Für einen Silicon Valley-Außenstehenden mag es so aussehen, als ob jeder hier draußen „technisch“ ist. Internetgiganten dominieren den Arbeitsmarkt, und Online-Startups sind ein Dutzend. Wenn Branchenkenner jemanden jedoch als „technisch“ bezeichnen (z. B. „Ich suche einen technischen Mitbegründer“), hat dies eine ganz bestimmte Bedeutung: Diese Person kann Code schreiben.
In diesem Zusammenhang wird die Debatte über Frauen in der Technik interessant. Auf der einen Seite beschweren sich diejenigen, dass es im Technologiebereich eigentlich keine Frauen gibt; Auf der anderen Seite sind es diejenigen, die beweisen wollen, dass es sie gibt. Fast Company und The Huffington Post gehören zu der letztgenannten Gruppe - beide Listen wurden letztes Jahr veröffentlicht, um die Top-Frauen der Technologiebranche zu ehren. HuffPos „18 Gründerinnen in der Technologiebranche“ und die „30 einflussreichsten Frauen in der Technologiebranche“ von Fast Company machten auf talentierte und mächtige Frauen aufmerksam, die die Technologiebranche im Sturm erobern.
Bei genauerer Betrachtung der Listen ergibt sich jedoch eine interessante Tatsache: Nur etwa ein Drittel der Frauen in beiden Listen kann codieren.
Umgekehrt haben fast alle Top-Männer im Technologiebereich einen softwaretechnischen Hintergrund. Forbes '2011 Liste der "Mächtigsten Leute der Welt" umfasste führende Unternehmen der Technologiebranche wie Microsoft's Bill Gates, Facebook's Mark Zuckerberg, Googles Sergey Brin und Larry Page, Amazons Jeff Bezos und Baidus Robin Li - alle Männer, alle Gründer, alle Informatiker .
Stellen Sie sich Ihre Enttäuschung vor, wenn nur ein Drittel der „Top Women in Music“ Musikerinnen wären. Ebenso wäre es ein bisschen seltsam, wenn eine überwältigende Mehrheit der führenden Frauen in der Medizin niemals Naturwissenschaften studiert hätte. Es gibt viele Möglichkeiten, eine Branche zu führen und zu gestalten, aber sollte man den Kern des Handwerks nicht in der Nähe der Spitze beherrschen?
Ich spreche das an, um die "nicht-technischen" Frauen in der Technik nicht zu verunglimpfen. Ich bin einer von denen. Im vergangenen Herbst wurde ich von Femme-o-nomics zu einer der „Top 50 Women to Watch in Tech“ ernannt. Ich bin Mitglied des Gründungsteams eines Online-Unternehmens und schreibe über technische Fragen Erhalte die Anerkennung. Das heißt, ich bin der erste, der zugibt, dass ich mehr mit Technik zu tun habe als mit Technik. Wenn ich ein Craigslist-Beitrag wäre, würde ich als "Tech-Angrenzender" aufgeführt.
Technik ist ein heißer Sektor, und es ist aufregend zu sehen, wie sich mehr Frauen engagieren. Aber lasst uns unsere Hühner nicht zählen, bevor sie schlüpfen. Bis zur Gleichstellung der Geschlechter im Zentrum der Branche ist es noch ein langer Weg, und der jüngste Boom von „Frauen in der Technik“ könnte irreführend sein. So wie eine Website Ihr neues Unternehmen nicht unbedingt zu einem „Tech-Startup“ macht, macht Sie ein Blog nicht unbedingt zu einer „Frau im Tech-Bereich“.
Ich sage nicht, dass Codierung alles ist, was die Tech-Industrie zu bieten hat. Es gibt einen wichtigen Ort für nicht-technische Fähigkeiten: Fachkenntnisse in Online-Geschäftsmodellen, digitalem Marketing, E-Commerce, neuen Medien, Social-Media-Strategie, Gadgets und IT-Infrastruktur sind für das Technologie-Ökosystem von entscheidender Bedeutung.
Aber die Grundbausteine der Technologie - die Magie, wenn Sie so wollen - stammen von den Ingenieuren, die Code schreiben. Sie sind die Dirigenten in dieser Symphonie der Einsen und Nullen. Amber Reyngoudt, Softwareingenieur bei Milk Inc., verglich Computerwissenschaftler mit Malern oder Bildhauern: „Wir kreieren tatsächlich etwas mit unseren eigenen Händen und sagen dann:‚ Ich habe das gemacht. '“
Warum ist es so wichtig, mehr weibliche Programmierer in der Technologiewelt zu haben? Reyngoudts Respekt vor der Fähigkeit zur Schaffung unterstreicht einen der überzeugendsten Gründe: Durch die Anregung einer neuen Generation von Frauen zum Erlernen der Informatik können Unternehmerinnen einzigartige Lösungen für neue Probleme finden. Da immer mehr Branchen in das digitale Zeitalter eintreten, wird die Technologie jeden Teil unserer Wirtschaft durchdringen. Die Informatik ist ein wachsendes Feld, in dem wir dringend mehr Top-Talente brauchen. Und eine, in der Frauen nicht zurückgelassen werden können.
Obwohl Frauen aus der Tech-Branche wie Sheryl Sandberg von Facebook und Meg Whitman von HP Lob für ihre Führungsrolle verdienen, braucht die Tech-Welt mehr Vorbilder wie Marisa Mayer von Google. Nur dann werden wir die nächste Generation davon überzeugen, dass Informatik nicht nur für Jungen ist.