sie es nicht sehen. Wenn Sie im Rahmen Ihrer Präsentation etwas Lautes vortragen, müssen Sie es auch nicht auf eine Folie schreiben. Es ist oft eher eine Ablenkung als eine Verstärkung.
4. Verwenden Sie separate Präsentationsnotizen
Sobald Ihre Präsentation nicht mehr jedes Wort enthält, das Sie zu sagen geplant hatten - wieder ist das eine gute Sache -, möchten Sie diese Ideen irgendwo zu Ihrer eigenen Information haben. Fügen Sie sie in den Notizenbereich des verwendeten Programms oder in ein einfaches Textdokument ein.
Wenn Sie sich für ein separates Programm entscheiden, sollten Sie Erinnerungen hinzufügen, wenn Sie zum nächsten Bild wechseln müssen. (Ich habe Moderatoren gesehen, die dieselbe Folie für die Hälfte ihrer Präsentation offen gelassen haben, weil sie vergessen haben, zur nächsten Grafik zu springen: Sie möchten nicht, dass Ihnen das passiert!)
5. Fügen Sie einem Zielgruppenmitglied einen Gruß hinzu
Hat Ihnen jemand bei der Erstellung eines Diagramms geholfen, Ihnen gute strategische Ratschläge gegeben oder wichtige Erkenntnisse für Ihre Präsentation gewonnen? Öffentlich danke ihm oder ihr! Es gibt jedem ein gutes Gefühl und du wirst großzügig und selbstbewusst in deinen eigenen Fähigkeiten rüberkommen. Bonus: Es ist eine weitere Möglichkeit, mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten und den Eindruck zu erwecken, dass Sie mit ihnen sprechen und nicht mit ihnen.
6. Wirf eine rhetorische Frage ein
Fragen (auch solche, die nicht beantwortet werden sollen) sind eine großartige Möglichkeit, ein Publikum wieder zu gewinnen, das von seinen Smartphones abgelenkt wird oder sich Gedanken darüber macht, was zu Abend gegessen werden soll. Die Leute werden ihren Fokus wechseln, wenn sie denken, dass sie reagieren müssen.
Bevor Sie mit den Zahlen des vierten Quartals beginnen, versuchen Sie Folgendes: „Wie haben sich die Zahlen des letzten Quartals gestapelt?“ Sie müssen die Leute nicht bitten, ihre Hände zu heben und zu raten, stellen Sie sie einfach als Frage und warten Sie einen Moment vor sich fortsetzen; es wird die Leute mehr interessieren.
7. Stellen Sie sich auf zwei Füße
Menschen schaukeln manchmal von Fuß zu Fuß, wiegen sich vor und zurück oder gehen beim Sprechen auf und ab. Unnötige sich wiederholende Bewegungen lenken von dem ab, was Sie sagen.
Ich spreche nicht von Leuten, die auf natürliche Weise und bequem über eine Bühne oder die Vorderseite des Raumes gehen können. Ich spreche über Zappeln oder Herumhüpfen, weil Sie nervös sind. Hört sich das so an wie Sie, ist es vollkommen in Ordnung, Ihre Füße aufzustellen, bevor Sie anfangen zu sprechen und dort bleiben, bis zum Ende Ihrer Präsentation.
8. Entscheide, was du mit deinen Händen machen willst
Ich bin sehr schuld, wild gestikuliert zu haben, während ich spreche! Also versuche ich zu entscheiden, was ich mit meinen Händen machen will, bevor ich vor einer Gruppe aufstehe. Halten Sie Ihre Hände an den Seiten und legen Sie sie sanft auf ein Rednerpult oder verwenden Sie sie, um die Aufmerksamkeit auf wichtige Punkte zu lenken.
Und zeigen Sie niemals direkt auf das Publikum, denn es wirkt bedrohlich. Wenn Sie das nächste Mal einem Politiker beim Sprechen zusehen, bemerken Sie, dass er oder sie nicht zeigt, sondern mit dem Zeigefinger auf den Daumen zeigt. Es hat die gleiche Wirkung wie das Zeigen, ohne aggressiv zu wirken.
9. Übe nur einmal
Wenn Sie Ihre Präsentation einmal durchgehen, können Sie sicherer auf das eingehen, was Sie zu sagen haben, und Ihre Präsentation flüssiger gestalten. Es könnte auch helfen, Probleme zu erkennen, die schnell behoben werden müssen. Sie würden Ihrem CEO keine E-Mail senden, ohne sie einmal durchgelesen zu haben. Stellen Sie sich also nicht ohne einen kurzen Durchlauf vor Ihre Kollegen oder einen Kunden.
Und denken Sie daran, mehr ist nicht immer besser. Wenn Sie es zu oft durchlaufen, könnten Sie anfangen, wie ein Roboter zu klingen. Mit Once können Sie sicherstellen, dass alles sinnvoll ist und es sich trotzdem natürlich anhört.
10. Denken Sie zweimal über Ihr Ende nach
Verblasst Ihre Präsentation oder hat sie ein starkes Ende? Viele Menschen sind müde, wenn sie das Ende ihrer Präsentation planen und nicht merken, dass sie plötzlich anhalten. Aber Sie wollen mit einer Notiz enden, an die sich die Leute erinnern werden.
Möchten Sie eine Frage stellen, über die die Leute später nachdenken können? Wollen Sie zusammenfassen, warum das, was Sie gerade gesagt haben, so wichtig ist? Denken Sie darüber nach, was der letzte Moment sein soll.
11. Kreis zurück
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie enden sollen, können Sie die Leute daran erinnern, wie Sie angefangen haben und was Sie gesagt haben. Betrachten Sie dieses Beispiel: „Ich habe zunächst gesagt, dass sich unser Umsatz für 2017 um 30% erhöhen wird, wenn wir unsere Nutzer auf 100.000 steigern können. Ich habe Ihnen einen Plan gezeigt, wie Sie dorthin gelangen. Jetzt müssen wir ihn nur noch implementieren. “
Sie werden nicht immer die Zeit haben, die Sie für jede Präsentation verwenden möchten. Aber kleine Dinge wie ein kurzer Durchlauf, ein Gruß an einen Kollegen und ein ordentliches Ende können eine OK-Präsentation zu einer machen, an die sich die Leute aus den richtigen Gründen erinnern.