Niemand will Arbeitssuche. Manchmal können Sie den Prozess starten, weil Sie für eine Beförderung übergangen wurden, weil Sie wegziehen oder weil Sie Ihren Job verloren haben. Und manchmal tun Sie es, weil Ihre Rolle Sie nicht mehr erfüllt oder Sie sich nicht mehr geschätzt fühlen.
Es gibt aber auch Situationen, in denen Sie motiviert sind, etwas Neues zu finden, das nicht unbedingt mit Änderungen in Ihrem Unternehmen oder Ihren derzeitigen Verantwortlichkeiten zu tun hat. Laut einer aktuellen Umfrage von CEB, die in der Washington Post diskutiert wurde, sind es die kleinen Dinge, die außerhalb des Büros passieren und die den größten Einfluss haben könnten.
„… Es ist nicht überraschend, dass die Aktivitäten bei der Jobsuche um 17% am stärksten zugenommen haben, als die Mitarbeiter ihren Manager oder ihre Verantwortlichkeiten geändert haben. Gleich dahinter fand ein großes Treffen mit Freunden, der Familie oder Klassenkameraden statt, zum Beispiel ein Klassentreffen. Und an dritter Stelle lagen die Geburtstage mit 12%. Traditionellere berufliche Momente, die zur Selbstreflexion führen könnten - zum Beispiel ein Jubiläum im Unternehmen - haben zu einer Steigerung der Arbeitssuche um 6% geführt … “
Sicher, traditionelle Gründe führen diese Liste an, aber die überraschende Entdeckung ist, dass auch der Wettbewerb zwischen Gleichaltrigen und Geburtstagen eingeschlossen ist. Die Leute gehen nicht unbedingt, weil sie unglücklich sind, sondern weil sie nicht glauben, dass sie mit ihren eigenen Freunden oder ihren eigenen internen Erwartungen übereinstimmen - sollte ich es nicht sein, wenn mein Mitbewohner bereits Manager ist? oder ich kann nicht glauben, dass ich seit fünf Jahren hier bin und noch kein XYZ gemacht habe.
Was bedeutet das für Sie? Wenn Sie zum ersten Mal das Gefühl haben, dass Sie einen neuen Job brauchen, sollten Sie sich die Zeit nehmen und sich fragen, warum . Dafür gibt es viele gute Gründe! Aber es gibt auch schlechte, wie zum Beispiel eine perfekte Position zu verlassen, damit Sie prahlen können, wenn Sie an der Kasse auf einen alten Klassenkameraden treffen. Oder glauben Sie, dass Sie nicht den Erwartungen entsprechen, die Sie vor 15 Jahren an sich selbst gestellt haben - bis ich 35 Jahre alt bin, werde ich definitiv meine eigene Firma leiten -, das war ein bisschen unrealistisch.
Die wichtigste Frage, die Sie sich stellen müssen, lautet: „Bin ich glücklich und erfüllt von dem, was ich tue?“ Wenn die Antwort Ja lautet, spielt der Rest keine Rolle.
(Und wenn die Antwort nein ist, wissen wir auf diese Weise über 10.000 Arbeitsplätze!)