Skip to main content

Der Trick beim Notieren, den Sie in Besprechungen ausprobieren sollten - die Muse

Jean-Michel Jarre & Richie Hawtin: Blind Date with Sushi (deutsche Untertitel) (Juli 2025)

Jean-Michel Jarre & Richie Hawtin: Blind Date with Sushi (deutsche Untertitel) (Juli 2025)
Anonim

Sie haben gerade eine Besprechung beendet und haben als Ergebnis eine bestimmte Reihe von Aufgaben erhalten. Was werden Sie mit Ihren Notizen tun, bevor Sie Ihren Laptop schließen und einen Snack zu sich nehmen? Ihre Gedanken und Ideen? Ihre Aufgaben?

Wenn Sie so sind wie ich, sollten Sie die Begeisterung, die Motivation und die Ideen, die in Ihrem Gehirn kreisen, ausnutzen, bevor Sie sie endgültig verlieren.

Als ich am College war, besuchte ich einen Workshop zum Thema Notizen. Unter vielen tollen Tipps habe ich gelernt, dass das Hinzufügen von Symbolen in meinen Notizen mir helfen kann, sie zu organisieren und zu verstehen, welche Aktion (oder Nicht-Aktion) erforderlich ist, wenn ich sie wieder lese.

Also habe ich einen kurzen Schlüssel entwickelt:

  • Ein Dreieck zeigt an, dass ich mehr über ein Thema erfahren muss.
  • Ein kleiner Punkt bedeutete, dass die Informationen wichtig waren, aber im Moment keine weiteren Maßnahmen erforderten (mit anderen Worten, ich habe sie verstanden).
  • Und ein Kreis bedeutete, dass es einer Aktion bedurfte, die eine andere Person mit einbezog (z. B. eine Rücksprache mit dem Professor, um sich mit dem Material wohler zu fühlen).

Irgendwann in meiner Karriere, als die Dinge sehr beschäftigt waren und ich das Gefühl hatte, in viele verschiedene Richtungen (und in viele verschiedene Meetings) gezogen zu werden, musste ich einen Weg finden, meine Arbeitsaufgaben im Auge zu behalten. Also habe ich zu meiner College-Zeit zurückgegriffen und mich an das einfache Verfahren erinnert, das ich verwendet und für das, was ich jetzt mache, modifiziert habe.

Der Schlüssel, um dies für Sie zu erledigen, gilt natürlich nur, wenn Sie Ihre Notizen handschriftlich verfassen. Nun, ich weiß, dass Sie wahrscheinlich zu jeder Tageszeit an Ihrem Computer festkleben, aber die Handschrift Ihrer Notizen ist nicht nur gut für Ihr Gedächtnis, sondern zwingt Sie auch dazu, in Besprechungen voll und ganz aufmerksam zu sein (was es unmöglich macht, durch Tabulatoren abgelenkt zu werden) oder E-Mails). Schließen Sie also Ihren Computer und legen Sie ein Notebook an, wenn Sie sich mit Menschen treffen.

Verlassen Sie dann Ihre Besprechungen, um sicherzustellen, dass Sie Ihre nächsten Schritte verstehen.

Wenn Sie dies nicht tun, können Sie immer fragen: „Bevor wir fertig sind, möchte ich nur klarstellen, wer was tut…“ oder „Frage: Ist dies etwas, worauf ich aufbauen sollte?“ Sobald Sie sicher sind, worauf es ankommt Die nächsten Schritte sind, markieren Sie Ihre Notizen entsprechend.

Wenn Sie dann wissen, was Ihre Ergebnisse sind (basierend auf einem mit einem Dreieck oder einem Kreis gekennzeichneten Element), können Sie sie auf Ihre Aufgabenliste übertragen - ob auf Papier oder auf Ihrem Computer.

Das ist alles dazu! Mit dieser Methode können Sie sicher sein, dass Sie aus jedem Meeting herauskommen, energiegeladen, organisiert und sicher sind, was Sie in Zukunft tun müssen.

Und es gibt kein besseres Gefühl als ein wirklich produktives Meeting.