Es ist endlich Sommer! Nachdem ich den kältesten Winter aller Zeiten überstanden habe, kann ich nicht sagen, wie froh ich bin, endlich meinen Mantel zu Hause lassen und viel Zeit im Freien verbringen zu können.
Wenn Sie darüber nachdenken, sich im Herbst für die b-school zu bewerben, bedeutet Sommer auch, dass es Zeit ist, Ihre Bewerbung für die Fristen der ersten Runde im September und Oktober vorzubereiten. Ich hatte genau den gleichen Plan: Im Juni sagte ich mir, dass ich sehr produktiv sein und mich langsam durch all meine verschiedenen Aufsätze und Anwendungen bewegen würde - sobald ich eine wohlverdiente Pause eingelegt hatte. Natürlich können Sie sich vorstellen, was als nächstes geschah: Spulen Sie schnell auf August zu, als ich mich bemühte, Dinge zu erledigen, weil ich meine Zeit nicht eingeplant hatte.
Damit Ihnen nicht dasselbe passiert, habe ich Ihnen einen 12-wöchigen Plan erstellt, der sicherstellt, dass Sie Ihre Bewerbungen erledigen können, ohne sich am Ende zu überanstrengen. Natürlich wird es nicht einfach sein, sich für die B-School zu bewerben, ist das, was Sie wirklich brauchen, um einen guten Teil Ihrer Freizeit für die nächsten Monate zu verwenden - aber es lohnt sich, in Ihre Traumschule einzusteigen es.
Woche 1: Logistik ausbügeln
Vor dem Eintauchen in den Prozess lohnt es sich, sich eine Woche Zeit zu nehmen, um sich zu organisieren. Ich würde empfehlen, in der ersten Woche so viele Verwaltungsaufgaben wie möglich zu erledigen, z. B .: Fertigstellen der Liste der B-Schools, für die Sie sich bewerben, Auswählen und E-Mailen Ihrer Empfehlungen, Erstellen eines Kontos für jede Bewerbung, Registrieren für die GMAT und Beantragung Ihrer Studienzeugnisse. Es ist auch hilfreich, ein wenig Zeit mit dem Durchsuchen der einzelnen Anwendungen zu verbringen, um sicherzustellen, dass keine hinterhältigen 200-Wörter-Antworten oder sonstigen Sonderwünsche vorliegen, die Sie am Ende stören könnten.
Woche 2: Finde heraus, wo du bist
Nachdem Sie die Logistik aus dem Weg geräumt haben, ist es Zeit, loszulegen. Zum Auftakt empfehle ich vor allem zwei Dinge: Machen Sie eine Liste aller Aufsätze, die Sie schreiben müssen, und machen Sie einen GMAT-Diagnosetest. Die Auflistung der Aufsatzthemen gibt Ihnen einen wirklich klaren Überblick über das, was Sie schreiben müssen, und hilft Ihnen, Ähnlichkeiten zwischen Aufsätzen zu identifizieren, so dass Sie hoffentlich einige Themen für verschiedene Schulen recyceln können. Mit der GMAT-Diagnose erhalten Sie einen realistischen Überblick über den Arbeitsaufwand vor dem Testtag. Nachdem Sie die Diagnose erstellt haben, erstellen Sie einen Studienplan, an den Sie sich für die nächsten sieben Wochen halten können (wenn Sie nicht sicher sind, wo Sie anfangen sollen, lesen Sie meinen Rat, um einen Studienplan zu erstellen, der Ergebnisse liefert).
Woche 3: Festigen Sie Ihre Geschichte (und studieren Sie für den GMAT)
Nachdem Sie sich ein Bild davon gemacht haben, was Sie einreichen müssen, können Sie beginnen, Ihre Geschichte zu festigen. Zulassungsausschüsse lesen jedes Jahr Tausende von Bewerbungen. Es ist daher wichtig, dass Sie sicherstellen, dass sich Ihre Bewerbung zusammenhängend anfühlt und dass Sie leicht nachvollziehen können, wer Sie sind. Wenn Sie nicht weiterkommen, können Sie zunächst eine persönliche Erklärung verfassen und darüber nachdenken, wie sich der Rest Ihrer Bewerbung darauf auswirkt. Wenn Ihr Lebenslauf beispielsweise zeigt, dass Sie in vielen verschiedenen Unternehmen gearbeitet haben, könnte dies der Fall sein Ich möchte anhand eines Aufsatzes erläutern, wie Ihre Karriereschritte mit Ihren beruflichen Zielen in Einklang stehen.
Oh, und diese Woche macht nicht nur Spaß und Spiel: Stellen Sie sicher, dass Sie mit Ihrem GMAT-Studienplan Schritt halten!
Wochen 4-7: Plug Away
Nun, da Sie alle eingerichtet sind, ist es Zeit, Ihre Nase an den Schleifstein zu legen. In den Wochen 4 bis 7 müssen Sie sich an Ihren GMAT-Studienplan halten, während Sie mit der Ausarbeitung Ihrer Aufsatzthemen beginnen. Am Ende der siebten Woche sollten Sie sich im Idealfall mit dem GMAT vertraut machen und einen Entwurf für jeden Aufsatz haben. Es klingt nach einer Menge, aber machen Sie sich keine Sorgen darüber, ob die Aufsätze perfekt sind. Das Schwierigste ist, die ersten 100 Wörter auf Papier zu bringen. Geben Sie einfach Ihr Bestes, um grobe Entwürfe zu erhalten (Sie haben noch genügend Wochen Zeit, um sie zu bearbeiten Sie).
Woche 8: GMAT-Zeit
Nehmen Sie sich diese Woche Zeit, um sich wirklich auf Ihre letzten Vorbereitungen für den GMAT zu konzentrieren. Am Ende der Woche sollten Sie bereit sein, den Test abzulegen. Seien Sie nicht zu nervös - Sie haben sich die Zeit genommen, sich vorzubereiten, also werden Sie großartig abschneiden!
Woche 9: Verpacken Sie Ihre Bewerbungen
Mit dem GMAT im Hintergrund können Sie sich ganz auf Ihre Bewerbungsunterlagen konzentrieren. Sie können diese Woche damit verbringen, sicherzustellen, dass Ihre Anwendungen auf dem richtigen Weg sind und die Geschichte erzählen, die Sie von ihnen erwarten. Anstatt an mehreren Schulen gleichzeitig zu arbeiten, sehen Sie sich alle Materialien für jede Schule einzeln an, damit Sie ein Gefühl dafür bekommen, wie alles zusammenpasst. Auf diese Weise können Sie das Ende der Woche damit verbringen, sich wirklich mit den Aufsätzen oder Schulen zu befassen, die die meiste Arbeit benötigen. Auch wenn Sie noch nicht mit einem (oder einigen) Ihrer Aufsätze begonnen haben, bleibt noch Zeit! Stellen Sie einfach sicher, dass Sie sie jetzt starten.
Woche 10: Schrauben und Muttern
Sie werden überrascht sein, wie lange es dauert, die Grundlagen für die Anwendungen herauszufinden! Ich bin sicher, Sie werden an diesem Punkt müde sein, also geben Sie Ihrem Gehirn eine Pause und konzentrieren Sie sich auf die sinnloseren Aufgaben. Füllen Sie beispielsweise alle Felder in den einzelnen Bewerbungen aus, bestätigen Sie, dass Ihre Empfehlungen eingegangen sind, und senden Sie Ihre Aufsätze und Ihren Lebenslauf an andere, um sie sich anzusehen. Wenn Sie sich jetzt um dieses Zeug kümmern, werden Sie nicht zu sehr zermürbt, wenn die Frist abgelaufen ist.
Woche 11: Hol deinen roten Stift raus
Nachdem Sie eine kleine Pause von Ihren Aufsätzen eingelegt haben, ist es an der Zeit, sie erneut zu bearbeiten. Lesen Sie zunächst jede einzelne davon, um sicherzustellen, dass die Hauptideen klar zum Ausdruck kommen. Drucken Sie sie dann - ernsthaft - aus und ziehen Sie einen roten Stift heraus, um Änderungen vorzunehmen. Grammatik, Syntax und Diktion zählen, sodass Sie sicherstellen möchten, dass Sie keine Tippfehler übersehen. Wenn Sie sich bei etwas nicht sicher sind, empfehlen wir Ihnen, es vorzulesen, um zu sehen, wie es sich anhört.
Woche 12: Jetzt einreichen!
Bis Woche 12 sollte es Zeit sein, Ihre Bewerbungen einzureichen. Bevor Sie auf die Schaltfläche "Senden" klicken, sollten Sie den gesamten Antrag ausdrucken (OK, vielleicht bin ich ein Traditionalist), damit Sie sicherstellen können, dass Sie keine Felder vergessen oder den Mädchennamen Ihrer Mutter falsch geschrieben haben ( ein Fehler, den ich fast gemacht hätte).
Und nachdem du alles abgegeben hast? Es ist Zeit, sich etwas Gutes zu tun. Sie haben viel Arbeit investiert, planen Sie also für das Ende der 12. Woche etwas Besonderes ein.
Wenn es nach viel Arbeit klingt, dann haben Sie dies richtig gelesen - es dauert viele Stunden, um eine erfolgreiche B-School-Bewerbung zusammenzustellen. Wenn Sie sich jedoch die Zeit nehmen und einen guten Plan verwenden, werden Sie gute Ergebnisse erzielen.