Angesichts der großen Anzahl von Bewerbungen, die für eine Stellenausschreibung in der Regel eingehen, ist es frustrierend - aber nicht überraschend -, dass die meisten Personalvermittler sechs Sekunden lang Ihren Lebenslauf betrachten.
Also, was ist ein Arbeitssuchender zu tun? Keine Mühe mehr darauf verwenden, Ihre Lebenslaufpunkte zu perfektionieren? Erfolge nicht quantifizieren? Verkürzen Sie Ihren Lebenslauf auf nur fünf zielgerichtete Keywords in einer großen Schrift?
Nein, nein und nein. Ihr Ziel ist eigentlich ziemlich einfach: Geben Sie den Personalvermittlern einen Grund, sich Ihren Lebenslauf auf einen kurzen Blick genauer anzusehen.
Hier sind ein paar Ideen, wie man genau das macht.
1. Machen Sie auf Stichwörter aufmerksam
Der Großteil Ihres Lebenslaufs besteht wahrscheinlich aus den Aufzählungszeichen, die unter Ihren Erfahrungen aufgeführt sind, aber es sei denn, es gibt etwas, das den Blick Ihres Lesers auf sich zieht, wird er oder sie es möglicherweise nie bis zum Fleisch Ihres Lebenslaufs schaffen.
Um dem entgegenzuwirken, ziehen Sie die Abschnitte, in denen mehr Schlüsselwörter verwendet werden können, in das obere Drittel der Seite, z. B. den Abschnitt zu Ihren Fähigkeiten oder die Zusammenfassung. Durchsuchen Sie anschließend die Stellenbeschreibung, um herauszufinden, welche Wörter, Fähigkeiten oder Qualifikationen immer wieder auftauchen. Wählen Sie Ihre Stärken aus dem, was Sie gefunden haben, und stellen Sie sicher, dass ein Leser nicht sehr weit gehen muss, um etwas zu finden, das ihn oder sie interessieren würde.
2. Verwenden Sie die Abschnittsüberschriften strategisch
Während wir uns mit Schlüsselwörtern befassen, sind Ihre Abschnittsüberschriften eine Komponente, die viel Nachdruck erhält. Es macht Sinn. Sie müssen sehr klar sein, damit Ihr Lebenslauf leicht zu navigieren und zu überfliegen ist, aber was für eine vergebliche Gelegenheit für diese kühnen, auffälligen Überschriften, nur darauf hinzuweisen, wo der nächste Abschnitt beginnt.
Um diese von Natur aus aufmerksamkeitsstarken Bereiche zu nutzen, fügen Sie ein relevantes Flair hinzu. Ändern Sie den Abschnitt "Erfahrung" in "Unterrichtserfahrung" oder "Projektmanagementerfahrung". Geben Sie "Technische Fähigkeiten" oder "Bühnenmanagementfähigkeiten" anstelle von "Fähigkeiten" einen Whirl.
3. Maximieren Sie die Marken Ihres Unternehmens
Unabhängig davon, wie klar Ihre persönliche Marke ist, ist es schwierig, mit den Marken etablierter Unternehmen zu konkurrieren. Aber das ist nicht unbedingt eine schlechte Sache. In der Tat können Sie das zu Ihrem Vorteil in Ihrem Lebenslauf verwenden.
Wenn Sie in einem Unternehmen wie Facebook, HBO oder Gucci gearbeitet haben, ist es besser zu glauben, dass ein Personalvermittler ein oder zwei Minuten mehr Zeit hat, um zu sehen, was Sie dort getan haben. Dies bedeutet, dass Sie, wenn Sie bekannte Unternehmen in Ihrem Lebenslauf haben, entweder Ihre Firmennamen aufschreiben oder sie in Großbuchstaben schreiben. Verringern Sie nicht ihre Auswirkung, indem Sie sie kursiv schreiben oder stattdessen Ihren Positionstitel aufbauschen.
4. Verstecken Sie Ihre Macken nicht
Sie haben wahrscheinlich den Rat erhalten, Ihren Lebenslauf über das Geschäft zu führen. Und das ist kein schlechter Rat, wenn Sie so wenig Platz haben, um sich zu rechtfertigen, warum Sie die Arbeit erledigen können. Das heißt, Sie möchten auch nicht alle Ihre Macken verstecken - auch wenn es nur darum geht, dass der Personalvermittler einen doppelten Take macht.
Soll dein Side Gig Leute für Tandem-Fallschirmspringer mitnehmen? Sind Sie ein Informatik-Major, der im Tanz unterrichtet hat? Haben Sie in Taekwondo einen schwarzen Gürtel dritten Grades? Es ist sehr wahrscheinlich, dass nichts davon für die Stelle relevant ist, auf die Sie sich bewerben, aber es könnte so interessant sein, dass ein Personalvermittler ein wenig mehr Zeit für Ihren Lebenslauf aufbringt.
Wenn Sie Ihren Leser dazu bringen, Ihren Lebenslauf etwas genauer zu untersuchen, sollten Sie natürlich sicherstellen, dass der Rest Ihres Lebenslaufs in einem einwandfreien Zustand ist. Und diese praktische Anleitung hilft dabei.