Skip to main content

32 Fragen zum Vorstellungsgespräch, die Sie beantwortet haben - die Muse

Wattenmeer: Neuanfang auf Hallig Hooge | die nordstory | NDR (April 2025)

Wattenmeer: Neuanfang auf Hallig Hooge | die nordstory | NDR (April 2025)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Unter den rund 20 von uns hat das Muse-Team in unserer Zeit wahrscheinlich mehrere hundert Interviews geführt.

(Wir wissen. Wir schrecken zurück, wenn wir auch darüber nachdenken.)

Mit anderen Worten, wir haben alle diese OMG-Panikattacken und Badezimmerspiegelproben mit der perfekten Antwort auf „Was ist Ihre größte Schwäche?“ Durchlebt, mit der Sie sich wahrscheinlich bei der Vorbereitung befassen für deinen großen Tag.

Aber all diese Hosenanzüge und geübten Antworten waren nicht umsonst. Um unsere hart erkämpfte Expertise in der Stellensuche weiterzugeben, haben wir eine Liste der wichtigsten Fragen zu Vorstellungsgesprächen zusammengestellt, die wir uns gestellt haben - und Antworten, die Ihnen dabei helfen, sich perfekt auf Ihre zu konzentrieren.

Betrachten Sie alles, was Sie schon immer über Interviews wissen wollten - beantwortet.

Fragen 1-8 Vor dem Interview

1. Was soll ich anziehen?

Traditionelle Interview-Weisheiten verraten Ihnen einen dunklen Anzug, einen gedrückten Knopf und perfekt glänzende Pumps oder Schuhe. Aber ehrlich gesagt hängt alles von dem Auftritt ab, für den Sie sich bewerben. In einer traditionellen Umgebung wie einer Bank oder einer Anwaltskanzlei eignet sich dieses Outfit hervorragend. In einem kreativeren Unternehmen oder einem Startup-Unternehmen sind Sie jedoch deutlich überzogen - und ein eleganter Business-Casual-Look ist möglicherweise viel besser. Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden zum Business Casual Look.

2. Was sollte ich den Interviewer vorher fragen?

Wenn Sie alle kleinen Details kennen, kann dies einen großen Unterschied für Ihr Selbstvertrauen am Interviewtag bedeuten. Es ist also völlig in Ordnung, ein paar klärende Fragen zu stellen. Stellen Sie sicher, dass Sie genau wissen, mit wem Sie sich treffen werden (insbesondere, wenn mehrere Personen anwesend sind), ob es spezielle Anweisungen oder Parkdetails gibt, wie lange das Meeting dauert und ob Sie etwas vorbereiten sollten.

3. Was soll ich mitbringen?

Drei Kopien Ihres Lebenslaufs, ein paar Ihrer besten Arbeitsproben (falls vorhanden), ein Notizblock und ein Stift sowie die Grundlagen, die Sie überall hin mitnehmen würden (Bargeld, Ihr Telefon zum Schweigen gebracht, Pfefferminzbonbons). Alles in einer edlen Mappe oder Tasche!

: Was Sie für Ihr nächstes Vorstellungsgespräch mitbringen sollten (außer für Ihr A-Game)

4. Was soll ich vorbereiten?

Bei den meisten Vorstellungsgesprächen sollten Sie sich die häufigsten Fragen zu Vorstellungsgesprächen durchdenken, die Manager stellen. (Und ja, wir haben Ideen für alle.) Auch wenn Sie keine Antworten per Skript haben müssen (in der Tat, bitte nicht), hilft es Ihnen, über gemeinsame Fragen nachzudenken und wie Ihre Erfahrungen bei der Beantwortung dieser Fragen helfen können fühle mich viel wohler am tag von.

5. Wie viel Forschung über das Unternehmen sollte ich tun?

Kurz gesagt, so viel wie möglich. Sie sollten über die Aktivitäten des Unternehmens, die Hintergründe Ihrer Interviewer sowie über aktuelle Ereignisse oder die Presse informiert sein. Sie sollten auch versuchen, mithilfe von Glassdoor oder informativen Interviews einen Einblick in den Kultur- und Interviewprozess zu erhalten.

Du willst hier arbeiten, oder? Das heißt, denken Sie daran, Sie gehen zu einem Interview, nicht zu einer Quiznacht. Es ist zwar wichtig zu wissen, dass ein Unternehmen in Asien schnell wächst, aber Sie müssen sich nicht merken, wie viele Niederlassungen es in jedem Land hat. Informieren Sie sich über die Firma, aber bleiben Sie nicht die ganze Nacht wach und achten Sie auf die Details.

6. Wann sollte ich dort ankommen?

Früh! Wir mögen den Ansatz, dass Sicherheit wichtiger ist als Entschuldigung, und schlagen vor, mit etwa 30 Minuten Spielraum ins Büro zu kommen. Sie wissen nie, welcher Verkehr oder welche U-Bahn-Götter gegen Sie arbeiten könnten. Haftungsausschluss: Wenn Sie früher anreisen, teilen Sie der Rezeption nicht mit, dass Sie gerade erst hier sind. Setzen Sie sich in die Lobby oder zu Starbucks und sammeln Sie Ihre Gedanken bis etwa fünf Minuten vor Ihrer Besprechungszeit. Niemand schätzt einen zu frühen Vogel.

7. Was mache ich, wenn ich weiß, dass ich zu spät komme?

Deshalb haben wir gesagt, dass wir früh dort sein sollen. Aber in Wirklichkeit passiert das Leben, und Verspätung (aus einem wirklich guten Grund) ist im Allgemeinen kein Deal-Breaker. Wenn Sie in Ihrem Auto sitzen, können Sie mit der Freisprecheinrichtung ruhig anrufen und die Rezeption fragen, ob sie Vorschläge für eine alternative Route hat. Dies ist ein Hinweis darauf, dass Sie möglicherweise zu spät kommen, ohne anzurufen und sich über den Datenverkehr zu beschweren. Schwerwiegende Verspätungen in der U-Bahn? Steigen Sie an der nächsten Haltestelle aus und hufen Sie es oder nehmen Sie ein Taxi. Und wenn Sie noch zu spät kommen? Entschuldigen Sie sich aufrichtig - einmal - und legen Sie Ihr Spiel Gesicht wieder auf. Bring es nicht weiter zur Sprache.

8. Was soll ich tun, wenn ich krank bin? Kann ich stornieren?

Die beste Möglichkeit, mit dieser Situation umzugehen, besteht darin, sie zu vermeiden. Fühlen Sie sich am Mittwoch krank? Verpassen Sie nicht Ihr Freitag-Interview - rufen Sie an und bitten Sie darum, es auf den nächsten Montag zu verschieben. Wenn Sie den Tag von aufwachen und sich ein wenig kratzig fühlen? Fragen Sie sich, was Sie tun würden, wenn Sie eine große Präsentation hätten: Können Sie DayQuil laden, sich anstrengen, gute Arbeit leisten, dann nach Hause gehen und ins Bett gehen? oder weißt du, dass du neblig und hustig bist?

Wenn Sie keinen guten Eindruck hinterlassen können, senden Sie uns so früh wie möglich eine E-Mail. Versuchen Sie, einen alternativen Zeitpunkt zu vereinbaren, indem Sie Ihre Verfügbarkeit angeben, und stellen Sie sicher, dass es mehr als einen Tag entfernt ist, damit Sie nicht anrufen müssen, wenn Sie wieder abschalten.

Fragen 9-26 Während des Interviews

9. Soll ich nach einem Handschlag greifen oder auf den Interviewer warten?

Gehen Sie voran und greifen Sie nach außen - es zeigt, dass Sie freundlich und selbstbewusst sind. Befolgen Sie die Tipps von Pro Olivia Fox Cabane, um sicherzustellen, dass Sie auf die richtige Weise zittern.

10. Wo soll ich sitzen?

Die Etikette-Expertin Nancy R. Mitchell erklärt: „Nachdem Sie allen Interviewern die Hand geschüttelt haben, stellen Sie sich hinter einen Stuhl, bis Sie zum Sitzen eingeladen werden, oder fragen Sie höflich, wo der Interviewer Sie sitzen lassen möchte. Wenn Sie an einem Interviewtisch Platz nehmen, stellen Sie keine persönlichen Gegenstände auf den Tisch - keine Handys, Blackberrys, Handtaschen, Aktentaschen … All diese Dinge sollten unter Ihren Stuhl oder auf einen Stuhl neben Ihnen gelegt werden. “

11. Wie soll ich mich hinsetzen, um zu zeigen, dass ich professionell und dennoch interessant bin?

Ah, die Kraft der Körpersprache. Setzen Sie sich gerade hin, das ist professionell, aber beugen Sie sich ein wenig vor, was zeigt, dass Sie in das Gespräch verwickelt sind. Stellen Sie Ihre Füße auf den Boden oder kreuzen Sie Ihre Beine und, wie Mitchell anbietet, "sitzen Sie nicht mit beiden Händen in Ihrem Schoß unter dem Tisch", wenn Sie nicht wie ein nervöses Kind aussehen möchten ". lege einen Arm auf die Armlehne deines Stuhls oder auf den Tisch. “

12. Sollte ich ein Glas Wasser oder eine Tasse Kaffee nehmen, wenn angeboten?

Absolut - auch wenn Sie keinen Durst haben. Diese kleine Requisite kann Ihnen helfen, Zeit zu gewinnen, um eine Antwort auf eine schwierige Frage zu formulieren, oder Ihnen nur einen Moment Zeit zu geben, sich zu konzentrieren.

13. Was soll ich bestellen, wenn ich bei einer Mahlzeit bin?

Das Beste, was Sie tun können, ist, die Führung von Ihren Interviewern zu übernehmen. Fragen Sie beiläufig, ob sie schon einmal im Restaurant waren und welche Möglichkeiten sie für gut halten - hoffentlich vermitteln Ihnen ihre Empfehlungen einen Eindruck von einer angemessenen Preisspanne.

Wenn nicht, lassen Sie Ihren Interviewer zuerst bestellen und wählen Sie etwas zu diesem Preis (oder darunter). Achten Sie auch darauf, eine Option auszuwählen, die während des Gesprächs leicht zu essen ist. (Hinweis: Gabeln mit Caesar-Salat lassen sich leichter manövrieren als dieses massive Sandwich.) Stellen Sie die Getränkekarte auf den Tisch - auch wenn Ihr Interviewer eine bestellt, sollten Sie sich nach besten Kräften verhalten.

14. Wie lange sollte ich reden oder zuhören?

Es ist ein empfindliches Gleichgewicht. Idealerweise sollte dies ein Gespräch sein, bei dem Sie dem Interviewer alles über Sie erzählen und von ihm oder ihr alles über die Position hören können. Es sollte natürlich und bequem sein. Wenn Sie wissen, dass Sie zu Streifzügen neigen, versuchen Sie, jede Frage jeweils nur mit einem Gedanken oder einer Idee zu beantworten - und hören Sie dann auf. Wenn Sie andererseits wissen, dass Sie eher leise sind, üben Sie mit einem Freund, indem Sie jede Frage, die Ihnen gestellt wird, mit ein paar zusätzlichen Informationen über sich selbst oder mit Fragen zum Unternehmen auseinandersetzen.

15. Wie professionell und freundlich sollte ich sein?

Eine gesunde Mischung aus beidem. Natürlich möchten Sie zeigen, dass Sie ein ernsthafter Profi sind, aber niemand möchte einen Stiff einstellen! Mit anderen Worten, es ist in Ordnung zu lächeln, zu lachen und sich so zu verhalten, als würde Ihnen das Gespräch Spaß machen. Lassen Sie sich jedoch von Ihren Interviewern ein Stichwort geben - wenn Sie steinerne Vernehmer sind, halten Sie es professionell. Wenn sie alle lachen und scherzen, geben Sie Ihren Antworten ein bisschen mehr Spaß. Untersuchungen haben gezeigt, dass es in vielen Fällen hilfreich sein kann, wenn Sie freundlich und sympathisch sind, ein Interview zu führen.

16. Wie soll ich über den Job sprechen, den ich verlasse?

Dies ist eine schwierige Frage, aber „Warum gehst du?“ Ist eine Frage, bei der du dir sicher sein kannst, dass du gefragt wirst. Halten Sie die Dinge auf jeden Fall positiv - Sie haben nichts zu gewinnen, wenn Sie Ihre früheren Arbeitgeber negativ beurteilen. Stellen Sie die Dinge stattdessen so ein, dass Sie unbedingt neue Möglichkeiten ergreifen möchten und dass die Rolle, für die Sie ein Interview führen, besser zu Ihnen passt als Ihre derzeitige oder letzte Position. Zum Beispiel: "Ich würde wirklich gerne von Anfang bis Ende Teil der Produktentwicklung sein, und ich weiß, dass ich hier die Gelegenheit dazu habe."

17. Muss ich einem Arbeitgeber mitteilen, dass ich gefeuert wurde?

Nur wenn Sie direkt gefragt werden, sollten Sie auf jeden Fall die Wahrheit sagen. Aber Sie müssen nicht alle blutigen Details teilen - etwas Einfaches wie „Leider wurde ich entlassen“ wird Sie viel weiter bringen. Teilen Sie uns mit, wie Sie gewachsen sind und wie Sie jetzt mit Ihrem Job und Ihrem Leben umgehen - und kehren Sie dann zu Ihrer Aufgabe zurück, Ihre Stärken als Kandidat für diese Position zu demonstrieren.

18. Was soll ich tun, wenn ich eine Frage bekomme, die mich überfordert?

Überlegen Sie sich vor dem Vorstellungsgespräch einen Spruch, der Ihnen zusätzliche Zeit gibt, um Ihre Gedanken zu sammeln. Zwei Strategien, die gut funktionieren, wiederholen die Frage nachdenklich, bevor sie antworten oder (langsam) sagen: „Nun, das ist eine großartige Frage. Ich glaube, ich müsste sagen … «Immer noch ratlos? Fragen Sie nach, was Sie brauchen
- Ob Stift und Papier, ein Glas Wasser oder eine kurze Minute zum Nachdenken.

19. Was mache ich, wenn ich eine illegale Frage bekomme?

Kommt auf die Frage an. Im Allgemeinen müssen Sie es nicht beantworten, aber Sie müssen den Interviewer auch nicht dazu bringen, sich unbehaglich zu fühlen (häufig sind illegale Fragen wie „Haben Sie eine Familie?“ Unbeabsichtigte Gaffes). Der beste Ansatz ist zu bestimmen, warum der Interviewer die Frage stellt und ob er ein berechtigtes Anliegen hat, das er ansprechen möchte. Passen Sie dann Ihre Antwort so an, dass Sie auf dieses Anliegen eingehen, vermeiden Sie den unzulässigen Teil der Frage und wenden Sie das Gespräch wieder Ihren beruflichen Stärken zu. Weitere Informationen finden Sie in den intelligenten Antworten der Personalvermittlerin Angela Smith auf einige der häufigsten illegalen Fragen.

20. Soll ich meine Familie, Kinder, Hobbys oder mein Privatleben erziehen?

Auch das hängt davon ab. Die Art der Firma, bei der Sie sich bewerben, das Verhältnis, das Sie zum Interviewer haben, und der allgemeine Gesprächsfluss bestimmen, ob es angebracht ist, Ihre Familie zu erwähnen oder nicht. Unser Erziehungskolumnist Rikki Rogers hat kürzlich die Vor- und Nachteile dieses Vorgehens abgewogen.

21. Kann ich Notizen machen?

Sicher! Während Sie nicht auf Kosten normaler Konversationen unersättlich in Ihr Notizbuch kritzeln sollten, kann das Aufschreiben einiger Dinge, die Sie fragen oder an die Sie sich später erinnern möchten, zeigen, dass Sie über die Rolle nachdenklich und aufgeregt sind.

22. Woher weiß ich, ob alles gut läuft oder nicht?

Wenn Sie Ihr Interview (im besten Sinne des Wortes) zermalmen, werden Sie häufig beruhigende nonverbale Hinweise bemerken - der Interviewer lächelt möglicherweise, wenn Sie diplomatisch eine Trickfrage beantworten oder nicken, wenn Sie über Ihren Führungsstil sprechen. Aber wenn dein Interview dich zerquetscht? Sie werden wahrscheinlich ein allgemeines Gefühl des Desinteresses bemerken: Eine Interviewerin, die auf ihren Fuß tippt, auf die Uhr schaut oder keine weiteren Fragen stellt, ist kein gutes Zeichen.

23. OK - Was mache ich, wenn die Dinge nicht gut laufen?

Versuchen Sie, eine schnelle Einschätzung zu machen, was den Interviewer möglicherweise abschaltet: Haben Sie einfach eine Antwort verworfen oder tun Sie etwas anderes, wie z. B. herumtollen, auf den Boden schauen oder nur mit einem Interviewer sprechen? Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich zu sammeln, und konzentrieren Sie sich dann auf das gesamte Interviewtraining. Setzen Sie sich gerade hin, stellen Sie einen guten Blickkontakt her und sprechen Sie klar, sicher und präzise. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie alles richtig machen, aber einfach nicht die richtige Passform haben, versuchen Sie es weiterhin nach besten Kräften. Sie überdenken es vielleicht - und egal was passiert, dieses Interview ist eine großartige Übung für die Zukunft.

24. Wie viele Fragen sollte ich stellen?

Es hängt ganz davon ab, mit wem Sie sich treffen und wie lange das Interview dauert. Denken Sie jedoch daran, dass das Interview ein Hin- und Her-Gespräch sein sollte, das sich natürlich anfühlt. Sie sollten vorab eine Liste mit Fragen erstellen, die Sie beantworten möchten, aber nicht alle für das Ende speichern. Weben Sie Ihre Fragen natürlich ein, wenn die Themen auftauchen. (Denken Sie: "Ich habe bis zu fünf Personen gleichzeitig beaufsichtigt. Wie viele direkte Mitarbeiter hat diese Position?") Geben Sie am Ende die Zeit an, die für Ihre Fragen vorgesehen ist, um dringende Anfragen zu beantworten, die Sie noch haben Einige, die Ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen, wie diese.

25. Kann ich nach den nächsten Schritten fragen?

Absolut - warten Sie einfach bis zum Ende des Interviews. Wenn Sie fragen: "Was sind die nächsten Schritte im Einstellungsprozess?" Oder "Was ist Ihr Zeitplan für die Einstellung für diese Position?", Zeigen Sie, dass Sie wirklich interessiert sind, ohne dass Sie vermessen aussehen.

26. Soll ich nach dem Gehalt fragen?

Noch nicht. "Die Vorteile eines Unternehmens kommen erst zum Tragen, wenn ein Angebot verlängert wurde", sagt die Personalvermittlerin Abby Kohut von AbsolutelyAbby.com. Das gleiche Prinzip gilt für Kranken- und Ferientage. Vermeiden Sie am besten alle Fragen, bei denen Sie davon ausgehen, dass Sie die Position bereits haben - es sei denn, Ihr Interviewer bringt sie zuerst zur Sprache.

Fragen 27-32 Nach dem Interview

27. Muss ich einen Dankesbrief senden?

Ja. Ende der Geschichte.

28. Sollte es per E-Mail oder per Hand geschrieben werden?

Jeder hat eine andere Meinung dazu, aber hier ist unsere: E-Mail ist die sicherere Wahl - sie wird Ihre Nachricht schnell in die Hände des Einstellungsmanagers bekommen (vorausgesetzt, Sie senden sie innerhalb von 24 Stunden). Aber wenn Ihr Interviewer traditioneller ist oder Sie das Gefühl haben, er oder sie wäre der Typ, der eine handschriftliche Notiz schätzen würde, können Sie auch eine senden.

29. Soll ich Referenzen anbieten oder Folgematerialien senden?

Bieten Sie keine Referenzen an, bis Sie dazu aufgefordert werden (der Einstellungsmanager wird nach ihnen fragen und sie anbieten, bevor dies so aussieht, als würden Sie den Karren vor das Pferd stellen). Aber Folgematerialien können eine großartige Idee sein. Bieten Sie in Ihrem Dankesschreiben einige Ideen an, die Sie für die Position auf dem Heimweg hatten, eine Arbeitsprobe, die sich auf etwas bezieht, das Sie besprochen haben, oder alles andere, von dem Sie glauben, dass es Ihre Chancen verbessert, den Job zu bekommen. (Alexandra Franzen hat einige großartige Tipps dazu.) Vielleicht ist es das, was den Deal besiegelt.

30. Wann kann ich nachhaken, wenn ich nichts höre?

Wenn Sie bis zu dem Zeitpunkt, an dem der Interviewer mit Ihnen Kontakt aufgenommen hat, keine Antwort erhalten, können Sie sich mit einer kurzen E-Mail über den Stand Ihrer Bewerbung in Verbindung setzen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie spät es ist, ist eine Woche nach dem Absenden der Dankesnotiz eine gute Faustregel.

31. Ist ein Follow-up-Anruf in Ordnung oder nur eine E-Mail?

Überspringen Sie das Telefon und senden Sie eine E-Mail. Es hinterlässt eine Papierspur, gibt dem Personalbeschaffer Zeit, Ihre Statusinformationen ordnungsgemäß nachzuschlagen, und es beseitigt diese lästigen Spiele mit Telefon-Tags. Außerdem hassen Personalvermittler Telefonanrufe.

32. Was soll ich tun, wenn ich den Job nicht bekomme?

Senden Sie dem Personalchef eine nette Nachricht, in der er sich für die Gelegenheit bedankt und das Unternehmen bittet, Ihren Lebenslauf für alle offenen Stellen in der Zukunft aufzubewahren. Selbst wenn dieser Job nicht geklappt hätte, könnte es in sechs Monaten einen perfekten für Sie geben - in diesem Fall hilft es Ihnen nur, wenn Sie Ihren besten Fuß nach vorne setzen, auch wenn Sie schlechte Nachrichten haben.